Motorrad im Stand warmlaufen lassen?

Hallo,

ich bin selbst kein Biker, habe aber offenbar neuerdings einen motorradfahrenden Nachbarn ...

... nun fährt dieser Nachbar gerne regelmäßig früh und auch mal z.B. um 6:00 früh los. Motorräder sind nunmal allermeist deutlich lauter als Autos, nunja, man ist ja tolerant ...

Nur leider - und jetzt komme ich zum Kern meiner Frage - lässt der Mensch sein Motorrad auch stets erstmal äusserst ausgiebig (schätzte so min. 2 Minuten) im Stand warmlaufen. Wohne innerstädisch, 5-stöckige Mehrfamilienhäuser gegenüber eines Firmenparkplatzes an dessen Rand das Motorrad abgestellt wird. Das heisst zum Einen komme nicht nur ich, sondern rund 50 weitere Wohnungen in den "Genuss" dieses sonoren akustischen Morgengrußes, zum Anderen kenne ich den Herren/die Dame nicht.

Nun weiss ich vom Auto her, daß Warmlaufen im Stand bei halbwegs aktuellen Fahrzeugen in jeder technischen Hinsicht definitiv unnötig bzw. kontraproduktiv ist. Das Motorrad ist neueren Baujahrs (Typ hab' ich noch nicht angesehen, nur vom Fenster aus geguckt bisher). Gibt es also im Motorradbereich (luftgekühlt, Zweitakt, sonstige Finessen) Modelle/Gründe im Stand warmzufahren?

Ich habe mir nämlich überlegt, mal einen Zettel an die Maschine zu machen (freundlich), bzw. runterzugehen (zeitlich sollte sich das ja ausgehen 😠 ) und mal (freundlich) aufzuklären, dass Warmlaufen lassen irgendwie keinerlei Sinn macht ... dazu möchte ich's gerne vorher etwas fundierter wissen.

Also danke für Infos!

Beste Antwort im Thema

bei 2min. würde ich nicht von warmlaufen sprechen.

viele motorräder nehmen eben schlecht gas an, wenn man sofort losfährt.

deshalb ist es nicht ungewöhnlich erst mal die mühle anzuwerfen und sich dann erst fertig anzuziehen.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


naja, ein weiterer grund aus diesen wohnghettos wegzuziehen...da kann doch wohl nicht nur ein einzelnes moped stören...

Sicher, es gibt z.B. auch 2-Takt-getriebene Gehwegkehrer und - neuerdings immer beliebter - Leute, die ihr Auto parken, die Tür aufmachen und über kraftvolle Freisprechanlagen längliche Telefongespräche führen 😕, die auch im vierten Stock noch klar verständlich sind. Und vieles mehr ...

... aber nicht nachts.

Zitat:

Original geschrieben von ExStarlet


Sicher, es gibt z.B. auch 2-Takt-getriebene Gehwegkehrer und - neuerdings immer beliebter - Leute, die ihr Auto parken, die Tür aufmachen und über kraftvolle Freisprechanlagen längliche Telefongespräche führen 😕, die auch im vierten Stock noch klar verständlich sind. Und vieles mehr ...

... aber nicht nachts.

Ich kriege ja auch gelegentlich die im cholerischen Tonfall vorgetragenen Klagen von Leuten mit, die sich unglaublich darüber aufregen können, wenn im Winter einer seinen Turbodiesel startet. Das sind in meinen Augen dieselben, die sich von Automatikfahrern an der Ampel gestört fühlen, weil die die ganze Zeit auf der Bremse stehen und deshalb hinten die Bremsleuchten leuchten.

Tut mir leid, aber ich glaube, diese Leute haben entweder keine anderen Probleme oder sie sind zu weich fürs harte Leben. Im Zweifel gilt der Sinnspruch: Ohropax existiert.

Was ich mir allerdings geil vorstellen würde, das wären schallgedämmte Kippfenster (also solche, die heute jedes halbwegs moderne Fenster hat), die motorisch und per Zeitschaltuhr auf- und zufahren. Die könnten dann zum Beispiel erst nachts um eins das Lüften anfangen, wenn die Spacken aus der Kneipe gegenüber sich ausgebrüllt haben, und morgens um 6.25 Uhr wieder schließen, kurz bevor der Hausmeister von gegenüber sein John-Dere-Monster anwirft, um die 30 Quadratmeter Rasen vorm Haus zu mähen.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Wohl dem der 'ne Einspritzer hat: Springt an, fährt auch gleich los.
Kommt drauf an. Meine GS hat eine Einspritzung und eine Leerlaufanhebung (entspricht technisch leichtem Gasgeben, also in dem Sinne kein Choke). Vergisst man die Leerlaufanhebung bei kaltem Wetter und kalter Maschine, dann springt sie an und geht dann gleich wieder aus. Danach ist sie dann ziemlich startunwillig und lässt sich bisweilen nur noch mit Vollgas starten, was hässlich klingt und sicher nicht gesund ist.

Ist halt 'ne BMW... 😁

Wo ich im übrigen ein warm laufen lassen begrüsse sind Probefahrten bei Händlern. Dann kann man solche Vorführer wenigstens auch guten Gewissens kaufen und muss nicht Angst haben das der Testfahrer das Teil gleich mal kalt hochjubelt weil kann ihm ja wurscht sein... 😉

Ach ja, weil ichs grad noch les. Als Automatikfahrer kann man vor der Ampel auch mal auf P stellen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Ach ja, weil ichs grad noch les. Als Automatikfahrer kann man vor der Ampel auch mal auf P stellen... 😉

Und dann bei "Grün" nicht ausser Hüfte kommen;-)

Ähnliche Themen

Ob ich jetzt auf "D" stelle oder den 1. Gang einlege... da bin ich mit "D" schneller 🙂

stell doch auf R, dann freut sich der hintermann wenn es grün wird 😁

...wer auffährt hat schuld😁

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von Miffy76


Allerdings halte ich 2min generell, und insbesondere bei etwas modernerem, für Humbug.
Interessant sind auch die Junx mit Krädern ohne Leerlauf, die sie dann mit kurzen, spitzen Gasstößen in den fünfstelligen Bereich am Leben halten müssen, so was ist IMHO ein Fall für die Werkstatt.

Weniger Werkstatt, eher Psychiater

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Ach ja, weil ichs grad noch les. Als Automatikfahrer kann man vor der Ampel auch mal auf P stellen... 😉
Und dann bei "Grün" nicht ausser Hüfte kommen;-)

Manchen kann man halt einfach nix recht machen. 😉

Bei Gelb wird D eingelegt und gut. 😛

wo liegt dann noch der vorteil einer automatik😕

Daß man nicht permanent am schalten ist?

Zitat:

Original geschrieben von Miffy76


Daß man nicht permanent am schalten ist?

genau! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von Miffy76


Daß man nicht permanent am schalten ist?
genau! 😁

Im Deutschunterricht würde man sagen: Thema verfehlt!

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Ach ja, weil ichs grad noch les. Als Automatikfahrer kann man vor der Ampel auch mal auf P stellen... 😉

Das ist aber genau der Punkt: Natürlich kann man das, man kann's aber auch lassen. Und wenn sich jemand dadurch gestört fühlt, dass er in meine Bremslichter starren muss, dann muss er halt überholen oder Abstand halten. Sprich: Wenn sich einer durch den anderen gestört fühlt, hat nicht immer der andere schuld. Manchmal ist auch einfach nur der eine 'ne Memme.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wo liegt dann noch der vorteil einer automatik😕

Warum sollte ich an einer Ampel dauernd den Fuß auf der Bremse haben? Ist genauso sinnvoll wie mit dem Motorrad nicht in den Leerlauf gehen sondern dauernd die Kupplung ziehen oder eben beim Auto Gang drin lassen und mehrere Minuten die Kupplung treten...

@Sampleman:
Kommt halt auch stark auf die Bremslichter an. Mittleres Bremslicht auf Augenhöhe (im Spoiler) mit grellen LEDs hauen nachts so richtig rein... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Warum sollte ich an einer Ampel dauernd den Fuß auf der Bremse haben? Ist genauso sinnvoll wie mit dem Motorrad nicht in den Leerlauf gehen sondern dauernd die Kupplung ziehen oder eben beim Auto Gang drin lassen und mehrere Minuten die Kupplung treten...

Du fährst kein Automatik-Auto, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen