Motorprobleme Audi 80 Avant 2.0E

Audi 80 B3/89

Hallo,

ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Audi 80 Avant 2.0 E, Baujahr 1994.

Der Motor ruckelt öfters im warmen Zustand (ich denke, es sind Zündaussetzer). Vor allem tritt das auf, wenn man mit Halbgas oder mit ganz wenig Gas fährt, dann ruckt das ganze Auto. Er ist sogar mal im Stand ausgegangen. Und manchmal springt er nicht an. Es zündet dann nicht ein Zylinder. Er dreht einfach nur durch.

Der Witz an der Sache ist, daß das Problem nicht immer auftritt. Der Wagen kann teilweise wochenlang einwandfrei fahren und dann plötzlich ist es wieder da. Als das das erste Mal auftrat (vor 2 Jahren) habe ich den Hall Geber erneuern lassen. Hat nicht lange gewirkt. Nun habe ich die Zündspule und das Steuergerät erneuern lassen. Und der Fehler ist immer noch da. So langsam wird mir das zu teuer zum Ausprobieren...

Kann das auch an was anderem liegen (z.B. Spritpumpe ?) ?

Ich bin für jede Hilfe dankbar ! Die bei Audi wissen auch nicht mehr weiter...

Vielen Dank

27 Antworten

Oje, das mit AUDI ist ja Traurig... 🙁

Zum Thema: Hast Du schon einmal die Zündkabel geprüft? Vielleicht hast Du einen Kabelbruch drinnen...

Zitat:

Original geschrieben von jack79


Oje, das mit AUDI ist ja Traurig... 🙁

Zum Thema: Hast Du schon einmal die Zündkabel geprüft? Vielleicht hast Du einen Kabelbruch drinnen...

Wie mache ich das ? Was mich nur wundert ist, daß wenn der Wagen gar nicht anspringt, spring kein einziger Zylinder an.... Kann also nicht ein einzelnes Zündkabel sein, oder ?

Andererseits, wenn der Fehler beim Fahren auftritt, dann scheint es so, als wenn nur ein Zylinder nicht zündet. Auf jeden Fall geht dann rapide Leistung weg, als wenn man ruckartig vom/und wieder aufs Gas geht. Das ist dann kein Fahren mehr sondern reiten :-)

Was meinst Du ?

Oh je!
Noch jemand mit dem gleichen Problem wie ich.
Hast du schon die Verteilerkappe und den Verteilerfinger ausgetauscht?
Bei meinem sah das alles ziemlich sch... aus.
Seit dem Tausch ist auch Ruhe.
( Bis jetzt )

Zitat:

Original geschrieben von Cabrio 89


Oh je!
Noch jemand mit dem gleichen Problem wie ich.
Hast du schon die Verteilerkappe und den Verteilerfinger ausgetauscht?
Bei meinem sah das alles ziemlich sch... aus.
Seit dem Tausch ist auch Ruhe.
( Bis jetzt )

Das ist ja toll, hier kommen sehr schnell viele gute Tipps. Ich werde die mal sammeln und gucken, was ich nun zuerst mache. Das mit dem Verteilerfinger werde ich mal nachsehen. Ich habe da so ein Reparaturbuch und gucke mal, wie ich das ausbauen kann.

Wie teuer ist ein Verteilerfinger und die Kappe ?

Gruß

Ähnliche Themen

Der Fehlerspeicher wurde auch schon abgefragt??

Zitat:

Original geschrieben von sm666


Der Fehlerspeicher wurde auch schon abgefragt??

Ja, den hat Audi ausgelesen. Ohne Erfolg. Da steht immer drauf, daß alles ok ist. Und der Fehler ist in der Werkstatt natürlich immer weg...

Also wenn du sagst, das er Zündaussetzer hat, liegt es auch an den Zündungsteilen.

Wie schon gasagt wurde, solltest du prüfen/tauschen:

1. Verteilerläufer ca. 8€
2. Verteilerkappe ca. 15€
3. Zündkerzenstecker
4. Zündkabel (Set mi Steckern ca.45€)
5. Zündkerzen (Set 20€)

Das er nacher wieder gut läuft: unbezahlbar

Für alles andere gibt es Oma & Opa! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Also wenn du sagst, das er Zündaussetzer hat, liegt es auch an den Zündungsteilen.

Wie schon gasagt wurde, solltest du prüfen/tauschen:

1. Verteilerläufer ca. 8€
2. Verteilerkappe ca. 15€
3. Zündkerzenstecker
4. Zündkabel (Set mi Steckern ca.45€)
5. Zündkerzen (Set 20€)

Das er nacher wieder gut läuft: unbezahlbar

Für alles andere gibt es Oma & Opa! 😉

Ja, das werde ich versuchen. Hoffentliich ist das für jemanden wie mich (2 linke Hände und an jeder Hand 5 Daumen) überhaupt selbst machbar... :-)

Werde das Ergebnis auf jeden Fall hier veröffentlichen...

Danke erstmal !

Falls jemand noch eine weitere Idee hat, immer raus damit.

Das Wechseln der o.g. Teile sollte kein Problem darstellen.
Das könnte sogar ne Frau 😁
Geh einfach dran. Kann eigentlich nichts schiefgehen.

Zitat:

Original geschrieben von Cabrio 89


Das Wechseln der o.g. Teile sollte kein Problem darstellen.
Das könnte sogar ne Frau 😁
Geh einfach dran. Kann eigentlich nichts schiefgehen.

Ich habe eben schon mal die Verteilerkappe und den Läufer angesehen. Anscheinend wurden die vor 2 Jahren zusammen mit dem Hall Geber erneuert. Sieht innen ziemlich sauber aus. Nur leichte Schleifspuren an den Kontakten.

Soll ich das trotzdem austauschen ?

Danke

Ich würds austauschen. Kann ja auch nen Haarriss haben oder so. Und kostet ja nicht die Welt.

Zitat:

Original geschrieben von Cabrio 89


Ich würds austauschen. Kann ja auch nen Haarriss haben oder so. Und kostet ja nicht die Welt.

...eben!

Ich bin leider ein paar Tage nicht da, aber am Montag hole ich die Kabel und die Teile und versuche mal mein Glück. Hoffentlich wird das nicht so eine unendliche Suche nach dem Fehler. Die Endstufe der Zündung war schon teuer genug, und das war ja erfolglos.

Was mich halt nur wundert ist, daß wenn das Auto nicht anspringen will, dann betrifft das ja alle Zylinder. Wenn das Rucken während der Fahrt auftritt, betrifft es ja anscheinend nur einzelne Zylinder oder nur einen. Wie passt das zusammen ???

Übrigens: Nachdem ich heute nachmittag den Verteilerfinger abgebaut hatte und alle Kabel ab hatte, läuft die Kiste heute abend einwandfrei... mhhh..... ????!!!

Beste Grüße und vielen Dank nochmal !

Moin Moin

Bei sporadisch auftretenden Zündaussetzern und schlechtem Startverhalten kommt auch noch der Zündtrafo/Zündspule in Frage. leider kostet das ding einiges ! Gebraucht ca. 50 € und neu so um die 115 € . Ich würde allerdings kein gebrauchtes nehmen, da die Teile sehr anfällig sind.

MFG autocharly

Deine Antwort
Ähnliche Themen