Motorprobleme Gti 2E
Hi Leutz !
Also ich habe schon geplant das Drosselklappengehäuse zu reinigen und den Benzinfilter zu tauschen weil der Motor oft ruckelte und schlecht Gas annimmt.
Aber heute lief der gti echt wie ein Sack Nüsse..
Im Stadtverkehr beim Anfahren im 1. gang ging auf einmal so ein Ruck durch die Karre ich dachte jetzt reisst es mir das Getriebe raus. Dann im 2. / 3. lief er, aber ruckelte beim Gasgeben.
Dann dachte ich mir fährste auf die AB um ihn mal auszufahren..(da ich zur Zeit viel kurzstrecke fahre)
Dann trat wieder ein Problem auf was ich schon fast vergessen hatte..
Ich fuhr in die Ausfahrt -> auf die Hauptstraße..
Beim Gasgeben (also wenn sich der Wagen hinten runter neigt) gab es wieder dieses eigenartige Geräusch in Form von "knacken" vom Auspuff. Als wenn der VSD oder ESD an den Unterboden böllert..
Dieses Problem tritt erst auf, seitdem ich einen neuen Kat drunter hab. Wobei mir der Meister früher sagte, das das Anbringen des Neuen! Bosal Kat's eine reinste Tortur war (in Sachen Passgenauigkeit)...
Was kann dieses knacken und bollern sein? Aber nur dann wenn ich auf der AB wahr und der Motor / Auspuff richtig heiss wurde..
P.S. Nach der AB Fahrt hab ich mir den ESD von unten angesehen. Ist es normal das der dampft ? (es hat geregnet)
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt..🙂
Danke schonmal an alle die sich diesen Krampf hier durchlesen und auch darauf antworten..Es ist einfafch schwer dieses Probelm in Worte zu fassen.
Gruß
BB
85 Antworten
Und merkst du einen Leistungszuwachs bzw zieht er besser ?
Mal sehen, ich wollte schon irgendwann einen SportESD haben..werd mich bei Supersprint mal umgucken.
Ein Supersprint MSD Ersatzrohr ist nur mit Supersprint ESD erlaubt denke ich mal oder ? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BadBull
Und merkst du einen Leistungszuwachs bzw zieht er besser ?
Mal sehen, ich wollte schon irgendwann einen SportESD haben..werd mich bei Supersprint mal umgucken.
Ein Supersprint MSD Ersatzrohr ist nur mit Supersprint ESD erlaubt denke ich mal oder ? 🙂
mhhh soviel wie ich weiss ist eine Mittel topf attrape überhaupt nicht erlaubt aber möchte mich jetzt nicht festlegen ich weiss nur ich musste meine orginale Auspuffanlage drunter machen weil ich ihn sonst nicht über den Tüv bekommen hatte!
Bis dann
ja und im zusammenhang mit dem fächerkrümmer hat mir der tüv es als komplettanlage eingetragen... fehlt irgendwie nur noch der euro 2 rennkat von supersprint... *ggg*
also nur ersatzrohr und Sport ESD bringt schon einiges,nicht nur vom sound,sondern auch von der drehfreundigkeit und er kommt auch besser "unten" raus,man muss beim zusammenbau nur unbedingt darauf achten, das alles dicht ist,sonst entstehen sehr schnell fehlzündungen welche den kat töten wird...
Cool also wenn ich jetzt noch ein Fächer besorgen würde bekomme ich meine Anlage abgenommen?
Bis dann
Ähnliche Themen
nicht unbedingt,ich hatte auch das glück das der prüfer nicht so die ahnung hat was er da machen soll,dann hab ich noch ne buddel korn an den krümmer gehängt und dann war er auch zufrieden... naja es zahlt sich eben aus,wenn man öfter zum tüv fährt, freundlich ist und den einen oder anderen prüfer kennt...
Zitat:
Original geschrieben von GTIman
nicht unbedingt,ich hatte auch das glück das der prüfer nicht so die ahnung hat was er da machen soll,dann hab ich noch ne buddel korn an den krümmer gehängt und dann war er auch zufrieden... naja es zahlt sich eben aus,wenn man öfter zum tüv fährt, freundlich ist und den einen oder anderen prüfer kennt...
Ach so na dann mal schauen 😉
Bis dann
Hi Jungs,
Hi GTI-Man,
Also wer mich kennt kennt auch mein problem
ich habe seid meinen letzten Post folgendes erneuert
Alle Thermof. alle Unterdruck Schläuche und Zündverteiler + Läufer und Z.Kabel!
Und er macht es immer noch und resetet (Stuergerät)
Jetzt meine Frage an euch könnte mein Luftmengenmischer (FSI Einheit) Defekt sein wenn ich es abklemme ist keine veränderrung zu merken!
P.S. AU war in ordnung und Leerlauf Ventil wohl auch wenn ich dies abklemm geht motor sofort aus!
Bis dann
was war nochmal der fehler?? habs völlig vergessen
Zitat:
Original geschrieben von GTIman
was war nochmal der fehler?? habs völlig vergessen
Wenn er warm wird dann fangt er an zu Rügeln und zu Bocken wenn man die Drehzahl halten möchte beim Auskuppeln fallt die Drehzahl ab auf 400 u/min aber fangt sich meistens wieder und normalisiert sich aber hin und wieder geht er auch aus aber startet direckt wieder!
Wenn er kalt ist Läuft er einwandfrei!
Bis denn
hallo,
ich fürchte es gibt ein kleines problem *ggg* bei mir geht das auch langsam los... im leerlauf schüttelt der wagen und "sägt" mit der drehzahl bei ~800 U/min. aber auch nur im warmen zustand...
normal müsste der wagen auch ausgehen wenn du den stecker des luftmengenmessers abziehst,aber wenn der defekt ist,taucht der im fehlerspeicher auf.
ich hab da so eine theorie,was sehr gut kaputt sein könnte..
es ist der schlauch von der ansaugbrücke zum bremskraftverstärker. hast du den schon erneuert? (auch neue dichtung am bremskraftverstärker) ich werde das nächste woche mal ausprobieren,denn der geht sehr schnell mal kaputt...
Erst mal beileid offendlich hast nicht auch so ein Sch... fehler wie ich!!!
Aber den Schlauch habe ich auch erneuert wie gesagt alle Unterdruck sind neu ;-)
Und wie gesagt wenn ich die FSI Einheit abklemme keine veränderrung egal ob ich es angeschlossen habe oder nicht der Fehler bleibt gleich!
Bis denn