Motorproblem
Hallo
Am Anfang dachte ich es wäre nur die Batterie da sie 2 Tage nur stand!
Sie hielt das Standgas nicht mehr und ging schleißlich aus und nicht mehr an!Bei der starterhilfe sah ich dann das es funken im Motorraum schlägt!
Als ich ein wenig am Kabel ``rüttelte`` schlug es keine funken mehr.
Trotzdem lief der Motor ziemlich unrund!Es wurde von Tag zu Tag schlimmer.Sie geht laufend während der fahrt aus!Standgas geht gar nicht mehr!Sobald man vom Gas geht bzw wenig Gas gibt ist es vorbei!
In der Werkstatt wurde mir gesagt das es was mit der Zyndung zu tun hat! Also Zyndkabel,Zyndkerzen oder Zyndspule!Verteiler habe ich ja nicht.Hast du vieleicht eine Ahnung was es am ehesten sein kann und was es jeweils kostet?Ich meine damit nur die Teile!
P.S Eine Woche vorher habe ich erst den Auspuff schweißen lassen!
Der Mittelschalldämpfer (das eine Rohr) war komplett abgetrennt + 4 große Löcher!Ich bin ca1 Woche mit diesen Schaden gefahren!Ich hoffe das es nix mit meinen jetzigen Problem zu tun hat!
Außerdem funktioniert meine ABS zeitweise nicht!Mal is die Lampe an das gehts auch wirklich nicht und ab und zu is se aber auch aus dann funktioniert es aber ganz normal!Ist nur ein wackler oder is der Sensor kaputt?
22 Antworten
Au weia, da? hort sich aber arg nach einer Großbaustelle an.
Du schreibst es funkt irgendwo im Motorraum, wo aber nicht.
Wenn es durchschlagende Zündkabel sind würde ich die einfach mal ersetzen. Aber alle !
Gibt es preiswert in der Bucht.
Zum überprüfen ob ein Fehler im Motorsteuergerät abgelegt ist prüfe es mal nach.
Bitte gib das Bj. noch mit in den Footer ein.
hallo,
kurze frage an welchem kabel hast du gerüttelt???
das mit dem standgas und dem unrunden lauf klingt für mich wie ein typisches omega problem wenn es so ist dann sollten es die Nockenwellen/klopfsensoren sein....
war bei mir auch mal so hab in einme jahr 3 sensoren verbraten... das gut ist wenn du das machen lässt alles andere dannach ist garantie.....
aber ganz ehrlich an deinem geschweißtem auspuff wirst du nicht viel freude haben... das hält nicht besonders lange....
gruß
Hi Feeli...
Herzliches Willkommen im Forum der Unbelehrbaren.... (Hatten wir gerade 😁)
Aber neben allen fachmännischen Ratschlägen und Erfahrungen, die du hier erhältst, musst du die dann noch handwerklich umsetzen können.... Entschuldige bitte die Frage: Meinst du, dass du das schaffst???
Wenn ja: Herzlichen Glückwunsch, du wirst OMI noch lange lieben können...
Wenn nein: 😕😕😕 (Brauchst du jemanden mit öligen Händen🙄)
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Wenn ich mir die Bilder im Avatar anschaue sollte es ja in Berlin oder Umgebung sein. Da gibt es doch in der Otisstraße die Opel-Klink. Nur falls mal garnichts mehr geht.
Hallo Kurt Berlin und alle die mir geantwortet haben!Die funken kamen von den Kabel was zur Zyndspule führt!Es war ein wenig an einen anderen drann und da hab ich es halt naja....., so n bissel weg von den!Heute bin ich wieder mal ein kurzes Stück mit ihr gefahren!Was sehr auffällig ist,ist das wenn sie kalt ist besser läuft-------->bilde ich mir zumindest ein!Als ich sie wieder eingeparkt hatte(was eine halbe ewigkeit dauerte da ihr dickerLatinapo bei gleiteis gerne macht was er will) hielt sie garso ohne zu mucken aufeinmal das Standgas wieder!
Nächstes Wochenende werde ich mit einen Bekannten die Zyndung kotrollieren.Gibt es da irgentwas was man dabei beachten sollte?
Na wenn Du da schon Funkenbildung nach außen hast, wechsele dann gleich mal alle sechs Leitungen nebst Kerzen.
Die bekommst Du in der Buchthttp://shop.ebay.de/i.html?... ganz preiswert. Keine Angst die sind Qualitativ recht gut.
Zylinderkopfdichtung wird am besten in einer Werkstatt mit Hilfe eines CO Testes überprüft.
Alles andere ist ungenau, nicht aussagefähig und eigentlich Zeit- und Geldverschwendung.
Dann mach mal das Leerlauf- und Blow-By System nebst Drosselklappe sauber.
Die Kur sollte ihm gut bekommen und er sich mit einem kultivierten Leerlauf dafür bedanken.
Vielen dank Kurt für deine vielen Tipps!
Ich denke aer nicht das es die Zylinderkopfdichtung ist da ich sie ja erst machen lassen habe!Das war ein teurer Spaß!!! Naja wie alles an meiner dicken fetten Omme!
hallo,
da gibt es so einiges zu beachten...... aber erste einmal ne frage:
welche zündspule macht zicken(V6 hat drei)??
und das funken kabel ist das vor dem zündmodul(12V) oder danach(30000V)???
also worauf achten(nur kurz)
-nen schrauber mit ahnung
-nicht all zu feucht umgebung
-zündung aus am besten batterie ab
kann mich kurt nur anschließen bei seiner ausführung!!
hoffe nur für dich das es die zündkabel sind ist billiger als den kabelbaum auf irgendwelche brüche oder durchgescheuerten stellen abzusuchen / durch zumessen
gruß
@chaos2005 .....@ Feelizitas...
erst mal von mir auch, ein herzlich willkommen, an euch beide.!!!
@chaos2005 .....
nu hab ich aber auch mal ein paar höfliche fragen.!!!
""aber ganz ehrlich an deinem geschweißtem auspuff wirst du nicht viel freude haben... das hält nicht besonders lange....""
1. wie sah den der oder die schweisser aus.??? und wie die werkstatt.??? und wie wurde es geschweisst.??? und hast du direkt daneben gestanden, oder 1-3 meter daneben.???
und die wichtigere frage...... warum haste denn nicht gleich, da vor ort bescheid gesagt, das man das so nicht schweissen sollte.???
😉😉🙄
2. ""welche zündspule macht zicken(V6 hat drei)??
und das funken kabel ist das vor dem zündmodul(12V) oder danach(30000V)???""
kannst du mir näher erklären, was du meinst.... oder meinst du drei zündkabel pro seite.???
gerade im hinblick darauf, das du das dis-modul (zündmodul ), mit erwähnst.!!!!!
-a-
hallo,
1.nein ich stand nicht daneben und hab die schweißnaht auch nicht gesehen aber es ist eine erfahrung die ich bei meinen letzten 3 omegas gemacht habe. hab öffters versucht mein auspuff zuschweißen/schweißen lassen und es ist immer wieder neben der schweißnaht gerissen und das nicht mal 6 monate später.
2.welche zünspule ist in der hinsicht wichtig damit man weiß welches kabel wo dran scheuern kann und um weitere schäden an angrenzende bauteile zuverhindern. vor oder dahinter ist deswegen wichtig damit man die bauteile eingrenzen kann welche die funken verursachen und um welchen spannungsbereich es sich handelt. man sollte mal bedenken das ca.30000kv kein papenstiel sind dazu kommt ja das es sein kann das man eine spannungsspitze erwischt und die dir sämtliche steuergeräte frittiert. wenn du in dem fall nämlich ein masseproblem hast und der strom direkt auf die karoose geht kannst du ja mal überlegen was passiert wenn du dein auto berührst und somit selbst zum massekabel wirst.
einfach zusagen kauf neue kabel, kerzen usw. ist recht einfach aber was ist wenn es daran nicht liegt dann ist die kohle weg und wir wissen alle das ein mv6 nur spass macht wenn er nicht übernatürlich teuer wird.
gruß
Na, da sind Dir wohl die Spannungen (Potenzen) ein wenig entglitten....😁
30.000KV sind 30.000.000V also 30 Millionen V ....😰
Sind ja ganz schon kleine Blitze, aber auch der Omega B V6 braucht keine natürlichen Blitze.😕😉
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Sind ja ganz schon kleine Blitze, aber auch der Omega B V6 braucht keine natürlichen Blitze.😕😉
Ooooh wohl...Für den Flux-Kompensator...😁😉
Gruß
Jürgen
Ohhh weh.... SCHREIBFEHLER..... Danke für den Tipp!!!
gruß