Motorprobleme Gti 2E
Hi Leutz !
Also ich habe schon geplant das Drosselklappengehäuse zu reinigen und den Benzinfilter zu tauschen weil der Motor oft ruckelte und schlecht Gas annimmt.
Aber heute lief der gti echt wie ein Sack Nüsse..
Im Stadtverkehr beim Anfahren im 1. gang ging auf einmal so ein Ruck durch die Karre ich dachte jetzt reisst es mir das Getriebe raus. Dann im 2. / 3. lief er, aber ruckelte beim Gasgeben.
Dann dachte ich mir fährste auf die AB um ihn mal auszufahren..(da ich zur Zeit viel kurzstrecke fahre)
Dann trat wieder ein Problem auf was ich schon fast vergessen hatte..
Ich fuhr in die Ausfahrt -> auf die Hauptstraße..
Beim Gasgeben (also wenn sich der Wagen hinten runter neigt) gab es wieder dieses eigenartige Geräusch in Form von "knacken" vom Auspuff. Als wenn der VSD oder ESD an den Unterboden böllert..
Dieses Problem tritt erst auf, seitdem ich einen neuen Kat drunter hab. Wobei mir der Meister früher sagte, das das Anbringen des Neuen! Bosal Kat's eine reinste Tortur war (in Sachen Passgenauigkeit)...
Was kann dieses knacken und bollern sein? Aber nur dann wenn ich auf der AB wahr und der Motor / Auspuff richtig heiss wurde..
P.S. Nach der AB Fahrt hab ich mir den ESD von unten angesehen. Ist es normal das der dampft ? (es hat geregnet)
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt..🙂
Danke schonmal an alle die sich diesen Krampf hier durchlesen und auch darauf antworten..Es ist einfafch schwer dieses Probelm in Worte zu fassen.
Gruß
BB
85 Antworten
So, ich war gerade bei VW.
Der VW-Mech hat das Drosselklappenpoti ersetzt. Danach kam er mit einem kleinen Messgerät auf nem Rollwagen an, und wollte das Poti einstellen.
Daraufhin hat er noch einen Kollegen gefragt...und dann zog er wieder die kabel ab und meinte er wäre fertig.(Es kam mir so vor, als wenn er überhaupt nix eingestellt hätte) Ich hatte ihn noch darauf angesprochen das er das Steuergerät in die Grundeinstellung zurücksetzten sollte, da meinte er "wieso? das brauch man nicht machen, wenn kein Fehler mehr drin ist...."
Naja, hat mich schon etwas gewundert warum nicht nochmal der Fehlerspeicher nach dem Einbau ausgelesen wurde.
Auf jeden Fall rennt der Wagen wieder, kein ruckeln mehr,volle Leistung. Doch ein (Problem) tritt nach wie vor auf. Wenn ich ca. bei 1500upm im 2.Gang Vollgas gebe, kommt erstmal dieses kleine Leistungsloch bis er dann richtig zieht...
Schonmal danke im Vorraus gtiman 🙂
welche auspuffanlage hast du drunter?
ich würd mal sagen das es bei der oooginool auspuffanlage das normal ist wegen dem gegendruck,bin mir aber nicht sicher
das mein ich ja,das leistungsloch kommt denke ich durch den gegendruck der auspuffanlage,kann mich bei meinem auto auch dran erinnern das es mit der oooginool auspuffanlage beim schlaten überhaput in ein leistungsloch gefallen bin... jetzt mit sportauspuff geht das wesentlich besser.
meine vermutung ist,das der mittelschalldämpfer das leistungsloch verursacht
ok.danke für die Antowrt. Könnte ich einen MSD von Remus / Supersrpint / Bastuck o.ä. einbauen und den orig. ESD dran lassen ?
Mit dem o.g. meinte ich, was ich von dem VW mech geschrieben hatte. Das er kein F-Speicher ausgelesen hatte..
Gruß
BB
ach so,
ja merkwürdig ist das schon alles...
wenn du die einen supersprint MSD holst,wird dir das denke ich mal etwas bringen,kannst du auch mit dem original ESD verwenden..
am besten: wir treffen uns mal auf einem VW-Treffen und dann guck ich mal nach,was da sein kann... *gg*
p.s. ich fahre auf jeden fall nach luckau und wittenberge
Zitat:
Original geschrieben von GTIman
ach so,
ja merkwürdig ist das schon alles...
wenn du die einen supersprint MSD holst,wird dir das denke ich mal etwas bringen,kannst du auch mit dem original ESD verwenden..
am besten: wir treffen uns mal auf einem VW-Treffen und dann guck ich mal nach,was da sein kann... *gg*p.s. ich fahre auf jeden fall nach luckau und wittenberge
Wann sind die treffen denn?
Und kann man nicht auch selber ein reset des Steuergerätes machen in dem man mal für eine helbe stunde bis stunde die batterie abklemmt?
Bis denn
wann genau die treffen sind weiß ich noch nicht.
das reseten geht nur bei steuergeräten bei motoren bis 100 PS.
wie ich schon mehrfach sagte haben folgende steuergeräte einen festen speicher den man nur mit nem fehlerauslesegerät löschen kann:
Digifant GTI 2E,GTI 16V ABF
Simos GTI ADY,AGG,AKR
Motronik VR6 AAA,ABV
ich melde mich im forum wenn ich weiß wann die treffen sind...
Zitat:
Original geschrieben von GTIman
wann genau die treffen sind weiß ich noch nicht.
das reseten geht nur bei steuergeräten bei motoren bis 100 PS.
wie ich schon mehrfach sagte haben folgende steuergeräte einen festen speicher den man nur mit nem fehlerauslesegerät löschen kann:
Digifant GTI 2E,GTI 16V ABF
Simos GTI ADY,AGG,AKR
Motronik VR6 AAA,ABVich melde mich im forum wenn ich weiß wann die treffen sind...
Ja soo dann weiss ich bescheid danke!
Und ja melde dich würde mich intressierren wann die treffen sind!
Bis dann
Luckau ist vom 23.7.-25.7.
Wittenberge weiß ich noch nicht
Wörthersee ist wieder himmelfahrt und diesmal bin ich auch dabei
Zum Wörthersee is es aber wirklich ne Himmelfahrt für dich Gtiman 🙂 Einmal durch ganz Deutschland..
Welchen MSD würdest du mir denn empfehlen?
Hab mal bei bastuck geschaut, die bieten nur ein MSD Ersatzrohr an...
ja das mit wörthersee macht nichts,da ich im anschluss eine woche urlaub bei meinen verwandten in ungarn machen werde und das ist dann ja quasi im die ecke...
Beim MSD musst du drauf achten,das der flansch auf beiden seiten an die anderen auspuffteile passt (50mm durchmesser)
Also wenn es nicht so laut werden soll,kannst du ruhig zum original MSD vom 1,8er MKB:ABS greifen,der hat einen 50er rohrdurchmesser,dämpft den schall aber nicht so sehr wie der vom GTI und hat somit auch weniger gegendruck. den kriegt man für knapp 50-60 euro bei ebay..
wenn du etwas aufrüsten willst und evtl. später noch einen Sport ESD ranbauen willst,würde ich die auch einen Sport MSD empfehlen zb von Supersprint,aber das ist immer ansichtssache,aber mir supersprint hab ich keine schlechten erfahrungen gemacht. ich hab zur zeit ein supersprint ersatzrohr am auto mit Supersprint ESD und Supersprint Fächerkrümmer und der sound ist gewaltig,nicht zu laut und nicht zu leise,aber auch ohne den fächerkrümmer war das schon ein sound für sich... supersprint eben