Motorölstand: zuviel gefährlich?
Hallo zusammen,
ich hab gestern meinen Motorölstand überprüft (Golf IV, 1,8, 4Motion) und mit Schrecken festgestellt, dass der Meßstab quasi im "Meßbereich" nichts anzeigt. Als ob der Motor quasi troclen fährt.
Daraufhin habe ich 1 Liter Öl nachgefüllt. Ergebnis: jetzt bin ich auf dem Meßstab ca. 1-2mm oberhalb des Bereichs, in dem der Ölstand maximal sein soll.
Laut Bedienungsanleitung kann der Kat dadurch Schaden nehmen.
Hat jemand eine Erklärung für die Messdiskrepanzen? Der Wagen hat bevor ich den Ölstand überprüft habe eine Woche gestanden (auf absolut ebener Fläche). Sollte ich Öl ablassen?
Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar.
Gruß
18 Antworten
@wendtland
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Meines Wissens nach ist der geriffelte Bereich bei allen IVern genau 1 Liter, ich schau nachher mal im Serviceheft.
So wie Kamikaze.. hab ich das auch in erinnerung aberlasse mich gerne eines besseren belehren.
Auch dachte ich bisher das ist bei jedem PKW egal welche Marke bzw Motorisierung so.
Beim Ver ist es definitiv ein Liter, unser Firmenwagen ist dauernd trocken und dann genau unten am geriffelten, kippt man einen Liter Öl drauf ist er wieder auf max.
Bei meinem 1,4er liegt zwischen der geriffelten Fläche genau 0,5 Liter.
Ist kein Hörensagen sondern habs ausprobiert beim Auffüllen, gefahren bis auf geriffelt unten. Aufgefüllt bis auf geriffelt oben und es waren dann 500ml weniger in der Öltüte.
Genau, auch meine Erfahrung vom Nachfüllen. 1 l müßte von Knickkante zu Knickkante sein.