Motorproblem! 325IS läuft "nur" 210 bei 5600UPM!!!
Heute, endlich ASU gemacht und mein neues Traumauto angemeldet, habe ich eine Probefahrt gemacht.
In jedem Gang, bis auf den 5. zieht er locker in den Begrenzer. Power ist normal, geht halt gut ab.
Aber wenn ich den 5. ausfahren will, zieht er nur bis ca. 210Km/H bei ca. 5600Upm, dann ist Sense. Bis zu diesem Punkt zieht er wie immer, dann kommt ein Ruck wie Begrenzer (Roter Bereich fängt erst 1000Upm später an) und er kommt einfach nicht rüber. Ein Gefühl wie bei meinem alten 318i als die Nocke eingelaufen war...Aber bei 6zyindern laufen die Nocken ja nicht ein soweit ich weiß.
WAS IST DAS?
KENNT DAS JMD?
Kann es sein, dass Amiversionen nach KmH (MPH) anriegeln. Es sind 233 eingetragen!?!?!
22 Antworten
einen 320IS gab es nirgends!!!!
den 325IS gabs aber auch nur als US coupe version 😉
kann aber euch verraten, dass es den 323 als limo in 2.4 liter version gab in TAIHLAND 😉
scheisse, morgen werd ich mal das typenschild im motorraum fotografieren...
Die bei BMW haben auch geataunt. Da hieß es anfangs auch: "gibts nicht!", bis sie in ihrem rechner, auf auslandsfahrzeug gegangen sind.
Zitat:
Original geschrieben von MuratKreuzberg
einen 320IS gab es nirgends!!!!
den 325IS gabs aber auch nur als US coupe version 😉
kann aber euch verraten, dass es den 323 als limo in 2.4 liter version gab in TAIHLAND 😉
Wenn mich nicht alles täuscht gabs so was in Italien, aber ich glaube als E30. War das nicht so ein M3 Ersatz, weil es ab 2 Liter Luxussteuer in Italien gibt?
Zitat:
Original geschrieben von MuratKreuzberg
einen 320IS gab es nirgends!!!!
Stimmt, als E36 nicht.
Als E30 gab es allerdings nen 320is.. quasi die italienische M3 Version..
Ähnliche Themen
murat erst googlen dann posten.
mein dad hatte mal einen 320is also erzaehl mir nix 😉
das ist ein e30. Da es in Italien ein kleines steuerliches Problem gibt namens Luxussteuer für Fahrzeuge ab 2000ccm Hubraum dachte sich BMW folgendes: Wie waere es wenn wir einen e30 M3 der normal 2.3l Hubraum hat, aber in Italien nicht verkauft wird auf Basis eines 325i 's mit 1998ccm aufbauen. Also gesagt getan den S14 Motor mit nem 2l Block in nen 325i reingetan das ganze mit EVO Kit und 196 PS ohne Kat und das ding wurde in Italien zum renner, aber leider auch nur da, da er sonst nirgendwo verkauft wurde. Ich hatte einen reimport, die gibts zwar selten in Deutschland aber sie gibts, leider haben die keinen wie gesagt keinen Kat und es lässt sich auch keiner vom M3 dranbauen, da es keine Abgasgutachten dazu gibt, also muss man bei den Steuern in deutschland bluten. Das Teil macht aber einfach nur Spass da es leichter als ein M3 ist und mit entsprechend anderem Fahrwerk und M3 Achsen auch noch genauso gut liegt 😉
grüße
Kann ich nur Bestätigen fahre auch einen 325IS Coupe den gibts wirklich an der Klima steht zb. Fahrenheit. Und hinten im Koferraum bei der Werkzeugabdeckung ist ein Aufkleber mit Californien Servicenummer ...
Ich denk aber nicht das sie die software umsonst ändern, oder?
Also das mitm 320is kann ich bestätigen, mein Nachbar hatte einen fürn Winter, für damals 800DM gekauft!
Das ding macht so n heiden spaß, ist unglaublich!
Zitat:
Original geschrieben von Alpina330
Also das mitm 320is kann ich bestätigen, mein Nachbar hatte einen fürn Winter, für damals 800DM gekauft!
Im Ernst? Das sind Sammlerstücke, die gibts normal nicht mal als Unfallwagen so billig.