Motorprobleme Rußen und Leistungsverlust
Hallo Liebe Community,
Ich habe seit geraumer Zeit einen S211 E320 CDI OM 648.961. Leider erlitt ich im Januar mit diesem Fahrzeug einen Motorschaden. Im Zylinder 2 war ein Loch im Kolben folge dessen hatte der Kolben einen Riss und die Zylinderwand wurde beschädigt. Da ich mit dem Fahrzeug so zufrieden war und ihn unbedingt weiter fahren wollte machte ich mir die Mühe den Motor zu zerlegen und ihn bohren, schleifen und hohnen zu lassen. So zu sagen Reparatur Stufe 1. Eigentlich kann man sagen habe ich im großen und ganzen fast alle Bauteile erneuert die einem verschleiß unterliegen. Alles zusammen gebaut und Motor läuft soweit ganz gut außer das er ziemlich stark Rußt und nicht die volle Leistung hat. Kurz zu den ersetzten Teilen. Kurbelwellenlager, Pleuellager, sämtliche Dichtungen, Öl düsen Kolbenbodenkühlung, Kopfdichtung, Schrauben, Tassenstößel, Ventilschaftdichtungen, Kettensatz Komplett und der Turbolader. Das Auto hat keinen Rußpartikelfilter. Er Rußt in unterschiedlichen Bereichen im Leerlauf fast gar nicht im Teillast Bereich vom leichten beschleunigen bis Volllast am meisten. Ölverlust und Wasserverlust ist nicht feststellbar Kompressionsprüfung war Top in Ordnung Alle Injektoren wurden geprüft und 2 Erneuert. Keine Fehler im Motorsteuergerät. So nun zu eine meiner Fragen: Wie findet der Kraftstoffmengen Abgleich statt Baujahr 2003 ohne IMA Codierung gibt es dafür eine Routine oder einen Abgleich der mit einem Tester gemacht werden muss oder hat noch jemand eine Idee worauf ich noch nicht gekommen bin?
LG und Danke schon mal für Eure Antworten
Daniel
52 Antworten
Was du nicht? Verstehen? Ich habe ihn so verstanden, dass durch das nutzen von zwei Kupferdichtringen pro Injektor der Motor nicht vernünftig lief.
Das habe ich natürlich verstanden. Aber wenn Du mir Deine Erkenntnisse zur Wirkungsweise von 2 Dichtungen hinsichtlich schlechterer Abgaswerte, Motorlauf, Motorwerte ... mitteilen könntest?
Normalerweise wird eine dickere Kupferdichtung genommen, wenn man(n) das Dichtsitzfräsen zu wörtlich genommen hat. Vielleicht auch zwei, improvisiert. Haben jetzt 2 Dichtungen nicht ordentlich abgedichtet, was man eigentlich hört? Oder ...
Ähnliche Themen
Warten wir auf den TE, vielleicht kann der etwas näheres dazu sagen. Neben einer Undichtigkeit könnte ich mir noch vorstellen, dass die Einspritzdüse nicht weit genug in den Motorraum durch 2 Dichtungen geragt hat und damit die Verbrennung suboptimal läuft. Aber so richtig glaube ich bei einer zusätzlichen Unterlegscheibe nicht daran.
Reines Interesse, also nicht gleich ausflippen, weil ich nachgefragt habe 😉
Also undicht waren die Einspritzdüsen nicht gewesen das hätte ich gehört und gerochen ;-D. Mercedes hat das diagnostiziert und repariert. @jpebert ich kann deinen Einwand nachvollziehen aber leider nichts genaueres dazu sagen außer das er jetzt ordentlich läuft. Man könnte den versuch machen und nochmal die Injektoren mit zwei Dichtungen bestücken und prüfen ob der Fehler dann wieder da ist.
Nein, auf keinen Fall. Wenn die jetzt drin sind und alles gut ist, nicht mehr anfassen. Ich habe mir das mal unter "Kuriositäten" gespeichert. Wer weiß, vielleicht kommt mir gelegentlich auch so ein Problemchen unter.