Motorprobleme

VW Passat 35i/3A

Hallo liebe Fangemeinde,

nachdem ich bei meinem letzten Problem super schnell eine Antwort auf mein Hilfegesuch
bekommen habe, hoffe ich auch nun bei meinem aktuellen Problem auf eure Hilfe.

Problem: Der Motor läuft nicht mehr rund auf allen 6 Zylindern. Zufällig kam der ADAC vorbei
hörte kurz den Motor laufen und meinte, enweder Zünkabel oder Kerze defekt.

So, nun meine Frage: Wie kann ich den Widerstand der Zündkabel messen und wie erkenne ich dann,
ob dieses defekt ist? Gibt es hier einen Ohmwert der mir signalisiert ob das Kabel ok ist oder
defekt. Weiss jemand die Ohmwerte und wie wird mit einem normal Messgerät wo ich auch
den Strom 200 V messe, vorgegangen.
Bei den Kerzen kein Problem, da kauf ich 6 neue und fertig.

Oder hat jemand noch eine Idee, dass es eventuell ein anderer Fehler ist, denn der Motor
"so kann man sagen" verschluckt sich beim anfahren. Gebe ich dann beim anfahren Gas dann läuft er schon.

Danke schon mal im voraus herzlich :-)))

15 Antworten

Kleiner Auszug aus den FAQs 😉

Motor ruckelt/läuft unruhig

Die häufigste Ursache für ruckeln des Motors sind durchgeschlagene Zündkabel. Um diese zu prüfen, sollte man mit einer Spühflasche(wie zum Pflanzen einspühen) und etwas Seifenwasser die Zündkabel, Zündspule, Zündverteiler bei laufendem Motor einsprühen und schauen ob irgendwo die Zündfunken überspringen. Am besten macht man das in dunkeln!

Eine weiter Ursache für ruckeln ist eine falsche Gemischzusammensetzung, verursacht durch Falschluft oder eine falsch arbeitende Lambdasonde.

Zum prüfen auf Falschluft, sollte man zunächst alle Unterdruckschläuche prüfen, ggf ersetzen. Auf das Unterdruckrohr vom Bremskraftverstärkers ist dabei auch ein Auge zu werfen. Speziell bei den 1,8l Motoren, befindet sich am Übergang von der Ansaugbrücke zum Unterdruckrohr ein Gummischlauch, der unten dran gern einreißt und undicht ist.

Die Lambdasonde kann mit nem handelsüblichen Multimeter ausgemessen werden. Hierzu ist bei laufenden Motor die Sondenspannung auszumessen. Die sollte immer zwischen 0,1-1,0V pendeln. Tut sie das nicht, dann ist sie kaputt.

Zündkabel bei Nacht benebeln (während Motor läuft). Fliegen Funken oder Motorlauf verändert sich - Kabel wechseln.
Auch gern mal die Zündspule und Zündkabel von Spule hin zum Verteiler testen.

Auch mal ruhig alle Stecker abmachen (am Verteiler brechen die auch manchmal) und wieder aufstecken - mit Gefühl - nicht reißen.
Zündkerzenstecker (zur Zündkerze) vor allem mit Gefühl abmachen (manchmal löst sich auch das Kabel vom Stecker).
Hast du die Zündkerzen mal angeschaut?

Da es sich ja um einen VR6 zu handeln scheint, mal die Frage, ruhende oder Verteilerzündung?

Ähnliche Themen

Ok laut Daten scheint es ne ruhende Zündung zu sein. Also Zündbox und keine Spule 😉

Wär natürlich toll, wenn das der TE dazu schreiben würde..

Da es ruhende Zündung ist  würden  bei einem Komplettausfall von einem Zündkreis  direkt 2 zylinder ausfallen  die  sind  jeweils paarweise  in reihe  geschaltet

Das merkst  du  deutlich der läuft wie ein Sack nüsse

erkennst du  deutlich daran das zwei kerzen pitsche nass sind
also  jeweils  die Zylinder die  auf einer  spule  von den Dreien der zündbox  zusammenlaufen

weitere  Gründe  wurden dir  gesagt  Spannungsabfall  eines  oder mehrer  Zündkreise    durch  Durchschläge  durch  die zündkabel isolierung   weggebrannte elektrode  . 

das  kannst  du mit Nuddels  Lieblings Antwort  :  "Das  Mädchen  nachts  Nass  machen und  schauen ob sie  funken schlägt😁 "  ausprobieren  . "  duck und  wech "

gerne  bei VR mit hoher  Laufleistung Telefunken   Zündbox  macht  die  Grätsche     oder  wassereinbruch oder  überschlage  durch  risse  im Gehäuse  der  Zündbox .  siehe  oben  kosten punkt 180  bis  230  Euro je nach   EK  gut  ist die neue  Beru  mit erhöhter  Zündspannung    bitte  keine Egay  China Zündbox  für  80 euro kaufen   die  ist  in nullkomma nix  am Arsch

wie mann die  Zündbox  durchmisst   habe ich gepostet  suche  benutzen

weiterer  verdächtiger  Kompression kackt in einem Zylinder  ab gerne  Zylinder  1

dritte  möglichkeit  Einspritzventil  wird  nicht mehr  angetaktet    das steht im fehlerspeicher   der rest nicht

erst  mal fehlerauslese  machen lassen

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


Da es ruhende Zündung ist  würden  bei einem Komplettausfall von einem Zündkreis  direkt 2 zylinder ausfallen  die  sind  jeweils paarweise  in reihe  geschaltet

Das merkst  du  deutlich der läuft wie ein Sack nüsse

erkennst du  deutlich daran das zwei kerzen pitsche nass sind
also  jeweils  die Zylinder die  auf einer  spule  von den Dreien der zündbox  zusammenlaufen

weitere  Gründe  wurden dir  gesagt  Spannungsabfall  eines  oder mehrer  Zündkreise    durch  Durchschläge  durch  die zündkabel isolierung   weggebrannte elektrode  . 

das  kannst  du mit Nuddels  Lieblings Antwort  :  "Das  Mädchen  nachts  Nass  machen und  schauen ob sie  funken schlägt😁 "  ausprobieren  . "  duck und  wech "

gerne  bei VR mit hoher  Laufleistung Telefunken   Zündbox  macht  die  Grätsche     oder  wassereinbruch oder  überschlage  durch  risse  im Gehäuse  der  Zündbox .  siehe  oben  kosten punkt 180  bis  230  Euro je nach   EK  gut  ist die neue  Beru  mit erhöhter  Zündspannung    bitte  keine Egay  China Zündbox  für  80 euro kaufen   die  ist  in nullkomma nix  am Arsch

wie mann die  Zündbox  durchmisst   habe ich gepostet  suche  benutzen

weiterer  verdächtiger  Kompression kackt in einem Zylinder  ab gerne  Zylinder  1

dritte  möglichkeit  Einspritzventil  wird  nicht mehr  angetaktet    das steht im fehlerspeicher   der rest nicht

erst  mal fehlerauslese  machen lassen

Hallo, danke für die so ausführlich Info. Aber soweit wie ich im Moment bin, ist es nicht Zündbox und auch nicht wie von mir vermutet die Kerzen oder eines der Zündkabel. HAbe alle gecheckt - sind ok!

Habe bei der Fehlerausles folgende Meldung bekommen.

00533 Leerlaufregelung 14-00 / Addaptionsgrenze (ADD) überschritten.

Vielleicht hast du ja hierzu auch Idee.

ich bin mir nicht sicher aber ich glaube das heißt, dass der Drosselklappensteller bzw das Potentiometer  defekt ist oder ne macke hat

Überprüf mal das Leerlaufregelventil, bzw. tausch das aus. Würd ich gebraucht vom Schrotti holen, ist neu nicht ganz billig😉

Zitat:

Original geschrieben von muemannvr6



Zitat:

Hallo, danke für die so ausführlich Info. Aber soweit wie ich im Moment bin, ist es nicht Zündbox und auch nicht wie von mir vermutet die Kerzen oder eines der Zündkabel. HAbe alle gecheckt - sind ok!

Habe bei der Fehlerausles folgende Meldung bekommen.

00533 Leerlaufregelung 14-00 / Addaptionsgrenze (ADD) überschritten.

Vielleicht hast du ja hierzu auch Idee.

Dann hast  du  aber ne total  falsche  fehlerbeschreibung gegeben

Bei der motronic 2.9  halt  leer laufrehgelventil   hängt
bei  der  Motronic  3.8  kann schon ein  neues  anlernen  der  drosselklappe  zum erfog führen wenn nicht  Drosselklappen ansteller  eventuell am sacK   oder  AGR  am Arsch

bei  95  Vr  kann es  je  nach produktionsdatum  entweder  die  alte  oder neue   Motronic  sein

ach  so  Zündbox  steht  natürlich nicht im fehlerspeicher   kann es  also  doch  sein wenn er  wirklich nur  auf 4  zylindern  fährt  😁  und  dann ist  auch klar  das die  adaptionsgrenze  überschritten  wird

zünbox kannste aber aumessen ob dir fritte is

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


ach  so  Zündbox  steht  natürlich nicht im fehlerspeicher   kann es  also  doch  sein wenn er  wirklich nur  auf 4  zylindern  fährt  😁  und  dann ist  auch klar  das die  adaptionsgrenze  überschritten  wird

Mahlzeit,

so isses!

Und da die Zündboxen im VR "alle Nase" lang nach'n Ar#*h hingeh'n, ist es am warscheinlichsten.
Meine war auch defekt - neue bestellt (nicht bei Ebäi oder so) - hat dann auch nur 1 Jahr gehalten. Reklamiert und wieder neue bekommen.

Hatte aber seinerzeit selbe Symptome und es war die Box...

Markus

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus



Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


ach  so  Zündbox  steht  natürlich nicht im fehlerspeicher   kann es  also  doch  sein wenn er  wirklich nur  auf 4  zylindern  fährt  😁  und  dann ist  auch klar  das die  adaptionsgrenze  überschritten  wird
Mahlzeit,

so isses!

Und da die Zündboxen im VR "alle Nase" lang nach'n Ar#*h hingeh'n, ist es am warscheinlichsten.
Meine war auch defekt - neue bestellt (nicht bei Ebäi oder so) - hat dann auch nur 1 Jahr gehalten. Reklamiert und wieder neue bekommen.

Hatte aber seinerzeit selbe Symptome und es war die Box...

Markus

Hallo Markus,

du hast recht, nach langem hin und her, prüfen vor und zurück - es ist definitiv die Zündbox.

Wo hast du denn deine Z-Box damals gekauft, wenn nicht bei eBay.

Gibt es einen Laden aus dem freundlichen "VW .Händler". Wenn ja, wäre nett wenn du mir die Adresse nennen könntest.

Sollte jemand dieses lesen - hier mal die VW-Nr.: 021905106 VW RU6
Telefunken electronic (steht noch in Klammern (310880)) Habe einen
VR 6 Bj. 10-95 (35 I) Motorcode "AAA" . Wenn jemand eine zu verkaufne hat - bitte kurze Info - und dir Markus - Danke and a nice
Weekend :-)))

Christoph

mullemann    siehste  glaub doch  dem alten mann mal 😁

Wenn kauf dir  ne  Beru     die  haben   gegen über  den ori  Zündbox  den Hitze schut  verbessert  und  auch die Zündspannung ist  um 20 %  erhöht  nicht ganz  billig  aber  die beste   so  ab 180  nette zu bekommen

die  hält  bei mir  nun schon ca  55 tkm  und der ist nicht  nicht gerade  zimperlich  in der Temperatur   eingeheitzt  worden

das Problem ist  die montage  am Kopf    da bekommt  die   die ganze  Hitze  ab   die  isolierung  wird  entweder brüchig und dann schlägt  sie  durch oder  aber  die Wicklungen bekommen  einen weck

die  ebay  dinger    kann man total vergessen

Deine Antwort
Ähnliche Themen