Motorprobleme durch K&N Luftfilter?

Chevrolet Camaro 1

Hallo zusammen,
Hat jemand Erfahrungen mit dem Einsatz eines K&N Luftfilters in Verbindung mit einem Edelbrock-Vergaser auf einem 350cui Motor?
Ich habe den originalen Luftfilter beim Routine-Wechsel im Winter mal gegen einen K&N Filter, Modell E1500 getauscht. Bei einer kurzen Ausfahrt im Winter merkte ich keinen Unterschied, aber seit dem Frühjahrs-Check und er Werkstatt kommt es mir vor als würde der Motor nicht mehr richtig ziehen, spontanes Gas führt eher dazu das der Motor nicht richtig anspricht.
Ich habe bereits recherchiert, die Meinungen gehen doch teilweise stark auseinander in Sachen K&N in Kombi mit einem Vergaser.
Freu mich über Feedback und Erfahrungswerte ...

Beste Grüße und vielen Dank vorab
Riccardo

136 Antworten

die Erfahrung habe ich auch schon gemacht, wobei ich der jetzigen Werkstatt schon vertraue... Selbermachen traue ich mir einfach noch nicht zu...

Zitat:

Original geschrieben von TheGTI


Zwischen machen und richtig machen liegen bei Werkstätten leider oft Welten. 

hi

wäre da nicht ein Druckverlusttest sinnvoll ?

mfg sönke

Ein Druckverlusttest ist eigentlich immer sinnvoll, wenn man mechanische defekte ausschließen möchte.
Aber ich hab ein starkes Gefühl, dass der Wagen nur falsch eingestellt worden ist.

Hi
Das alleine würde aber nicht den wasserauswurf erklären,denke ich.
Gruß Achim

Ähnliche Themen

ich werde in der Werkstatt in jedem Fall nachfragen ob im Rahmen einer der letzten Besuche Kühlmittel nachgefüllt wurde. Ich habe meinerseits seit Oktober nichts mehr nachgefüllt und bei einer kurzes Ausfahrt während des "Winterschlafs" Ende Februar keinen Kühlmittel-Austritt nachvollziehen können. Also entweder wurde nachgefüllt oder es ist wirklich ein Druckproblem.

Hab den Wagen gestern Abend nochmal im Stand laufen lassen, nachdem ich manuell direkt am Vergaser Gas gegeben habe ging die Drehzahl beim Loslassen das Gaszuges so radikal runter das der Wagen fast ausging. Hab mal bei Youtube ein paar Videos angeschaut welche dieses Szenario darstellen, da fiel die Drehzahl logischerweise auch runter, aber immer nur die Drehzahl im Standgas. Scheint auch nicht normal zu sein....

Montag geht´s wieder in die Werkstatt, hoffentlich dann mit positiven Ausgang da ich langsam mal in die Saison starten will, sonst ist das Jahr rum und nix war....

kannst mal en Video davon machen?
am besten bevor du zur Werkstatt aufbrichst- Einmal im wirklich kalten Zustand und dann wenn der Motor schon warm ist - ergo du vllt bei der Werkstatt bist.

gerne, ich mach heute Abend mal ein Video und lade es hier hoch.

So, hier nun Video 1 direkt nach dem Anlassen

Und Video 2 nach 5 Minuten fahren

ok, also entweder bin ich jetzt blöd, oder ich hab auf den Videos jetzt nich geshen, dass der Wagen ausging / fast ausging.

hab ich das auch richtig gesehen, das auf dem kalten Video dein Choke genauso stand wie beim warmen Motor?
Und warum ist es immer so schwer für Leute ein Video in der richtigen Orientierung zu drehen / hochzuladen?

Sorry, es hat noch etwas Text gefehlt. Im Stand verhielt sich der Motor heute anders als bisher. Nur kaum ist der Gang drin geht's wieder von vorn los. Wenig Performance beim Gas geben. Nach 10 Minuten hatte ich den Motor wieder aus gemacht, ein Neustart war nur mit Überbrückung möglich. Wieder zurück in die Garage, Motor aus, wieder versucht anzumachen - Fehlanzeige. Nur ein bisschen Rauch aus dem Entlüfter am Ventildeckel. Das mit dem choke kann ich noch nicht werten, nachdem ich die beiden Videos gerade diesbezüglich nochmal angeschaut habe würde ich sagen ja, er steht gleich. 

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy


ok, also entweder bin ich jetzt blöd, oder ich hab auf den Videos jetzt nich geshen, dass der Wagen ausging / fast ausging.

hab ich das auch richtig gesehen, das auf dem kalten Video dein Choke genauso stand wie beim warmen Motor?

Was meinst du genau. Sorry, steh gerade auf'm Schlauch

Und warum ist es immer so schwer für Leute ein Video in der richtigen Orientierung zu drehen / hochzuladen?

Mach den Choke per Hand auf und stelle danach den Vergaser bei warmen Motor und eben offenem Choke vernünftig ein. 

Danke, das werde ich probieren. Bin um jeden Tipp dankbar!

Original geschrieben von TheGTI
Mach den Choke per Hand auf und stelle danach den Vergaser bei warmen Motor und eben offenem Choke vernünftig ein. 

Am besten suchst du dir online die Grundeinstellung für deinen Vergaser und stellst ihn erstmal darauf ein. Bei Vergasereinstellungen hab ich leider schon alles erlebt..
Wenn der Vergaser zu deinem Motor passt sollte er so erstmal einigermaßen laufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen