Motorrad im Stand warmlaufen lassen?

Hallo,

ich bin selbst kein Biker, habe aber offenbar neuerdings einen motorradfahrenden Nachbarn ...

... nun fährt dieser Nachbar gerne regelmäßig früh und auch mal z.B. um 6:00 früh los. Motorräder sind nunmal allermeist deutlich lauter als Autos, nunja, man ist ja tolerant ...

Nur leider - und jetzt komme ich zum Kern meiner Frage - lässt der Mensch sein Motorrad auch stets erstmal äusserst ausgiebig (schätzte so min. 2 Minuten) im Stand warmlaufen. Wohne innerstädisch, 5-stöckige Mehrfamilienhäuser gegenüber eines Firmenparkplatzes an dessen Rand das Motorrad abgestellt wird. Das heisst zum Einen komme nicht nur ich, sondern rund 50 weitere Wohnungen in den "Genuss" dieses sonoren akustischen Morgengrußes, zum Anderen kenne ich den Herren/die Dame nicht.

Nun weiss ich vom Auto her, daß Warmlaufen im Stand bei halbwegs aktuellen Fahrzeugen in jeder technischen Hinsicht definitiv unnötig bzw. kontraproduktiv ist. Das Motorrad ist neueren Baujahrs (Typ hab' ich noch nicht angesehen, nur vom Fenster aus geguckt bisher). Gibt es also im Motorradbereich (luftgekühlt, Zweitakt, sonstige Finessen) Modelle/Gründe im Stand warmzufahren?

Ich habe mir nämlich überlegt, mal einen Zettel an die Maschine zu machen (freundlich), bzw. runterzugehen (zeitlich sollte sich das ja ausgehen 😠 ) und mal (freundlich) aufzuklären, dass Warmlaufen lassen irgendwie keinerlei Sinn macht ... dazu möchte ich's gerne vorher etwas fundierter wissen.

Also danke für Infos!

Beste Antwort im Thema

bei 2min. würde ich nicht von warmlaufen sprechen.

viele motorräder nehmen eben schlecht gas an, wenn man sofort losfährt.

deshalb ist es nicht ungewöhnlich erst mal die mühle anzuwerfen und sich dann erst fertig anzuziehen.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Ich frage mich, wacht man morgens auf und denkt, heute gucke ich mal bei Motortalk ob da schonmal einer was zu geschrieben hat?

Streiche "schonmal" und ersetze es mit "jemals".

Hallo,

lustiges Thema mit lustigen Leuten. Gefällt mir!
Darf ich auch?

Je nach (Pflege-)Zustand des Vergasers und Länge der vorherigern Standzeit braucht so ein Mopped schon mal ein paar Sekunden, bis es rund läuft.

Meine XS braucht im Frühjahr einmalig ca. 1 Minute, bis sie anspringt. Danach läuft sie auf Stufe 2 des 2-stufigen Choke für 10-15 Sekunden, dann nochmal 20-30 Sekunden auf Stufe 1, bis man dann, weiterhin in Choke Stufe 1, weitgehend ruckfrei losfahren kann. Während der Warmlaufphase in Choke 1 setze ich den Helm auf. Nach 200m kann man dann den Choke wegdrücken und das Mopped läuft ok. Richtig gut läuft es nach ein paar Kilomtern erst.
Das war mit dem Teil wohl schon immer so in den letzten 40 Jahren (habe es vom Neukäufer).

Während der Saison wirft man es auf Choke 2 an, geht dann auf Choke 1, setzt den Helm auf und fährt los. Nach 100m Choke weg und fertig.

Meine Vespa ist nach dem Ankicken sofort startklar. Kein Warmlaufen nötig. Auch wenn das Ding 10 Jahre stand springt es nach 3x Kicken an.
Wenn ich mit ihr fahre, ziehe ich mich an, setze den Helm auf, trete sie an und fahre los.

2 Minuten Wamrlaufphase kenne ich nur von sehr alten Motorrädern. So eine länger abgestellte Harley WLC aus den 40ern oder auch stark getunte Maschinen aus den 60ern brauchen dann mal 1-2 Minuten, bis sie vernünftig rund laufen.

Aber ich denke die meisten Warmläufer machen dies einfach aus technischem Unverständnis heraus oder weil sie noch keinen vernünftigen Ablauf für den "Startvorgang" inklusive Anziehen für sich gefunden haben.

Das Verteilen des Öls im Motor ist übrigens wirklich ein Thema bei größeren Motoren, z.B. den großen V2 in Choppern. Bis da mal ordentlich Öl am Kopf angelangt ist, dauert das einige Sekunden. Aber sicher keine 2 Minuten.
Starten, Helm auf, Brille auf, Handschuhe an und los.

Und immer daran denken: der genervte Nachbar ohne Motorrad könnte einen Benzinrasenmäher besitzen/anschaffen und diesen Samstags um 8 anwerfen, wenn der gemeine Biker noch ausschlafen mag...

die PX

Auszug aus dem Handbuch meiner Maschine.

Aber auch wenn es im Handbuch steht wissen es 80% der Fahrer dieses Bikes besser.

Kuehl
Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

@Haasinger schrieb am 29. Januar 2022 um 10:54:48 Uhr:


Auszug aus dem Handbuch meiner Maschine.

Aber auch wenn es im Handbuch steht wissen es 80% der Fahrer dieses Bikes besser.

Das deutet auf eine Wasserkühlung hin.
Richtige Motorräder brauchen so etwas nicht... ;-)

die PX

Trifft auf einen Roller auch nicht zu... Komisch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen