Motorrad für Auto in Anzahlung geben

Ich spiele gerade die Möglichkeit durch, eine meiner Maschinen gegen ein Auto einzutauschen und noch ein wenig Geld oben drauf zu geben. Es geht insgesamt immerhin um ein Volumen von bis zu 18.000€. Vorgestern habe ich ein paar Mercedes-Händler angeschrieben, es waren bestimmt ca. acht. Resonanz ist sehr unbefriedigend. Ein großer Teil meldet sich gar nicht, ein weiterer Teil kann mit dem Motorrad nichts anfangen, und ein einziger hat mir ein Angebot gemacht, liegt mit der Summe für das Motorrad allerdings zweieinhalb tausend € unter dem besten Angebot, das mir ein Ducatihändler für das Motorrad gemacht hat. Das ist nämlich eine weitere Option: Die Maschine gegen ein Motorrad einzutauschen, das soziustauglich ist.

Aber wie kommt es, dass sich Autohändlern mit Motorrädern so schwer tun? Ich meine, die haben doch auch ihre Kontakte in die lokale Motorrad-Händlerszene.

Was sind Eure Erfahrungen in diesem Bereich?

Beste Antwort im Thema

Irgendwie haben die Leute für ein und das selbe immer 2 Preise im Kopf, wollen sie es kaufen, ist geschenkt noch zu teuer, solls verkauft werden, ist es einmalig und fast unbezahlbar.

Nu will jemand sein Motorrad bei einem Autohändler in Zahlung geben. Schon mal interessant, AUTOhändler....
Der will das gar nicht oder bietet zu wenig.

Privat, also der Endverbraucher, zahlt auch nicht genug.

Man erwartet also, das ein AUTOhändler mehr als den Marktüblichen Preis zahlt.

Wie viele Fehler sind in diesem Bild?

Maßstab ist das Angebot eines MOTORRADhändlers, das allerdings nur in Kombination mit einem Neukauf steht.
Schon mal etwas davon gehört, das Fahrzeughändler ziemlich viel raushauen, wenn sie ein Neufahrzeug verkaufen können?

30 weitere Antworten
30 Antworten

@PeterBH
Danke für den Link. Es tauchen dort tatsächlich vier SLK 200 auf. Einer käme infrage, ist aber zu teuer. Aber egal, ich werde dort jetzt mal öfters reinschauen.

Wir werden sehen, ob und was sich bei Mobile und Scout was tut. Hab dort heute (unverhandelbare) Endpreise reingesetzt.

@Pistengangster
Ich habe nicht heraus finden können, wo Du denn wohnst. Genau das ist wichtig. Die Märkte in Deutschland sind sehr unterschiedlich. Ländlich bekommst Du nicht das, was die Maschinen wirklich Wert sind, da dort die Nachfrage viel geringer ist.
Internet ist nicht alles. Man muss das Interesse auch wecken können.
Beispiel: jeden Sonntag-Morgen ist am Parkplatz Duisburg-Zoo die Hölle los. Und sogar täglich in Essen am Haus Scheppen, wenn die Sonne lacht. Dort ist Kundschaft zu finden. In Essen noch eher, da es dort mit dem Geld lockerer sitzt und eine Fan-Gemeinde von Ducati-Fahrern.

Könnte man auch so machen:
Du schreibst per P.N. eine Angebotsseite, ich drucke die aus, und hänge sie dort aus. Ist eine Möglichkeit. Per P.N. gibt es aber wohl das Problem, dass man die Fotos nicht mit übertragen kann, oder? Nur so eine Idee. Wenn es eh sehr weit zu Dir ist, ist es auch Essig, wahrscheinlich. Vielleicht findet sich aber hier auf Motor-Talk in den entsprechenden Unterabteilungen noch Interessenten. Dort würde ich als erstes mal rein schauen, wie es mit dem Interesse so aus sieht. Das nahe liegende ist oft nicht weit. Hier gibt es einen Marktplatz. Hast Du den denn übersehen?

Viel Erfolg.

Pack sie einfach bei eBay Kleinanzeigen rein. Wird sich schon jemand aus Spanien, UK, Griechenland oder Zypern melden der sie unbedingt haben will - und legt auf deinen Wunschpreis noch mal 800 Euro drauf.

Du musst ihm nur als Vorschuss 550 Euro für die Transportkosten an das Transportunternehmen überweisen. 😉

Grüße, Martin

Ähnliche Themen

Hilfe, ich sitze am rechner und niemand löst meine "Probleme"!

Zitat:

@Pistengangster schrieb am 12. Mai 2018 um 22:28:05 Uhr:


Mobile und Autoscout mache ich schon, aber dort bekommst Du keinen halbwegs akzeptablen Preis. Die Leute dort wollen alles geschenkt haben. Einzig dieser Ducatihändler hat, wie gesagt, einen guten Preis geboten.
.

Lustig. Bei KTM Motorrädern ist es so das auf mobile von Privat absolute Mondpreise verlangt werden. Vom Händler bekam ich meine Maschine 2000 € günstiger als was private dafür haben wollten. Meist auch noch älter und mit mehr Laufleistung. Sind deine Vorstellungen was dein Motorrad tatsächlich wert ist vielleicht auch recht hoch gegriffen? 😉

Bei Händlern ist es so das sie dir entweder einen guten Preis für dein altes Motorrad machen oder Rabatt fürs neue Motorrad geben. Beides geht normal nicht, irgendwo muss ja auch was für den Händler übrig bleiben.

Irgendwie haben die Leute für ein und das selbe immer 2 Preise im Kopf, wollen sie es kaufen, ist geschenkt noch zu teuer, solls verkauft werden, ist es einmalig und fast unbezahlbar.

Nu will jemand sein Motorrad bei einem Autohändler in Zahlung geben. Schon mal interessant, AUTOhändler....
Der will das gar nicht oder bietet zu wenig.

Privat, also der Endverbraucher, zahlt auch nicht genug.

Man erwartet also, das ein AUTOhändler mehr als den Marktüblichen Preis zahlt.

Wie viele Fehler sind in diesem Bild?

Maßstab ist das Angebot eines MOTORRADhändlers, das allerdings nur in Kombination mit einem Neukauf steht.
Schon mal etwas davon gehört, das Fahrzeughändler ziemlich viel raushauen, wenn sie ein Neufahrzeug verkaufen können?

@Chrom666
Wenn der Ducatihändler für eine Aprilia RSV 4 Factory aPRC 11k gibt und der Benzhändler 8 bis max. 8,5k, ist mir die Differenz, egal wie Du das betrachtest, zu gewaltig. Mal abgesehen davon, dass das Fahrzeug mehr als 8,5k wert ist. Bevor ich sie verschenke, sammel ich sie lieber.

Die 11 000 gibt der Duc-Händler aber nicht. Der will ja was NEUES verkaufen. Und da verzichtet er auf einen Teil seines Gewinns. Warscheinlich hat er was rumstehen, was er loswerden will - da kann man handeln.
Ich bin davon überzeugt, daß auch Mercedes 11000 € bezahlen würde, wenn Du dort einen NEUEN SLK bestellst.
Die Frage ist - was bezahlt der Duc-Mann, wenn Du nur eine gebrauchte Duc bei ihm kaufen willst?

Keine 11 000, soviel kann ich Dir verraten.

Zitat:

@Softail-88 schrieb am 13. Mai 2018 um 13:37:23 Uhr:


Die 11 000 gibt der Duc-Händler aber nicht. Der will ja was NEUES verkaufen. Und da verzichtet er auf einen Teil seines Gewinns. Warscheinlich hat er was rumstehen, was er loswerden will - da kann man handeln.
Ich bin davon überzeugt, daß auch Mercedes 11000 € bezahlen würde, wenn Du dort einen NEUEN SLK bestellst.
Die Frage ist - was bezahlt der Duc-Mann, wenn Du nur eine gebrauchte Duc bei ihm kaufen willst?

Keine 11 000, soviel kann ich Dir verraten.

Falsch. Das Fahrzeug ist ein Jahr alt.

Zitat:

@Pistengangster schrieb am 13. Mai 2018 um 13:06:42 Uhr:


@Chrom666
Wenn der Ducatihändler für eine Aprilia RSV 4 Factory aPRC 11k gibt und der Benzhändler 8 bis max. 8,5k, ist mir die Differenz, egal wie Du das betrachtest, zu gewaltig. Mal abgesehen davon, dass das Fahrzeug mehr als 8,5k wert ist. Bevor ich sie verschenke, sammel ich sie lieber.

Der "Wert" einer Sache bemisst sich danach, welchen Preis ein Käufer zahlt.

Es geht doch in erster Linie um hochpreisige Spassfahrzeuge. Nehme also an, dass Du nicht am Hungertuch nagst, da sind 20% mehr oder weniger doch nicht die Welt...Mopped beim Stern abgeben, in den SLK, und keinen Ärger mit langwierigen Verkaufsverhandlungen mit Leuten, die ohne wirklich Kaufsabsicht nur mal die Duc testen wollen...

Ein SLK 200, der für 18k beim Mercedes-Händler steht, ist von privat für 12k zu haben. Soviel zum Wert.

Ganz einfache Rechnung: Der Händler gibt dir 11.000,-
Verkauft er sie an einen Endverbraucher, kommen schon mal 20% drauf (19% USt, plus 1% für Verwaltung und weils leichter zu rechnen ist).
Nun sind wir schon mal bei 13.200,-
Jetzt steht er noch in der Gewähr und verdienen will er auch noch was. Für wie viel genau soll der das Ding jetzt anbieten, wenn du, so deine Aussage, vom Endverbraucher nicht mal 11.000,- bekommst?

Der will halt was verdienen und muss Gewährleistung geben. Privatkauf beinhaltet immer auch ein gewisses Risiko. Siehe z.B. die verkackte Schraube/Gewinde mit Ölverlust im anderen Thema, kann auch schlecht ausgehen.

Daher find ich die KTM Mondpreise auch so lächerlich. Hatte die Tage mal nach 690 SMCR geguckt. Hammer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen