ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. S3 - Motorprobleme! Verbrennungsaussetzer...

S3 - Motorprobleme! Verbrennungsaussetzer...

Also es ist der S3 meines Freundes...

Also in den letzten Tagen hat mal unter der Fahrt die Motorkontrollleuchte aufgeleuchtet und es war auch das Empfinden, dass er nur auf 3 Zylinder läuft. Leistung alla Notlaufprogramm, also fast NULL. Motor abgestellt, neu gestartet, geht wieder... Fehler tritt jetzt immer wieder auf...

Fehlercodes ausgelesen...

 

Addresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\8N0-906-018-BAM.lbl

Steuergerät-Teilenummer: 8N0 906 018 BH

Bauteil und/oder Version: 1.8L R4/5VT 0001

Codierung: 10710

Betriebsnummer: WSC 66565

Erweiterte Informationen: WAUZZZ8L221015030 AUZ7Z0A2015222

3 Fehlercodes gefunden:

17861 - Geber 1 für Abgastemperatur (G235): Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus

P1453 - 35-00 - -

16684 - Verbrennungsaussetzer erkannt

P0300 - 35-10 - - - Sporadisch

16688 - Zylinder 4: Verbrennungsaussetzer erkannt

P0304 - 35-10 - - - Sporadisch

Readiness: 0010 0001

Keine Ahnung ob das was damit zu tun haben kann, aber der S3 war vor einer guten Woche wegen eines Schadens in der Werkstatt. Er hatte einen Frontalunfall. Die ganze Front (Stoßstange, Motorhaube, Kotflügel, Scheinwerfer, Kühler und und und) waren kaputt. Reparaturkosten knapp € 9000.-

Die Probleme mit dem S3 haben einige Tage nach der Reparatur angefangen...

Vielleicht sollte man auch noch erwähnen, dass ein Chip verbaut ist.

Leistung auf 255PS. (Also nur rund 30PS mehr als Serie) also sicher nicht extrem...

Und noch dazu möchte ich sagen, dass der Besitzer statt Super 100 Plus seit einigen Tanks nur mehr 95 Benzin getankt hat. Kann es daranl liegen?

Danke!

mfg

cult7

Beste Antwort im Thema
am 27. November 2009 um 8:37

Zitat:

Original geschrieben von cult7

Also es ist der S3 meines Freundes...

 

Also in den letzten Tagen hat mal unter der Fahrt die Motorkontrollleuchte aufgeleuchtet und es war auch das Empfinden, dass er nur auf 3 Zylinder läuft. Leistung alla Notlaufprogramm, also fast NULL. Motor abgestellt, neu gestartet, geht wieder... Fehler tritt jetzt immer wieder auf...

 

Fehlercodes ausgelesen...

 

 

Addresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\8N0-906-018-BAM.lbl

Steuergerät-Teilenummer: 8N0 906 018 BH

Bauteil und/oder Version: 1.8L R4/5VT 0001

Codierung: 10710

Betriebsnummer: WSC 66565

Erweiterte Informationen: WAUZZZ8L221015030 AUZ7Z0A2015222

3 Fehlercodes gefunden:

 

17861 - Geber 1 für Abgastemperatur (G235): Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus

P1453 - 35-00 - -

16684 - Verbrennungsaussetzer erkannt

P0300 - 35-10 - - - Sporadisch

16688 - Zylinder 4: Verbrennungsaussetzer erkannt

P0304 - 35-10 - - - Sporadisch

 

Readiness: 0010 0001

 

Keine Ahnung ob das was damit zu tun haben kann, aber der S3 war vor einer guten Woche wegen eines Schadens in der Werkstatt. Er hatte einen Frontalunfall. Die ganze Front (Stoßstange, Motorhaube, Kotflügel, Scheinwerfer, Kühler und und und) waren kaputt. Reparaturkosten knapp € 9000.-

 

Die Probleme mit dem S3 haben einige Tage nach der Reparatur angefangen...

 

Vielleicht sollte man auch noch erwähnen, dass ein Chip verbaut ist.

Leistung auf 255PS. (Also nur rund 30PS mehr als Serie) also sicher nicht extrem...

 

Und noch dazu möchte ich sagen, dass der Besitzer statt Super 100 Plus seit einigen Tanks nur mehr 95 Benzin getankt hat. Kann es daranl liegen?

 

Danke!

 

mfg

cult7

Ich denk das hier 2 Probleme vorhanden sind!

Der stecker für den Abgastemp sensor sitzt vorne neben dem ölpeilstab könnte somit einen abbekommen haben bei dem frontaltreffer. Daher auch kurzer bzw unterbrechung.

 

Verbrennungsaussetzer kommen wohl von ner defekten zündspule.

Hier einfach mal spule 4 auf 3 tauschen und sehen ob der fehler mitwandert.

Wenn ja spule tauschen wenn nein mal kerze rausmachen und sich die ansehen.

 

Bei nem gechippten S ist das fahren mit 95er alles andere als empfehlenswert! Sollte man eigentl bei nem serien S schon nicht machen.

Sag ihm das mal!! Unterschied bei ner Tankfüllung sind vieleicht 3€! Das geld sollte man schon haben wenn man unbedingt nen S3 fahren will!

 

Wahnsinn wie der 8L immer mehr verkommt :(

 

 

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten
am 27. November 2009 um 8:37

Zitat:

Original geschrieben von cult7

Also es ist der S3 meines Freundes...

 

Also in den letzten Tagen hat mal unter der Fahrt die Motorkontrollleuchte aufgeleuchtet und es war auch das Empfinden, dass er nur auf 3 Zylinder läuft. Leistung alla Notlaufprogramm, also fast NULL. Motor abgestellt, neu gestartet, geht wieder... Fehler tritt jetzt immer wieder auf...

 

Fehlercodes ausgelesen...

 

 

Addresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\8N0-906-018-BAM.lbl

Steuergerät-Teilenummer: 8N0 906 018 BH

Bauteil und/oder Version: 1.8L R4/5VT 0001

Codierung: 10710

Betriebsnummer: WSC 66565

Erweiterte Informationen: WAUZZZ8L221015030 AUZ7Z0A2015222

3 Fehlercodes gefunden:

 

17861 - Geber 1 für Abgastemperatur (G235): Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus

P1453 - 35-00 - -

16684 - Verbrennungsaussetzer erkannt

P0300 - 35-10 - - - Sporadisch

16688 - Zylinder 4: Verbrennungsaussetzer erkannt

P0304 - 35-10 - - - Sporadisch

 

Readiness: 0010 0001

 

Keine Ahnung ob das was damit zu tun haben kann, aber der S3 war vor einer guten Woche wegen eines Schadens in der Werkstatt. Er hatte einen Frontalunfall. Die ganze Front (Stoßstange, Motorhaube, Kotflügel, Scheinwerfer, Kühler und und und) waren kaputt. Reparaturkosten knapp € 9000.-

 

Die Probleme mit dem S3 haben einige Tage nach der Reparatur angefangen...

 

Vielleicht sollte man auch noch erwähnen, dass ein Chip verbaut ist.

Leistung auf 255PS. (Also nur rund 30PS mehr als Serie) also sicher nicht extrem...

 

Und noch dazu möchte ich sagen, dass der Besitzer statt Super 100 Plus seit einigen Tanks nur mehr 95 Benzin getankt hat. Kann es daranl liegen?

 

Danke!

 

mfg

cult7

Ich denk das hier 2 Probleme vorhanden sind!

Der stecker für den Abgastemp sensor sitzt vorne neben dem ölpeilstab könnte somit einen abbekommen haben bei dem frontaltreffer. Daher auch kurzer bzw unterbrechung.

 

Verbrennungsaussetzer kommen wohl von ner defekten zündspule.

Hier einfach mal spule 4 auf 3 tauschen und sehen ob der fehler mitwandert.

Wenn ja spule tauschen wenn nein mal kerze rausmachen und sich die ansehen.

 

Bei nem gechippten S ist das fahren mit 95er alles andere als empfehlenswert! Sollte man eigentl bei nem serien S schon nicht machen.

Sag ihm das mal!! Unterschied bei ner Tankfüllung sind vieleicht 3€! Das geld sollte man schon haben wenn man unbedingt nen S3 fahren will!

 

Wahnsinn wie der 8L immer mehr verkommt :(

 

 

Danke für die Info!

Stimmt, habe ich vergessen zu erwähnen. Der Fehler mit der Abgastemperatur war schon lange vorher und hat wohl mit dem eigentlichen Problem nix zu tun. Werden uns den aber trotdem jetzt auch gleich widmen...

Genau so wollten wir es eh machen. Neu auslesen, schauen ob wieder der gleiche Fehler und wenn ja die Zündspule gegentauschen und schauen ob der Fehler mit wandert...

Falls ja, wäre es ja dann die Zündspule. Ist die teuer? Eventuell eine Change diese im Nachhinein noch über die Werkstatt/Versicherung ersetzt zu bekommen weil die Rep. ja gerade erst eine Woche her ist?

Und bei € 9000.- wird die Werkstatt sicher so einiges dran verdient haben...

Die Zündkerzen werden wir sicherheitshalber gleich tauschen!

Ja stimmt, hatte auch einen S3 und hab ich das mit dem Benzin erklärt!

Er hatte bis vor ca. 2000km immer 100 Oktan getankt gehabt und wird das ab heute wieder machen und keinen 95 mehr einfüllen :-)

Danke für die Unterstützung!

Die Zündspule kostet ca. 35€. Der S3 läuft außerdem viel besser mit Super Plus! Und wie schon gesagt bei Chip ist 98 bzw. 100 Oktan unerlässlich!

am 27. November 2009 um 10:52

Zitat:

Original geschrieben von ABTS3

Die Zündspule kostet ca. 35€. Der S3 läuft außerdem viel besser mit Super Plus! Und wie schon gesagt bei Chip ist 98 bzw. 100 Oktan unerlässlich!

Eben! Mach mal ein log Abgastemp mit 95er und mit 98/100er. Da hauts dir nen vogl raus.

 

Wobei ich zugeben muss das ich i.d.r. 98er tanke und kein 100er! Warum? Weil ich es preislich eine frechheit finde und das ganze doch auch nur ein marketingwirbel ist um kunden an die markenkonzerne zu binden. Zitate wie: "In meinen kommt mir nur Ultimate 100!" Wenn Sie wissen was ich meine ;)

 

Zündspuli kostet mitlerweile über 40€, bin mir aber nicht 100%ig sicher.

 

Falls der abgastemp sensor wirklich einen weg hat kannst ja mal die werkstatt fragen ob se das noch über den unfall machen können.

 

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Sepp

Zitat:

Original geschrieben von ABTS3

Die Zündspule kostet ca. 35€. Der S3 läuft außerdem viel besser mit Super Plus! Und wie schon gesagt bei Chip ist 98 bzw. 100 Oktan unerlässlich!

Eben! Mach mal ein log Abgastemp mit 95er und mit 98/100er. Da hauts dir nen vogl raus.

 

Wobei ich zugeben muss das ich i.d.r. 98er tanke und kein 100er! Warum? Weil ich es preislich eine frechheit finde und das ganze doch auch nur ein marketingwirbel ist um kunden an die markenkonzerne zu binden. Zitate wie: "In meinen kommt mir nur Ultimate 100!" Wenn Sie wissen was ich meine ;)

 

Zündspuli kostet mitlerweile über 40€, bin mir aber nicht 100%ig sicher.

Das Problem ist eher, dass der Motor nie auf 100 Oktan ausgelegt wurde, sowie bei vielen SuperPlus Kandidaten, sondern auf 98. Da bringt der "Premiumsaft" gar nichts, da das Steuergerät damit nichts anfangen kann. In meinen Augen rausgeschmissenes Geld. Als die Grossen den Mist eingeführt haben, habe ich direkt zu TOTAL als Firmentanke gewechselt, da die mit einer der wenigen sind, die 98 noch anbieten und man nicht gezwungen wird den 100er Kram zu tanken.

 

Und Thema Zündspule, es kommt auf den Motor bzw das BJ an. Mein APY hat immer noch die originalen und die halten schon seit 150tkm. Später hatte Audi mal den Anbieter gewechselt, ich glaube zu Bosch. Die gingen reihenweise hops. Das Problem ist bei Audi aber bekannt und müsste auf Kulanz behoben werden.

 

LG und schönes WE

 

 

Gestern erst mal den Tank mit 100 Oktan angefüllt und Fehlercodes neu ausgelesen...

 

Addresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\8N0-906-018-BAM.lbl

Steuergerät-Teilenummer: 8N0 906 018 BH

Bauteil und/oder Version: 1.8L R4/5VT 0001

Codierung: 10710

Betriebsnummer: WSC 66565

Erweiterte Informationen: WAUZZZ8L221015030 AUZ7Z0A2015222

4 Fehlercodes gefunden:

17861 - Geber 1 für Abgastemperatur (G235): Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus

P1453 - 35-00 - -

16684 - Verbrennungsaussetzer erkannt

P0300 - 35-10 - - - Sporadisch

16686 - Zylinder 2: Verbrennungsaussetzer erkannt

P0302 - 35-10 - - - Sporadisch

16685 - Zylinder 1: Verbrennungsaussetzer erkannt

P0301 - 35-10 - - - Sporadisch

Readiness: 0010 0001

 

Da der Fehler nun auch auf den Zylinder 1 und 2 ist, glaub ich nicht, dass es an einer Zündspule liegt?!

Naja, habe auch schon gelesen, dass alle Zündspulen getauscht wurden und der Fehler erst dann behoben war.

Morgen wird noch die Motorsoftware auf original gestellt. (Obwohl das sicher nix damit zu tun hat)

Am Montag geht der S3 mal in die Werkstätte wegen dem Abgasfehler. Mal schauen was die da unternehmen und ob das noch auf den Unfallschaden geht.

Zündkerzen werden wir noch sicherheitshalber tauschen...

Und gleich mal schauen was wie Werkstätte wegen dem Verbrennungsaussetzer sagt...

kann ja sein das du immer noch rest benzin drin hast. und denn fehler würde ich vorher auch mal löschen.

Zitat:

Original geschrieben von cult7

Gestern erst mal den Tank mit 100 Oktan angefüllt und Fehlercodes neu ausgelesen...

 

 

Addresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\8N0-906-018-BAM.lbl

Steuergerät-Teilenummer: 8N0 906 018 BH

Bauteil und/oder Version: 1.8L R4/5VT 0001

Codierung: 10710

Betriebsnummer: WSC 66565

Erweiterte Informationen: WAUZZZ8L221015030 AUZ7Z0A2015222

4 Fehlercodes gefunden:

 

17861 - Geber 1 für Abgastemperatur (G235): Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus

P1453 - 35-00 - -

16684 - Verbrennungsaussetzer erkannt

P0300 - 35-10 - - - Sporadisch

16686 - Zylinder 2: Verbrennungsaussetzer erkannt

P0302 - 35-10 - - - Sporadisch

16685 - Zylinder 1: Verbrennungsaussetzer erkannt

P0301 - 35-10 - - - Sporadisch

 

Readiness: 0010 0001

 

 

 

Da der Fehler nun auch auf den Zylinder 1 und 2 ist, glaub ich nicht, dass es an einer Zündspule liegt?!

Naja, habe auch schon gelesen, dass alle Zündspulen getauscht wurden und der Fehler erst dann behoben war.

 

Morgen wird noch die Motorsoftware auf original gestellt. (Obwohl das sicher nix damit zu tun hat)

Am Montag geht der S3 mal in die Werkstätte wegen dem Abgasfehler. Mal schauen was die da unternehmen und ob das noch auf den Unfallschaden geht.

 

Zündkerzen werden wir noch sicherheitshalber tauschen...

 

Und gleich mal schauen was wie Werkstätte wegen dem Verbrennungsaussetzer sagt...

Das ist seltsam denn ich kenne immer nur, dass 1,3 oder 2,4 bei Zündspulenproblemen zusammenhängen. Kann natürlich auch die berühmte statistische Abweichung sein:D

am 2. Dezember 2009 um 10:05

Bei mir ist gestern auch mal wieder eine geflogen :rolleyes:

38€ beim :) gelassen und die mühle läuft wieder. Das einzig geile ist das der auspuff heiß war als sich die spuli verabschiedet hat ^^

 

Kannst dir ja vorstellen was mit dem unverbranntem benzin im auspuff passier :D

Themenstarteram 7. Dezember 2009 um 8:26

Sodale, Problem gelöst....

Er war eine defekte Zündkerze! Die Kerzen waren zwar erst ca. 20000km drinnen, aber eine Kerze war voll hin. Also gleich alle 4 Kerzen raus und jetzt läuft der S3 wieder tadellos :-)

Danke für eure Unterstützung!

 

lg

cult7

Zitat:

Original geschrieben von cult7

Sodale, Problem gelöst....

Er war eine defekte Zündkerze! Die Kerzen waren zwar erst ca. 20000km drinnen, aber eine Kerze war voll hin. Also gleich alle 4 Kerzen raus und jetzt läuft der S3 wieder tadellos :-)

Danke für eure Unterstützung!

 

lg

cult7

Ich hoffe du hast die richtigen für den. S3!!! Sind nähmlich nur die NGK Kerzen zugelassen!

hm, denke schon, wurden immerhin von einer Werkstätte getauscht, aber ja, stimmt, das heißt noch nichts....

Werde mal nachkontrollieren! Danke für den Tipp!

lg

Zitat:

Original geschrieben von cult7

hm, denke schon, wurden immerhin von einer Werkstätte getauscht, aber ja, stimmt, das heißt noch nichts....

Werde mal nachkontrollieren! Danke für den Tipp!

lg

NGK PFR6Q benötigen alle 1.8T

So, jetzt war ca. 2 Wochen alles ok.

Vorgestern bei rund 200km/h plötzlich ein ruckeln....

Nun ruckelt der Motor wieder extrem, als ob er nur auf 3 Zylinder laufen würde.

Erster Verdacht, wieder die Zündkerzen. Habe also die Zündkerzen (die vor 2 Wochen von einer Werkstätte erneuert worden sind) rausgeschraubt und angeguckt...

3 haben für mich ganz normal, sprich ok ausgesehen.

Nur die erste von vorne betrachtet die ganz linke NICHT.

Bei dieser war der Bogen vorne bei der Zündkerze fast ganz zusammengebogen!!!!

Bei allen anderen beträgt der Abstand ca. 1mm

Konnte mir das dann nur so erklären, dass vl dem Mechaniker beim tauschen die Kerze runtergefallen ist und vielleicht genau auf den Bogen drauf???

Ich weis, dass man das wohl eher nicht machen sollte, hab aber den Boden etwas erweitert, ca so wie bei den anderen Kerzen.

Dann wieder gestartet, der Motor lief dann ca. 10 Sekunden normal ruhig und dann hat er wieder voll zum Ruckeln angefangen. Vom empfinden her etwas weniger ruckeln nachdem ich den Bogen der Zündkerze aufgeweitet habe...

Fehlerspeicher ausgelesen, steht nichts drinnen!!!

Irgendwie glaube ich, dass es an der/den Zündkerzen liegt, obwohl neu.

Aber warum ist er die letzten zwei Wochen einwandfrei gelaufen???

Ach ja, auf den Kerzen steht: NGK R PFR6Q

Danke für eure Unterstützung!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. S3 - Motorprobleme! Verbrennungsaussetzer...