Motorrad in die eigene Wohnung stellen
Hallo an alle Bïker,
zuerst möchte ich euch darauf hinweisen, dass mein nachfolgendes Anliegen toternst gemeint ist. Ich möchte hier niemanden verscheißern oder so.
Zum Thema:
Es wird nicht mehr allzu lange dauern bis ich im Hotel Papa auschecke.
Nun suche ich schon die ganze Zeit nach einer schönen Wohnung, Voraussetzung ist ein fester Stellplatz für Auto, Motorrad (und Motorrad). Die Stellplätze kosten monatlich allerdings ganz schön viel Asche, daher möchte ich auf Teufel komm raus nur einen Stellplatz "mieten". Je nach Größe des Stellplatzes ist es jedoch u.U. möglich ein Motorrad hinter das Auto zu stellen.
Nun zur eigentlichen Frage: Kann ich das zweite Motorrad in die Wohnung stellen? Groß genug wäre meine Wohnung, drei Zimmer wird sie vermutlich haben.
Ich könnte mir vorstellen, dass das irgendwie nach Öl, Benzin oder so stinkt. Hilft dagegen ein Raumerfrischer? Oder zwei? Oder drei...?
Das Schrauben wäre allemal angenehmer, ganz im Warmen, mit kurzen Fußwegen und in heimischer Kulisse. Gut, einen Ölwechsel würde ich nicht unbedingt machen - das arme Laminat...
Im Übrigen habe ich alles andere schon abgecheckt: Die Z1000 passt ohne Spiegel einwandfrei durch eine normale Tür. Die beiden Lenkerenden liegen etwas weniger als 80cm auseinander. Dass ein Fahrstuhl benötigt wird, der groß genug ist, weiß ich ebenfalls. Auch muss ich das Motorrad natürlich durch die Wohnung schieben können... Die ganzen Dinge werde ich bei einer Wohnungsbesichtigung selbstverständlich berücksichtigen. Ich dachte mir, dass ich einfach nach einer Wohnung suche, die auch für Behinderte geeignet ist: Wo ein Elektrorollator durchpasst, passt (m)ein Motorrad erst recht durch.
Noch etwas: Alternativen, wie "Lass dein Moped doch draußen stehen...", sind unnötig. Für mich geht es in diesem Thread explizit darum, ob ich mein Motorrad in die Wohnung stellen kann oder nicht. Die rechtlichen Aspekte sind mir im Übrigen völlig egal - ich machs einfach.
Jetzt habt ihr das Wort. 😁
Calle.
Beste Antwort im Thema
Och, ich glaube, es reicht, manche Äußerungen mancher User nicht sooo ernst zu nehmen...🙂
101 Antworten
Kleine Anmerkung: Es geht hier ausschließlich ums Überwintern. Das hätte ich im Eingangspost erwähnen sollen.
Axo, dann sehe ich persönlich kein Problem.
Würde sie aber nur ohne Sprit reinstellen und Auspuff dicht machen...........und dann einfach mal schaun ob es irgendwelche Ausdünstungen gibt die dich stören.
Calle hast du schon den Onki gefracht?
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Kleine Anmerkung: Es geht hier ausschließlich ums Überwintern. Das hätte ich im Eingangspost erwähnen sollen.
Dann sähe die Sache ganz leicht anders aus und ich glaube da bist Du nicht der Einzige der ein Möpie in seiner Whg. überwintern läßt 😁
Ähnliche Themen
wie bekommst das moped in die Wohnung?
also ich bekomm auf einem Stellplatz 2 Motorräder und ein Kleinwagen unter. Zum Überwindern habe ich die Louis Premium Plane. Geht auch...
Aktuell suche ich aber ein TG Stellplatz. Was evtl für dich auch eine Alternative wäre?
Ich gehe mal von aus, Fahrzeuge in kellern oder gar Wohnungen zu 95% verboten sein werden. Überwintern kann man seine kiste doch überall. Da gibts auch in und um Berlin genug Angebote. Und bevor ich aus meiner Wohnung fliege oder ärger mit Nachbarn oder vermieter bekomme, such ich mir was.
die Meinungen gehen scheinbar weit auseinander. Von verboten in der hausordnung über brandschutz. Zu bedenken, dass ein leerer tank schneller explodieren kann wie ein voller. Weiterhein interessant, ob ein bezeinbetriebenes Fahrzeug ohne tank noch ein solches ist...
Die Stichworte für die Suche nach einer Antwort auf deine Frage heißen "Garage" und "Brandschutz".
M.M.
Geht alles 😁
Das war allerdings nur vorübergehend, den ganzen Winter über ist das wieder eine andere Nummer und sicher extrem abhängig von der Umgebung. Bei mir war es ein Haus und der Vermieter war nie da. Wenn das ein Wohnblock ist und der erste nach 10 Sekunden die Polizei rufst, wenn du mit dem Motorrad die Treppe hoch kommst, ist das sicher eine andere Nummer.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Eher anders. Speziell in Berlin. Wohnraum ist zweckgebunden...
So ist es. Wenn man die Wohnung - oder einen Teil davon - zum Stellplatz macht, ist es Zweckentfremdung bin Wohnraum.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Calle meinte eher so... http://youtu.be/xgHxK8SR_Mk
Sandpapier unterm Hinterreifen, und man kann es dem Vermieter als Parkettsanierung verkaufen. 😁
Ich finde, man muß ja nicht jede (abwegige) Idee, die man auf YouTube gesehen hat, für sich selber unbedingt verwirklichen.
Mein Möp steht die ganze Zeit, den ganzen Winter, draußen.
Hätte ich ein absolut neuwertiges Motorrad, daß außerdem noch eine gewisse Einmaligkeit aufwiese (was ich deifinitiv nicht anstrebe), dann würde ich wohl eine Garage anmieten.
Die Idee mit dem überwintern des Motorrades in der Wohnung haben einige! Oft stellt sich aber die bessere Hälfte quer🙁.
http://www.falki-design.ch/pics/Harley.jpg 😁😁😁
Gruß Michi
Technisch gesehen geht das natürlich.
Benzindämpfe bleiben aber gesundheitsgefährdend, da helfen auch keine 10 Wunderbäume in der Wohnung.
Du hast erwähnt, dass das Schrauben im Warmen auch angenehmer ist.
Mach was Du willst, aber meistens stellst Du Dich dabei ungeschickt an.
Ein für Dich typisches Malheur ist in einer Wohnung gleich viel spannender und wir haben hier was zu lachen.
Also damit der kommende Winter für uns lustiger wird:
Hör nicht auf die Bedenkenträger (Verboten, ungesund, feuergefährlich etc) und mach einfach.
Du bist jung und später mit Familie wirst Du das nicht mehr machen können.
Witzig wäre auch, wenn Calle das Teil in die Wohnung schafft, der Vermieter anschließend den Flur/Eingangsbereich baulich so verändert, dass Calle das Teil im Frühjahr nicht mehr raus bekommt ...
Bei den meisten Wohnungen ist man doch schon froh, wenn man die Couch reinbringt. Hochkant.
Ein Motorrad in eine typische Mietwohnung ist illusorisch. Die muss da schon rollstuhltauglich sein.
In Berlin bestimmt zu hunderten und günstig zu haben....