Motorprobleme Gti 2E
Hi Leutz !
Also ich habe schon geplant das Drosselklappengehäuse zu reinigen und den Benzinfilter zu tauschen weil der Motor oft ruckelte und schlecht Gas annimmt.
Aber heute lief der gti echt wie ein Sack Nüsse..
Im Stadtverkehr beim Anfahren im 1. gang ging auf einmal so ein Ruck durch die Karre ich dachte jetzt reisst es mir das Getriebe raus. Dann im 2. / 3. lief er, aber ruckelte beim Gasgeben.
Dann dachte ich mir fährste auf die AB um ihn mal auszufahren..(da ich zur Zeit viel kurzstrecke fahre)
Dann trat wieder ein Problem auf was ich schon fast vergessen hatte..
Ich fuhr in die Ausfahrt -> auf die Hauptstraße..
Beim Gasgeben (also wenn sich der Wagen hinten runter neigt) gab es wieder dieses eigenartige Geräusch in Form von "knacken" vom Auspuff. Als wenn der VSD oder ESD an den Unterboden böllert..
Dieses Problem tritt erst auf, seitdem ich einen neuen Kat drunter hab. Wobei mir der Meister früher sagte, das das Anbringen des Neuen! Bosal Kat's eine reinste Tortur war (in Sachen Passgenauigkeit)...
Was kann dieses knacken und bollern sein? Aber nur dann wenn ich auf der AB wahr und der Motor / Auspuff richtig heiss wurde..
P.S. Nach der AB Fahrt hab ich mir den ESD von unten angesehen. Ist es normal das der dampft ? (es hat geregnet)
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt..🙂
Danke schonmal an alle die sich diesen Krampf hier durchlesen und auch darauf antworten..Es ist einfafch schwer dieses Probelm in Worte zu fassen.
Gruß
BB
85 Antworten
Ich hatte genau das gleiche mit dem Ruckeln usw.
Was ich gemacht habe:
Das Ruckeln liegt an dem Zündverteiler/Finger
das sage ich euch zu 100%, gerade in der feuchten Winterzeit haben das die 2E gerne.
Also neuen Zündverteiler + Finger
Dann habe ich die Zündkerzen gewechselt, gegen orginal VW, die kosten zwar bissel mehr sind dafür die besten!
Benzinfilter gewechselt, drecksarbeit, nur in belüft. Garage!!
Das Drosseldingsbums gereinigt, geht gut mit Lappen und Pinsel (Waschbenzin)
Den oben beschrieben Schlauch gewechselt.
Und zu guterletzt habe ich noch einen Oelwechsel gemacht, mit 5W 40, muss man nicht unbedingt, bei mir war es halt ein Jahr her.
Und das Ergebins ist echt verblüffend! Der läuft wieder wie frisch aus dem Werk, das ist echt der Hammer.
Das Ruckeln ist weg, wen man untertourig schaltet ist die Power gleich wieder da, zieht ab 4 Umin gieriger als vorher.....
Also der Spass hat mich so ca. 120-140€ gekostet, würde es aber auf jedenfall wieder machen, das lohnt sich echt!
Ach so habe 155tkm drauf!
So, hab gerade mein Auto aus der Werkstatt abgeholt.
Es kam ein neuer Benzinfilter rein, verteilerkappe + Finger erneuert, Kurbelwellenentlüftungsschläuche gereinigt sowie die Drosselklappeneinheit.
Beim Fahren lief er schon etwas besser. Aber als ich ihn dann getreten habe (4000-5500 upm) ruckelte und zuckelte er sich wieder einen ab!!
Ich krieg zuviel! An was kann das noch liegen?
Ein paar Infos:
-Zünkerzen im Juli letzten Jahres gewechselt
-Ölwechsel Juli 2003
-Luftfilter gereinigt aber noch nicht erneuert
Baujahr: 18.08.1992 | Modelljahr 1993
KM Stand: 130500
Ich bin für alles Infos dankbar.
P.S. hab für oben genannte Sachen + neuer Keilrippenriemen 77€ bezahlt
Gruß
badbull
was sagt denn der fehlerspeicher? tritt denn der fehler nur wenn du vollgas gibst oder auch wenn du nur etwas gas´gibst? hängt das mit einer bestimmten drehzahl zusammen??
Fehlerspeicher hab ich nicht auslesen lassen.Ehrlich gesagt habe ich auch nicht mehr daran gedacht. (kostet auch was in der Werkstatt)
ja wie ich gerade festgestellt habe, tritt das Problem nur ab ca. 4000 upm auf. Also wenn ich Vollgas gebe.
Außerdem besteht immernoch das Prob. wenn ich im Stand kurz Vollgas gebe das er sich kurz verschluckt..
Ähnliche Themen
was ist das für ein Schlauch? Sieht mir nach Unterdruckschlauch aus.
Dieser ist an der Oberfläche etwas pürös aber ich kann kein Loch sehen...
das ist zwar der ADY oder AGG motor aber den schlauch gibt es ja beim 2e auch... also das ist der steuerschlauch für die warmluftbeimischung und den kraftstoffdruckregler,der ist bei mir schon fast durch und hol mir den morgen neu,dürfte damit aber auch nur mehr benzin brauchen,sonst nichts
jo ein 2E motor ist in dem So wirds gemacht buch net drin.
Was könnte es denn sonst noch sein?
Abgsastechnisch irgendwas?
Das Ruckeln ist wirklich heftig...kann es die Lamdasonde sein, die falsche Werte gibt bei Vollgas?
Zitat:
Original geschrieben von BadBull
Fehlerspeicher hab ich nicht auslesen lassen.Ehrlich gesagt habe ich auch nicht mehr daran gedacht. (kostet auch was in der Werkstatt)
ja wie ich gerade festgestellt habe, tritt das Problem nur ab ca. 4000 upm auf. Also wenn ich Vollgas gebe.Außerdem besteht immernoch das Prob. wenn ich im Stand kurz Vollgas gebe das er sich kurz verschluckt..
zu dieser sache:
fehlerspeicher kostet normalerweise bei vw nichts,jedenfalls ist das bei uns so...
dein problem hört sich ganz stark nach dem drosselklappenpoti an kostet bei vw 45,07 euro
teilenummer: 044 907 385 A
nachdem es getauscht wurde muss es eingestellt werden,das kann vw machen und kostet auch nicht viel...
Zitat:
Original geschrieben von BadBull
jo ein 2E motor ist in dem So wirds gemacht buch net drin.
Das Ruckeln ist wirklich heftig...kann es die Lamdasonde sein, die falsche Werte gibt bei Vollgas?
1. schlechtes buch *ggg*
2. hab ich auch schon gedacht,dann viel mir ein das die sonde bei vollgas ignoriert wird...
Hi Leute,
Ich brauch mal echt hilfe und zwar geht es um ein motorumbau von 1.8L auf 2.0L(2E)
Und das problem ist als der motor im spennder Auto war lief er einwandfrei und jetzt (heul) nicht sondern echt scheisse!!! Leider
Der Fehler ist wenn der Motor kalt ist lauft er einwandfrei und sobald er warm wird fangt er an zu Rötteln und zu Bocken wenn man versucht die Drehzahl zu halten bei ca.1500-2500!Beim bremsen dann geht die Drehzahl runter bis auf ca.400-500 U/min aber er fangt sich dann meistens und geht wieder auf normal stellung zurück (900U/min)!Hin und wieder aber nicht dann geht er auch aus aber startet sofort wieder!Und er verbraucht auch zu viel Sprit ca.18 liter!
Woran könnte es liegen zieht er falschluft im Unterdruck oder kann ein oder zwei Thermofühler kaputt sein oder sogar die Lamdasonne oder hat es was mit der einspritzung zu tun ich weiss im mom nicht mehr weiter ich zahl auf euch!
Danke im vorraus
hey danke !
Müsste das Poti dann im Fehlerspeicher stehen?
Wenn es nicht drin steht, trotzdem wechseln?
Du bist meine Rettung Gtiman ;-)
Zitat:
Original geschrieben von GreenDream
Hi Leute,
Ich brauch mal echt hilfe und zwar geht es um ein motorumbau von 1.8L auf 2.0L(2E)
Und das problem ist als der motor im spennder Auto war lief er einwandfrei und jetzt (heul) nicht sondern echt scheisse!!! Leider
Der Fehler ist wenn der Motor kalt ist lauft er einwandfrei und sobald er warm wird fangt er an zu Rötteln und zu Bocken wenn man versucht die Drehzahl zu halten bei ca.1500-2500!Beim bremsen dann geht die Drehzahl runter bis auf ca.400-500 U/min aber er fangt sich dann meistens und geht wieder auf normal stellung zurück (900U/min)!Hin und wieder aber nicht dann geht er auch aus aber startet sofort wieder!Und er verbraucht auch zu viel Sprit ca.18 liter!
Woran könnte es liegen zieht er falschluft im Unterdruck oder kann ein oder zwei Thermofühler kaputt sein oder sogar die Lamdasonne oder hat es was mit der einspritzung zu tun ich weiss im mom nicht mehr weiter ich zahl auf euch!
Danke im vorraus
erstmal zu dir:
ich denke das der kühlmitteltemperaturgeber hinüber ist,aber zur sicherheit fahr mal zu vw und lass den fehlerspeicher auslesen...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von BadBull
hey danke !
Müsste das Poti dann im Fehlerspeicher stehen?
Wenn es nicht drin steht, trotzdem wechseln?Du bist meine Rettung Gtiman ;-)
Der 2E ist nach dem ABF mein lieblingsmotor,das teil zerleg ich und bau es mit verbundenen augen zusammen,ich weiß wo welcher schlauch und stecker sitzt und welche macken und fehler der hat, jedenfalls die meisten... ich helfe gerne wenn es um diese motoren geht,naja bei anderen motoren helfe ich auch gern,aber nicht so gern wie beim 2E oder ABF *ggg*
Zitat:
Original geschrieben von GTIman
1. schlechtes buch *ggg*
2. hab ich auch schon gedacht,dann viel mir ein das die sonde bei vollgas ignoriert wird...
welches Buch ist denn deiner Meinung nach besser?
Das "Wie helf ich mir selbst ?" ?
"jetzt helf ich mir selbst" da ist aber leider NUR der 2E motor drin... (für leute mit AGG oder ADY ist das buch absolut nichts,da ist das andere das du hast besser)