MotorPROBLEM
Hey,
habe ein problem mit meinem Honda Civic Hatchback von '94.
Gestern nacht auf dem Heimweg ist der Motor aus gefallen bzw. lief dieser nicht mehr und stand ich auf einmal still.....mitten In-The-Middel-Of-Nowhere :-s und konnte ich den Motor nicht mehr starten.
Der Starter selbst funktionier, der Motor jedoch will nicht starten.
Jetzt frage ich mich ab was das problem ist:
- Ist es das Ritzelgetriebe was kaput ist oder
- Ist der Motor "im Arsch" (wobei ich das nicht hoffe :-S)
Ich hoffe das mich jemand helfen kann, weill ohne Auto bin ich ziemlich auf geschmissen
Schon mal vielen Dank für eure Reaktionen ;-)
25 Antworten
hey
ja ich bin scho beim anwalt nur leider muss der gutachter diesen fehler finden bevor ich noch was machen kann nur wenn man nicht weiß wo nach man wirklich sucht ist es schwer was meint man wenn ich die öffentlichkeit einschalte ?Damit der händler eine drauf bekommt naja wechsel meint der anwalt soll ich nicht machen da es so ist das ich laut recht müssen sie den fehler zwei mal beheben dürfen.aber da kenne ich mich nicht so gut aus.
Das stimmt das sie das recht zur Nachbesserung haben da es aber Garantiefall von Honda ist weiß ich nicht ob du nicht ne andere Hondawerkstatt aufsuchen darfst. Aber sonst Maschine da abstellen frist setzen und drauf hoffen das sie es Repariert bekommen. Dein Anwalt wird wissen was zu tun ist, aber lass dir bloß nix gefallen "nur" weil du ein Mädchen bist.
hey
ja gefallen werde ich mir nichts mehr weil es ja scho um körperverletzung geht mein knie.Ja daran habe ich auch schon gedacht andere werkstatt nur mitleerweile mit meinem glück bei werkstätten ich weiß auch nicht.Weil sie ja übern winter in einer anderen werkstatt scho durch geschaut worden ist und die habe ich auch gezahlt und die haben nicht s gefunden entweder es gibt in münchen keine einzige werkstatt wo was zustande bringt oder?Trotz das ich mit meinem bruder und einem freund bei der werkstatt wahr wurde ich noch beleidigt mit der aussage ich solle doch die finger von so einer maschine lassen ich bin doch ne frau und dazu noch blond mein anwalt der ist mitleerweile von denen so genervt ständig machen die andere aussagen und auf einmal haben die nicht nur die batterie und lichtmaschine gewechselt sonder die zündkerzen zwei kabeln und noch eine steuerung das haben mir die aber nie auf meine rechnungen geschrieben jetzt geht es scho darum wer lückt.
Hey jetzt habe ich noch mal einen paar Fragen:
1. Wer von euch ist Automechatronika
2. Was sagt ihr zu dem was ich von einem Freund, der Autoverkäufer ist, zu hören bekommen hab.
"Wenn der Zahnriemen gerissen ist, ist die wahrscheinlichkeit das dein Motor kaput ist seher groß. Der Grund liegt darin, das die Kolben (wenn der riemen reisst und das Auto nicht sofort stopt) gegen die Ventielklapen 'knalt' da diese nicht mehr über den Riemen bewegt werden. Was also bedeutet, das die Kolben sich kaput 'schlagen'. Das gilt jedoch nicht für jeden Honda ist abhängig davon welches Model du hast....."
Kan mir einer von euch sagen ob das stimmt???
Ähnliche Themen
Liest du auch die Antworten hier imThread??? Da wurd doch schon dadrüber diskutiert das bei einem Freiläufer nichts passiert. Nun ist nur die frage ob deiner ein freiläufer ist.
ja die lese ich,
nur nachdem ich das gehört habe, war ich wieder verunsichert :-S
Also ich habe einen Honda Civic '94 EG3 1.3 (wenn ich das richtig gesehen habe)
Wenn wir dem Vorredner glauben hast du ja dann richtig Glück gehabt und du kannst einfach einen neuen Zahnriemen draufbauen und er rennt wieder 😁
Zitat:
Original geschrieben von mockingbirde
ja die lese ich,
nur nachdem ich das gehört habe, war ich wieder verunsichert :-S
Also ich habe einen Honda Civic '94 EG3 1.3 (wenn ich das richtig gesehen habe)
Freiläufer bedeutet, dass sich Kolben und Ventile bauartbedingt nicht treffen können. Die Aussage vom Verkäufer stimmt generell schon, nur trifft sie konkret auf den EG3 Motor nicht zu.
.....
ich seh das momentan so .....
der gute mann ist ein wenig verunsichert .
aussagen wie " mach einfach neuen riemen drauf und gut " ...sind da leider völlig daneben , weil das eben nich " einfach so " funktioniert .
ne ot markierung mal zu erwähnen und hinzuweisen das die für den ersten zylinder gilt , das wär das mindeste .zumal das thema spannrolle , spannung evtl über die wapu einstellen ...etc nix für leute ist die mit ach und krach reifen wechseln können !
davon abgesehen glaube ich nich das der threadstarter ( nich böse sein ) damit ein wenig überfordert ist .
was mir nebenbei noch auffällt das egal wenn sich ( nich nur konkret in dem fall ) zig leute einig über was sind , das ein hansel es wieder fertig bringt die ganze diskussion von vorne aufzurollen 😉
wens geklärt ist obs ein freiläufer ist , ab in die werkstatt neuen riemen aufziehen lassen .
eg3 ist GANZ SICHER ein freiläufer ... wurde schon einige male bewiesen ...
und ich denke sein mechanikerfreund wird ihm schon helfen ...
bei einem d motor den riemen tauschen ist absolut kein problem ...
zum thema spannrolle, wapu usw habe ich mich ja auch schon ausgelassen ... ebenso zum problem riemenscheibe ...
selbst für eine kormpressionsmessung muss ein neuer riemen drauf ... also hop ... neuen drauf und probieren ...
verstehe auch nicht warum irgendwer ankommt und einfach alles wieder über den haufen wirft ... manchmal habe ich das gefühl ich schreibe mir die finger wund und alle denken ich habe mir vorher eine tüte gezogen und phantasiere jetzt wirres zeug ...
bernhard
Also ich möchte mich mit diesem recht herzlich für die Unterstützung/Tips bedanken die ich hier von/bei euch bekomen habe.
Mittlerweile ist ein neuer Zahnriemen inkl. neuer Spannrolle drauf. Die Spannrolle hatte schon mal bessere Zeiten gesehen :-p
HERZLICHEN DANK AN ALLE DIE HIER INFOS GEPOSTET HABEN