Motorplatzer am S6
Guten Tag
Bin seit ungefähr drei Monaten stolzer Besitzter eines Audi S6. War super zufrieden mit dem Auto. Habe nach dem Kauf noch ne Inspektion bei meinem freundlichen machen lassen. Ebenso spendierte Ich ihm ein KW Gewindefahrwerk, und dazu noch schöne BN Pipes.
Jetzt war er so wie er mir gefällt. War jetzt drei Tage in Slowenien, Auto lief wie eine eins. Am Donnerstag war Ich mit meiner Frau auf dem Rückweg Salzburg richtung München so gegen ein Uhr morgens, Autobahn leer also das richtige für nen S6. Umgehung A99 war auch noch alles i.O. dann war Ich noch Tanken weil er ja durst hatte. Also haben wir den durst gestillt und weiter ging es. Dann von der A99 auf die A8, plötzlich vor mir ein S4, wir fahren dann durch den Tunnel und dann kamm das schönste Zeichen im Deutschen Schilderdschungel, das weise mit den grauen strichen. Also wir beide auf das Gas, und dann einige Sekunden später macht es nur noch einen lauten knall flammen an der Seite raus und hinten eine mega Rauchschwade ( wie in der Formel 1 ) , im Armaturenbrett leuchtet das Ölkänchen, ABS und die Motorkontrollleuchte auf und es piept wie verückt. Ich rollte dann auf den Standstreifen aus und hielt an. Als Ich stand war das ganze Auto in rauch eingehüllt und sofort war eine riesen Öllache unterm Auto.
Der freundliche Mensch vom ADAC hat mich dann aufgeladen. Als der gute S6 dann auf der Ladefläche stand sah er noch wie irgendwas noch am Motor brennt oder glimmt. Darauf hat er seinen Chef angerufen, und hat ihm gesagt das Auto brenne. Der Schlepper fahrer hat dann den Motor mit Wasser gegossen und dann war seltsame brennen weg ( das sah man wenn man am Rad richtung Motor geschaut hat ). Plötzlich hören wir von überall Sirenen, dann kamen doch tatsächlich ein Rettungswagen drei mal Feuerwehr zwei mal Streifenwagen und einmal Zivilstreife. Ich dachte Ich seh nicht recht, alles wegen nem Motorplatzer??? Da hat sein Chef wohl am Telefon was falsch verstanden. (Obwohl mir das das liebste gewesen wäre das der Karren abgebrannt wäre, da hät Ich in paar Tagen das Geld für den Wagen und könnt mir gleich nen neuen Kaufen.)
Der Abschlepper hat uns dann nach dem ganzen trara mit genommen auf das Betriebsgelände und meinen guten abgeladen. Ich bekam dann jetzt ein tolles Club Mobil eine B Klasse, was für ein haufen.
Als Ich gerade vom Hof fahren wollte, hat er seine Pritsche von meinem guten Öl befreit. Dabei hat er mein Pleullager gefunden und mir noch gezeigt.
Dann waren wir statt um kurz nach eins, erst um kurz vor vier zuahuse in Stuttgart. Jetzt muß Ich warten bis mein Dicker mit einem Sammeltransport aus München nach Stuttgart gebracht wird. Er meinte es kann 7 bis 10 Tage dauern.
So, das wars....
Gruß A4wash
24 Antworten
Erstmal mein Beileid, so etwas ist wirklich bitter. Mir selber sind zwei 20V Turbo hochgegangen, Scheiss Gefühl 🙁
Und V8 heisst ja(leider) nicht automatisch haltbar ohne Ende, es kommt ja immer darauf an wie der/die Vorbesitzer mit dem Auto umgesprungen sind. Und wenn es nur ein 1.6er Golf ist zählt auf Dauer immer die Handhabung.
Letzendlich wird wohl nur ein guter Gutachter aufklären können was den Schaden verursacht hat
Guten Abend
Mein Dicker ist letzte Woche mit nem Sammeltransport bei Mir angekommen. Und steht jetzt bei meinem Freundlichen.
Am Montag kommt mein "neuer" Motor mit der Spedition. Den hab Ich aus Berlin bekommen. Ist aus einem Diebstahlwagen von der Polizei beschlagnahmt. Der Motor hat 80tkm runter, und ist aus einem 2002er Model.
Wenn Ich Glück habe kann Ich wieder nächstes WE wieder meinen S6 fahren. Bin der derzeit mit nem VW EOS unterwegs, wenn man sowas fahren muß dann weiss man nen Audi zu schätzen.
Aber in einer Woche heist es Ende gut alles gut....
Stelle nächste Woche noch ein paar Bilder ein vom kaputten Motor und vom Umbau....
Gruß A4wash
Zitat:
Original geschrieben von A4Wash
Guten AbendMein Dicker ist letzte Woche mit nem Sammeltransport bei Mir angekommen. Und steht jetzt bei meinem Freundlichen.
Am Montag kommt mein "neuer" Motor mit der Spedition. Den hab Ich aus Berlin bekommen. Ist aus einem Diebstahlwagen von der Polizei beschlagnahmt. Der Motor hat 80tkm runter, und ist aus einem 2002er Model.
Wenn Ich Glück habe kann Ich wieder nächstes WE wieder meinen S6 fahren. Bin der derzeit mit nem VW EOS unterwegs, wenn man sowas fahren muß dann weiss man nen Audi zu schätzen.
Aber in einer Woche heist es Ende gut alles gut....Stelle nächste Woche noch ein paar Bilder ein vom kaputten Motor und vom Umbau....
Gruß A4wash
und wer zahlt den Spaß jetzt???
hier die versprochenen Bilder
www.c1381ie.de/bojan/audi1.JPG
www.c1381ie.de/bojan/audi2.JPG
www.c1381ie.de/bojan/audi3.JPG
www.c1381ie.de/bojan/audi4.JPG
www.c1381ie.de/bojan/audi5.JPG
www.c1381ie.de/bojan/audi6.JPG
Ähnliche Themen
Erstmal mein Beileid zu dieser Sache, das ist wirklich übel...
Ich hab da aber mal ne ganz doofe Frage: Warum bekommst du nicht einen neuen Motor? Es greift doch die Händlergewährleistung/Sachmängelhaftung, oder täusche ich mich jetzt?
Phil
Morgen,
und ... mein Beileid !!!
Über motorenplatzer bei den 8 endern hört man echt nicht viel - Ausnahmen aber (wie man leider sehen muß) gibbet dennoch !
Hoffe Du konntest Dich mit Deinem Händler einigen ?!?
Ja konnte mich mit Ihm einigen. Denn man muß ja erst ihm die Chance geben das Auto zu Reparieren. Schon beim Autokauf war der Händler nicht sehr begeistert das das Auto an einen Privaten geht.
Wir haben uns dann so geeinigt, das mein Freundlicher die Reparatur macht und nicht irgendein Bastler vom Händler. Und die Kosten des Umbaus übernimmt er, sowie die Kosten des Motors. Den hab Ich im Internet gefunden in Berlin, und dann per Spedition nach Stuttgart geholt. Der Motor ist aus einem 02er und 80tkm runter.
Nächste Woche läuft er wieder.
Angeblich, so hab Ich gehört hatten die ersten S6 Motoren tatsächlich manchmal probleme mit den Pleul oder was damit zusammen hängt, kenne mich da nicht so genau aus. Ein Kunde von mir der Fährt auch einen S6 und der hat auch schon einen Tauschmotor.
Gruß A4wash
Jetzt klärt mich doch mal auf, ich verstehe das nicht.
Gibt es diesen Motor bei Audi nicht mehr neu oder warum wird da jetzt ein Gebrauchter eingebaut?
Der Händler muss doch im Rahmen der Gewährleistung das Auto reparieren, also logischerweise auch die benötigten Teile besorgen, oder sehe ich das jetzt komplett falsch?
Phil
naja, ich glaub wenn der wert der reperatur den kaufpreis des autos übersteigt, muss er keinen nagelneuen motor einbauen .... eben nur einen vergleichbaren mit dem ursprünglich gekauften!
ich tipp mal das der S6 motor so um die 10-12.000€ kosten wird und soviel hat er fürs ganze auto nihct gezahlt nehm ich mal an!
So sieht´s aus. Allein der Block kostet 5000 € ein Zylinderkopf kostet ca 1600€ und das alles plus Märchensteuer. Und da kommst dann locker auf 12000€ und soviel hab nicht für den Karren gezahlt. Und zurück Wandeln wollt Ich eigentlich auch nicht, weil Ich ja gleich ein Gewindefahrwerk und BN Pipes dem Dicken gegönnt habe. Und er von innen wirklich wie geleckt da steht, nix abgegriffen oder das Leder auch in einem super zustand ist.
Und da hab Ich dann auch nix dagegen wenn da ein Motor aus einem anderen S6 rein kommt.