Motorprobleme

Audi A3 8L

Hallo Forum, ich habe Probleme mit meinem A3 1.8t (Bj 1998, Motor AGU). Im letzten Sommer setzte immer wieder der 3.Zylinder aus. Beim Auslesen war kein Fehler festzustellen. Zündspulen waren in Ordnung, Lmm, Zündkerzen und ein Themperaturfühler ausgetauscht, Kompression war auch in Ordnung. Der Fehler aber blieb und trat weiterhin in den verschiedensten Betriebssituationen auf. Nach einiger Zeit war der Fehler weg. bis letzten Montag, wo wieder ein Zylinder über längere Zeit ausfiel, dann war wieder Ruhe. Heute wieder Ausfall. Am Montag soll mein Wagen wegen eines Unfallschadens (Querlenker vorne und Hinterachse krumm) in die Werkstatt. Kann es durch diesen Schlag einen Zusammenhang geben? Ich würde gerne der betreuenden Werkstatt ein paar Tips geben, da die beim letzten Mal genauso ratlos waren wie die Freundlichen. Danke im Voraus.

17 Antworten

Beide(!) Stecker abziehen, reinigen, die Kontakte leicht auf Spannung setzen und wieder draufstecken. Welche Zündkerzen fährst du?

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Beide(!) Stecker abziehen, reinigen, die Kontakte leicht auf Spannung setzen und wieder draufstecken. Welche Zündkerzen fährst du?

Hei, also meine Zündkerzen heißen Beru ultra Z188 habe aber vorher welche von Bosch gehabt kann also nicht an den Kerzen liegen Was meinst du eigentlich mit Kontakte auf

Spannung setzten bin leider nicht vom Fach lasse mich aber gerne aufklären und lerne

gerne dazu. Du scheinst dich ja damit auszukennen.

Zitat:

Original geschrieben von luikiesel



Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Beide(!) Stecker abziehen, reinigen, die Kontakte leicht auf Spannung setzen und wieder draufstecken. Welche Zündkerzen fährst du?
Hei, also meine Zündkerzen heißen Beru ultra Z188 habe aber vorher welche von Bosch gehabt kann also nicht an den Kerzen liegen Was meinst du eigentlich mit Kontakte auf
Spannung setzten bin leider nicht vom Fach lasse mich aber gerne aufklären und lerne
gerne dazu. Du scheinst dich ja damit auszukennen.

Von Bosch gibt es auch welche, aber empfehlenswert sind die PFR6Q von NGK. Wir damit auch nichts zu tun haben, aber verkerte Zündkerzen können dir unter bestimmten Bedingungen den ganzen Motor versauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen