Motorprobleme Insignia 2,0 EDITION

Opel Insignia A (G09)

Hallo!

Ich habe einen Insignia 2,0 Diesel (130PS) Edition

Probleme:

Besonders bei sommerlichen Temperaturen verliert der Motor extrem an Leistung.
Mein FOH meinte erst das liegt an der Klimaanlage (lol) was definitiv nicht der Fall sein kann.
Beim Anfahren würgt man bei normaler Fahrweise den Motor fast ab. das liegt nicht an meiner Fahrweise das liegt
ganz einfach am Auto, wie mir der Werkstättenleiter erzählt hat und ist somit (leider) normal!
Ich denke das ist großer schwachsinn.
Weiters kann ich teilweise einen extremen leistungsabfall verzeichnen beim beschleunigen. so um die drehzahl wo der turbolader einsetzt passiert es ab und zu, daß ein deutlich spürbares "loch" beim beschleunigen entsteht und das fahrzeug ruckelt.
dieser fehler kann nicht nachgestellt werden und ist somit auch nicht vorhanden.
ich weiß nicht mehr weiter. die fehler sind (neben vielen anderen) vorhanden!!!!

hat jemand ähnliche probleme oder sogar lösungen dafür? bei mir wurden (angeblich) die einspritzdüsen getauscht, was absolut null auswirkung hatte und die fehler nicht behoben hat. es scheint als würd die heiße lust im ansaugkanal dem motor zu schaffen machen.
im gegenzug zu den leistungsverlusten bei heissem wetter, ist bei niedrigen temperaturen ein nageln hörbar, das man normalerweise nur bei alten merzedes taxis kennt. auch das ist "normal"

mir reichts echt schon... ich würd jetzt einfach gern wissen ob ich allein bin mit diesen problemen oder obs da noch mehr leute gibt die opel gekauft haben und enttäuscht sind?

mfg

p.s.: softwareupdate bekomme ich monatlich, also bitte das nicht als lösung schreiben.
empfehlung meiner werkstatt: "kaufen sie sich einen leistungschip von steinbacher" lol

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ofho


Solche und ähnliche Probleme haben noch einige andere Kollegen bei uns in der Firma und aus diesem Grund (die Fahrzeuge stehen mehr in den Werkstätte als wir Techniker bei unseren Kunden sein können) hat unser Fleetmanagment Opel für uns wieder aus dem Angebot genommen. Leider zu spät für mich, denn ich muß die Karre noch fast 4 Jahre fahren. Nie wieder OPEL!!

Gruß OFHO

Hiho,

ich kenn mich zwar nicht sonderlich gut in Statistik aus, aber das klingt doch sehr sehr unwahrscheinlich, dass Du und deine Kollegen - Ihre alle - solche oder ähnliche Probleme habt.

Christian,
der an die Normalverteilung glaubt.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46


Shon mal LMM prüfen lassen?

Ich habe der Werkstatt wie gesagt mindestens 8 versuche gelassen das problem zu finden!

ich weiß nicht was sie machen, ich will ergebnisse und lösungen! aber LMM war auch meine vermutung!

wir werden sehen, der anwalt wirds richten!

ob der anwalt den fehler findet wage ich zu bezweifeln.😉

Hi

hab nun schon den vierten 2.0 allerdings als 160 PS Diesel (der Vergleich hinkt ich weiss) und mit keinem wirklich schwerwiegende Probleme gehabt.
Der erste war noch ein wenig Kindeskrank (Bremsen & Plastikgeräusche)Überzeugt bin ich vom ersten Tag an.
Manche Fehler hier im Forum kann ich überhaupt nicht nachvollziehen,
zumindest in der Masse kann ich sie mir fast nicht vorstellen. Unsere FM
hat nun auch einige Insis und bisher haben wir keine grossen Klagen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen