Motorrad im Stand warmlaufen lassen?

Hallo,

ich bin selbst kein Biker, habe aber offenbar neuerdings einen motorradfahrenden Nachbarn ...

... nun fährt dieser Nachbar gerne regelmäßig früh und auch mal z.B. um 6:00 früh los. Motorräder sind nunmal allermeist deutlich lauter als Autos, nunja, man ist ja tolerant ...

Nur leider - und jetzt komme ich zum Kern meiner Frage - lässt der Mensch sein Motorrad auch stets erstmal äusserst ausgiebig (schätzte so min. 2 Minuten) im Stand warmlaufen. Wohne innerstädisch, 5-stöckige Mehrfamilienhäuser gegenüber eines Firmenparkplatzes an dessen Rand das Motorrad abgestellt wird. Das heisst zum Einen komme nicht nur ich, sondern rund 50 weitere Wohnungen in den "Genuss" dieses sonoren akustischen Morgengrußes, zum Anderen kenne ich den Herren/die Dame nicht.

Nun weiss ich vom Auto her, daß Warmlaufen im Stand bei halbwegs aktuellen Fahrzeugen in jeder technischen Hinsicht definitiv unnötig bzw. kontraproduktiv ist. Das Motorrad ist neueren Baujahrs (Typ hab' ich noch nicht angesehen, nur vom Fenster aus geguckt bisher). Gibt es also im Motorradbereich (luftgekühlt, Zweitakt, sonstige Finessen) Modelle/Gründe im Stand warmzufahren?

Ich habe mir nämlich überlegt, mal einen Zettel an die Maschine zu machen (freundlich), bzw. runterzugehen (zeitlich sollte sich das ja ausgehen 😠 ) und mal (freundlich) aufzuklären, dass Warmlaufen lassen irgendwie keinerlei Sinn macht ... dazu möchte ich's gerne vorher etwas fundierter wissen.

Also danke für Infos!

Beste Antwort im Thema

bei 2min. würde ich nicht von warmlaufen sprechen.

viele motorräder nehmen eben schlecht gas an, wenn man sofort losfährt.

deshalb ist es nicht ungewöhnlich erst mal die mühle anzuwerfen und sich dann erst fertig anzuziehen.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Doch und ich finds doof dauernd den Fuß auf der Bremse zu halten wenn man sich recht sicher sein kann das die Ampel nicht gleich umschaltet.

wer betätigt schon minutenlang die kupplung?

Sicher sehr viele mehr, als du denkst.
Zumindest alle die, die alle ca. 50.000 km ne neue Kupplung mit Ausrücklager brauchen.
Vor kurzem erklärte mir eine Dame, dass sie sogar am Berg immer die Kupplung kommen lässt, bis das Auto nicht mehr rückwärts rollt und dann die Bremse loslässt.
Die dachte ernsthaft, das macht man so. 🙄

Dass ich's bei meinem Moped ab und zu mal mache, verrate ich jetzt besser nicht. Die macht nämlich im Standgas ohne gezogene Kupplung polternde Geräusche aus dem Kupplungskorb. Wenn die mich stören, ziehe ich die Kupplung, dann ist Ruhe. Aber nicht lange. Muss mal nachschauen, was da los ist. Da ist aber der ganze Kupplungskram auch schnell selbst gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Sicher sehr viele mehr, als du denkst.
Zumindest alle die, die alle ca. 50.000 km ne neue Kupplung mit Ausrücklager brauchen.
Vor kurzem erklärte mir eine Dame, dass sie sogar am Berg immer die Kupplung kommen lässt, bis das Auto nicht mehr rückwärts rollt und dann die Bremse loslässt.
Die dachte ernsthaft, das macht man so. 🙄

wer so dämlich ist, der soll ruhig dafür bezahlen! 😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


genau! 😁

Im Deutschunterricht würde man sagen: Thema verfehlt!

😕

Also ich glaub nicht, dass man das Motorrad am Strand warmlaufen lassen muss.

in 2 minuten ist der motor auch nicht warm!

bin ich froh hier auf dem lande zu wohen. da regt sich keiner über solchen pille palle kram auf....

@ dessie

du glaubst ja fast gar nix; welchen Strand bzw. welches moped meinste denn ? 🙂

warmlaufen ist ansonsten gar nicht so verkehrt 😁

Zitat:

Original geschrieben von butch133


@ dessie

du glaubst ja fast gar nix; welchen Strand bzw. welches moped meinste denn ? 🙂

warmlaufen ist ansonsten gar nicht so verkehrt 😁

bei uns ist kein strand weit und breit 🙁

schade, dann frag doch mal dessie ob sie mit ans meer kommen würde

Zitat:

Original geschrieben von butch133


schade, dann frag doch mal dessie ob sie mit ans meer kommen würde

ist aber ziehmlich weit nur um die maschine warmlaufen zu lassen 😁😁😁

aber wenn wir ALLE unsere motoren warmlaufen lassen, kommt das meer bald zu uns 😛

ok, dann mach ich meine mühle jetzt auch aus. ist ja schon ziemlich dunkel unds meer ist auch bei mir nicht um die ecke 😎

see you tonight ? 🙂

heyhey...kein Grund, gleich heiß zu laufen.

Also folgendes dazu:
- das laufenlassen eines Motors, ob nun Motorrad oder Auto, ist sowohl sehr verschleißfördernd, weil der Motor länger braucht um warm zu werden, also macht sich der nette Herr, von dem Du da erzählst, selbst das Motorrad kaputt.
- es ist bei Strafe von ca. 80€ plus Verwaltungskosten verboten, weil es sowohl unnötigen Lärm erzeugt und durch die Abgase umweltschädlich ist.
Einen vernünftigen Grund den Motor seines Motorrades (oder Autos) im Stand warm laufen zu lassen, gibt es nicht!
Wenn du also mutig genug bist und gute Argumente hast, fang ihn doch morgens ab und erzähl ihm, dass das, was er da macht, nicht nur verboten sondern sehr schlecht für seinen Motor ist.

Zehn Jahre später…

Deine Antwort
Ähnliche Themen