Motoröltropfen, Ölverlust Rs6
Hallo Rs6 Spezialisten.
Ich habe einen Problem bei meinem Rs6 Handschalter. Seit ein paar Tagen habe ich Ölflecken im Carport. Es ist definitiv Motoröl.Habe heute Mal auf der Hebebühme den Unterfahrschutz abgemacht. Also die rechte Seite war komplett verölt. Ich dachte erst es ist die Ölwannendichtung, da es auch sah, als ob es da raus kam. Aber es kommt von weiter oben und tropft dann nur an der Ölwanne ab. Es tropft ein Stück hinter der Lichtmaschine runter, ungefähr in der Mitte des Rumpfes. Das seltsame ist, mir kommt es auch so vor das es mehr tropft wenn der Motor aus ist.
Hat jemand eine Ahnung wo her es kommen kann ?
Der Motor wurde eigentlich vom Vorbesitzer komplett neu gemacht. Habe Bilder und auch massig Rechnungen bekommen.
Ich weiß absolut nicht wo es her kommen soll.
Bin über jede Hilfe dankbar.
32 Antworten
Ja. Genau das denke ich auch. Entweder die Dichtung oder der Kühler selbst. Das Dichtungsset habe ich schon da liegen. Aber der Ausbau wird bestimmt die Hölle werden
Hallo zusammen.
Ich kann jetzt so einen kompletten Aggregateträger / Ölfilter Halter bekommen. Allerdings vom S6.
Beim Rs6 sind ja vorn am Anschluss Ölfilter noch 2 Anschlüsse für die externen Ölkühler dran. Beim S6 nicht.
Weiß jemand ob man dieses Teil mit den Anschlüssen vom alten Träger abschrauben kann ? Und dann am S6 Halter anschrauben kann ?
Hallo zusammen.
Also ich habe es fertig. Aber fragt nicht nach Sonnenschein. Es ist eine sehr miserable Arbeit das Ölkühler beim Rs6 auszubauen ohne den Motor auszubauen. Aber wir haben es geschafft. Wir mussten allerdings einige spezial Werkzeuge bauen spezielle 8er Innensechskant um die oberen 2 Schrauben auf zu bekommen waren auch Spiegel und eine Endoskop im Einsatz. Der übeltäter war ein 0 Ring vom Ölkuhler. Wir haben aber gleich den Ölkühler noch getauscht um sicher zu gehen.
Insgesamt habe wir bestimmt 14 Stunden gebraucht. Also keine Arbeit die man sich raus suchen würde