Motorprobleme bei Golf2 90 PS

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

Habe einen Golf 2 1.8 90 PS BJ.90! Motorkennbuchstabe ist RP!
Und nun folgendes Problem! Der motor haut fehlzündungen raus! Außerdem Hat er im kalten zustand, wenn man fährt, wie löcher, wo er fast nicht beschleunigt! Außerdem Fehlt ihm irgendwie leistung, denn wenn ich an einen berg komme, würde mich sogar ein golf mit 55PS blatt machen! Wenn er warm ist, springt er etwas schlecht an! Soviel zu meinem Problem!

Gibt aber noch eins! Und zwar geht bei mir die Temperaturanzeige und die Benzinanzeige nicht! Der stabi im Tacho kann es nicht sein, den hab ich schon gewechselt! Am anfang sind beide instumente gegangen, dann nurnoch ab und zu und jetzt gar nicht mehr! Was kann das sein?

Vielen dank schon mal!

MFG

75 Antworten

zu der Temp und benzin anzeige noch! Die leiterfolie kann es auch nicht sein, ist auch schon gewechselt! :-)

Leistungslöcher

Würde mich auch mal interessieren denn mein Kleiner geht am Berg irgendwie überhaupt nicht. Der kommt einfach nicht aus Tasche, also wenn einer ne Idee hat bitte posten.

Hab auch das Gefühl das meiner am Berg nicht besser geht als meine Alte 55 PS Möhre (ich habe auch den GT Special mit dem 90 PS RP Motor).

Kurze Fehlercharakteristik,

Bei Kaltstart ist alles o.k. Denke mal der fettet so stark an das sich das nicht bemerkbar macht.

Wenn er Warm ist zieht er sehr schlecht zwischen 2.000/3.000 U/min. Man hat das Gefühl als würde jemand den Wagen bremsen. In oberen Gängen und am Berg besonders stark zu bemerken.

Er bollert auch in den Auspuff wenn ich die Motorbremse benutze und irgendwie schnurpelt er auch ganz schön (vorderer Bereich des AP, Undichtigkeit aber bei zuhalten nicht bemerkt)

Wenn ich voll auf´s Gas latsche hat er so ne kleine „Bedenksekunde“

Jemand ähnliches Fehlerbild???

andreas

Ähnliche Themen

Ich habe die Probleme und wie gesagt dasselbe Auto. Mir haben sie hier im Board gesagt das es in 90% aller Fälle der Zwischenflansch unter der Einpritzeinheit ist. Ich muss das aber selber noch testen.

Spricht der Fehlerspeicher irgendwas?
Den Zwischenflansch hab ich bei mir letzten gewechselt, davor lief mein Wagen aber eigentlich ohne Probleme, frag lieber nich was der flansch bei vw kostet 😉

Vielleicht so um die 50 Euro?
Hat meiner zumindestens gekostet *heul*

Wie bitte???? Vor dem wechsel des Flansches lief die Kiste? Und dann sofort dannach nicht mehr? Wenn ja weisst du doch mit ziemlicher Sicherheit das es daran liegt.

Also ich hab das Teil schon mal neu für 17 € bei eBay gesehen 🙂 . Kann man den ohne Grossen Aufwand selbst tauschen?

57 Euro, da war mir auch richtig zum heulen
Als ich meinen gekauft hab lief der auch richtig beschissen, hatte aber keine Lust auf großes rumsuchen also hab ich einfach alles getauscht was ging, dazu gehören: Zündkerzen, Verteiler, Verteilerfinger, Zündkabel und Benzinfilter.

Vor zwei Monaten kam dann noch der Flansch dazu und sämtliche Dichtungen in der Monojet.

@ Riddick, nee der lief hinterher genauso wie vorher, also war alles ok. der wechsel ist kein Problem, kannst Du ohne Probleme selbst machen

Auch wenns blöd klingt. Wo sitzt denn der Benzinfilter? Was kostet das Teil (und der rest 🙂 )? Ich bin es eigentlich auch leid zu suchen und will jetzt nach und nach alles Tauschen. Ist das alles ohne Probleme selbst zu bewerkstelligen?

Ist alles selbst zu machen, der Benzinfilter sitzt hinten an der Benzinpumpe, sieht optisch aus wie ne kleine Coladose, geht ein schlacuh rein und auch wieder raus. Die mußt du beim wechsel abklemmen sonst läuft dein Tank leer 😉

Verteiler und Finger siehst du ja vorn am Motor, die Kappe abnehmen, da drunter sitzt der Verteilerfinger welchen du dann abziehen kannst. Mußt drauf achten das du ihn wieder richtig draufsteckst, geht aber glaub ich nur in einer Position. Danach lief meiner wieder richtig gut.

*edit* kostet auch alles nicht die welt, bis auf den zwischenflansch

Was kostet der Benzinfilter denn im Zubehör? Ich würde mir vielleicht diesen holen Passt der ? -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Nein der passt nicht, der ist zu klein, der an der benzinpumpe ist viel größer.

der kostet glaub ich nichma 10 Euro

Also doch der Flansch?

Den Benzinfilter, Kerzen, Verteiler + Läufer habe ich vor ca. 15.000 km gemacht. Filter war immer noch der erste und das obwohl die Kiste nen Scheckheft hat. Aber vielleicht gehört das ja nicht dazu ,-)

Wollte eh die Mono gegen eine vom 3er tauschen und deshalb brauche ich eh nen neuen Flansch. Tippe nämlich nebenbei noch auf das Drosselklappenpoti.

Wieso kauft ihr eigentlich alles bei VW. Den Flansch habe ich schon bei ebay gesehen und da kam neu er für nen Mono so um die 26,00 Euro zzgl. Porto und Verpackung. Und da das nen Iso-Flansch ist hält sich der Beschiß wahrscheinlich in Grenzen. Bei uns in Berlin gibt es noch dazu ein paar günstige freie Händler und deshalb hoffe ich ja auf unter 30 Euro.

@Matze: Welche Dichtungen sind denn bei der Mono noch zu tauschen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen