Motoröltemparatur anzeigen lassen ???
Hi,
ich hab mal ne Frage. Mich würde mal interessieren ob es irgendwie möglich ist, sich beim Golf IV die
Öltemparatur anzeigen zu lassen.
Leider bin ich durch die SuFu nicht viel schlauer geworden.
Hat jemand eine Info ???
28 Antworten
110 Grad ist noch nicht so wild. Als ich mal kurz einen gemachten V10 TDI Touareg hatte und der auf der Autobahn auf 130 kletterte hab aber so langsam gedacht jetzt müsste ich dann doch gleich mal vom Gas gehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Was hab ich denn von einer Anzeige die ich nicht sehen kann 😕
Wieso?
Er hat doch geschrieben: DEZENT (versteckt)... 😁 (den Ironie-smiley links hatte ich vergessen, sorry Kami!)
Vermutlich hat sie VW auch einfach nur dezent versteckt, in Wirklichkeit (Standardformulierung Niki Lauda) ist vermutlich überall eine drin, wir wissen´s nur nicht - und VW findet sie nicht wieder, so dezent, wie sie sie versteckt haben...😁🙂😕😎
Im Motorsteuergerät kann man per OBD eine Öltemperaturanzeige auslesen.
Bei einer Testfahrt kamen mir jedoch Zweifel über die Verlässlichkeit dieses Werts 😉
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Wieso?Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Was hab ich denn von einer Anzeige die ich nicht sehen kann 😕
Er hat doch geschrieben: DEZENT (versteckt)...
Ja, im Handschuhfach 😁 Da hab ich nichts von, warum sollte ich nützliche Anzeigen verstecken? Naja, ich denk da wohl anders 😁
Ähnliche Themen
Gibt es eigentlich keine kleinen dezente Anzeige? So ein Rundinstrument mit 52mm kann ich in meinen Golf gar nicht schön unterbringen.
Interessant wäre es, wenn es etwas digitales geben würde. Kennt Jemand auch solch welche Anzeigen ?
Gibts zu Hauf, denke mal bei Google wird man einiges finden. Viele bauen sich die ja in die Lüftungsschlitze ein.
Das mit den Handschuhfach war der Vorschlag weil hier ja gleich rumgeheult wurde das die schöne Cockpit Optik leiden könnte unter nem Zusatzinstrument 😁
Nee aber mal im ernst..Ne öltemp Anzeige interessiert mich nur in der kalten Jahreszeit um ma zu sehen wann der Motor denn auf Temperatur ist(..und ich u.U. die Heizung mal nen bisschen mehr aufdreehn kann)
Da brauch ich die Anzeige nicht direkt vor meiner Nase wie im Rennwagen.
---
Digitale Anzeigen gibt es- sogar mit blauer Hintergrundbeleuchtung passend zum 4er. Wo mann sich die dann hinbaut sei jedem selbst überlassen. Es gibt ja sogar so Projektionsteile die einem Werte an die Windschutzscheibe projezieren(hab ich auf ejden Fall schon mit Geschwindigkeit gesehen)
Mann kann soviel machen- man brauch nur die Kreativität, das Geld, das Geschick, und die Geduld 😉
Hi!
Danke erst mal für die Fülle an Antworten. Ich habe eigentlich gehofft, dass es sich so verhält wie beim Golf 2 GTI oder das man solch eine Anzeige freischalten könnte.
Ok, da das ja nicht der Fall zu sein scheint, werd ich mich ein wenig nach einer anderen Lösung umschauen. Also danke nochmal für die vielen Antworten.
Hat jemand schon mal die Variante von Kufatec verbaut. Die ist zwar recht teuer mit 399 €, aber sie scheint mir optisch die beste Lösung zu sein.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
ich hab mal ne Frage. Mich würde mal interessieren ob es irgendwie möglich ist, sich beim Golf IV die
Öltemparatur anzeigen zu lassen.
was versprichst Du Dir von der Anzeige ?
willst Du die nur haben wegen der Einfrierproblematik der KGE ?
wenn ja, was bringt sie Dir dann wirklich ?
Zitat:
Original geschrieben von thomsonfreak
was versprichst Du Dir von der Anzeige ?Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
ich hab mal ne Frage. Mich würde mal interessieren ob es irgendwie möglich ist, sich beim Golf IV die
Öltemparatur anzeigen zu lassen.willst Du die nur haben wegen der Einfrierproblematik der KGE ?
wenn ja, was bringt sie Dir dann wirklich ?
Er fährt nen TDI! MKB: AXR
Restliche Fragen geklärt? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golffahrer116
Er fährt nen TDI! MKB: AXRZitat:
Original geschrieben von thomsonfreak
was versprichst Du Dir von der Anzeige ?
willst Du die nur haben wegen der Einfrierproblematik der KGE ?
wenn ja, was bringt sie Dir dann wirklich ?
Restliche Fragen geklärt? 😉
er hat auch noch nen 1.4 in der familie, wie man in den anderen Themen wegen des Frostes nachlesen kann..........
das dazu..........
http://www.motor-talk.de/.../...eftung-trotz-heizung-t1675372.html?...Ich denke doch mal schwer dass er für seinen Golf TDi gefragt hat, sollte dem nicht so sein lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
Ich kann mich erinnern das die Firma VDO doch eine Reihe von Zusatzintrumenten, auch für die Öltemperatur, im Angebot hatte, zumindest in den 80/90er Jahren. Die Öltemperatur wurde ganz profan mittels einem Speziellen Ölpeilstab, den man anstelle des serienmäßigen Peilstabes eingesetzt hatte, gemessen. Dieser Pelstab hatte an der Spitze einen Temperatursensor und wurde mit einem Kabel an das Messintrument angeschlossen.
Hatte ich damals in meinem BMW 318 iS eingebaut und funktionierte einwandfrei.
So, dann werd ich mal Klarheit schaffen.
Ihr habt recht, es gibt bei uns nen TDI ( AXR) und nen 1,4l ( APE). Gefragt habe ich für den TDI, den ich auch meist fahre. Erhofft hätte ich mir von der Anzeige, dass man etwas genauer weiß wann der Motor Betriebswarm ist. Zur zeit ist meine Strecke so, dass sich der Motor genau in der Grauzone zwischen warm und Betriebstemparatur befindet, wenn ich kurz vor dem Ziel bin. Es wäre eben schön wenn man das irgenwo ablesen könnte. Ich dachte das könnte so gehen wie beim Golf 3 mit der Drehzahl, welche man sich noch digital anzeigen lassen konnte. Geht aber leider nicht. 🙂
MfG