Motorölservice zu früh?
Ölwechsel schon bei 23800 Km statt 30000 Km und 18 Monate.
Wie kann es sein das mein Fahrzeug schon so früh einen Ölservice haben will?
Es ist ein 530 DA
15 Antworten
Viele denken ich mache meine Inspektion erst nach erreichter Kilometerlaufleistung. Das stimmt so nicht.
Immer das was zu erst eintrifft. Entweder ist das Jahr rum oder die Kilometerlaufleistung erreicht.
Hier ist wohl eher das Jahr rum.
Das ist dank CBS "Condition Based Service". Sei froh, ich musste noch früher ran.
Auch wenn das Auto nicht bewegt wird, zählen Counter runter und schicken Dich zum Service.
Ich bin noch nicht ganz dahinter gestiegen, welche Parameter verwendet werden, aber es werden wohl Zeit, Kilometer (natürlich), Menge an Kraftstoff (wenn du viel verbrauchst, geht es auch schneller) und so weiter.
Also alles in Ordnung und wie von BMW geplant
Zitat:
@nogfe schrieb am 8. September 2020 um 15:49:48 Uhr:
Das ist dank CBS "Condition Based Service". Sei froh, ich musste noch früher ran.
Auch wenn das Auto nicht bewegt wird, zählen Counter runter und schicken Dich zum Service.Ich bin noch nicht ganz dahinter gestiegen, welche Parameter verwendet werden, aber es werden wohl Zeit, Kilometer (natürlich), Menge an Kraftstoff (wenn du viel verbrauchst, geht es auch schneller) und so weiter.
Also alles in Ordnung und wie von BMW geplant
Das ist über 20% früher als geplant... womit lässt sich das rechtfertigen. Mit Kraftstoffverbrauch wohl kaum.
Auf die Leasing 3 Jahre 45tkm natürlich da muss ich einen großen Service 800 EUR einplanen....
Ähnliche Themen
Bei meinem G31/530dx nach 10 Monaten und 25.000 km, ist wohl auch abhängig vom Fahrstil. Ich bin idR zügig unterwegs.
Ist vom Fahrprofil abhängig.
BMW hat - vernünftigerweise - bei einigen Motoren doch vor kurzem auch den Intervall von 30.000 auf 25.000 km verkürzt. Weiß aber nicht, ob das bei Euch zutrifft ...
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 8. September 2020 um 16:08:19 Uhr:
Ist vom Fahrprofil abhängig.
BMW hat - vernünftigerweise - bei einigen Motoren doch vor kurzem auch den Intervall von 30.000 auf 25.000 km verkürzt. Weiß aber nicht, ob das bei Euch zutrifft ...
Bei meinem 30d wurden bei der Auslieferung im Dezember 2019 auch nur 25.000 km angezeigt.
Nun habe ich ca. 7.800 km auf der Uhr, bin aber Corona bedingt sehr viel Kurzstrecke gefahren.
Laut der Serviceanzeige sind es deshalb nun nur noch 16.000 km bis zur Fälligkeit, oder halt im Dezember 2021, je nachdem was früher Eintritt.
Beim letzten 30d aus 2016 waren es noch 28.000 Kilometer bei Auslieferung, und dank eines hohen Langstrecken Anteils kam das auch hin.
G31, 530xD, Bj 11/17, EZ 01/18:
Erster Ölwechsel bei 26.500 km (vorgezogen).
Danach Anzeige Wartung
ca. 30tkm.
Aktuell 47.200km, Anzeige Wartung in 12tkm.
Das wären dann über 30tkm.
Verbrauch um 7 Liter.
Wenig echte Kurzstrecke und gerne flott auf der Autobahn.
Meiner 530d EZ:10/2019 hat jetzt 20700 km auf dem Tacho, und es wird 5000 km angezeigt bis zum nächsten Ölwechsel.
Hallo,
bei meinem 520d Mild Hybrid aus 12/19 waren 25 tkm für den Ölwechsel und 50 tkm für den Fahrzeugcheck voreingestellt.
Aktuell habe ich bei 18 tkm Laufleistung noch 2 tkm Restweganzeige bis zum Ölservice und 23 tkm bei Fahrzeugcheck. Somit dürften es ca. 19 tkm für den Ölservice und 35 tkm für den Fahrzeugcheck werden.
Unser Wagen hat gemischte Einsatzbedingungen, aber einen relativ hohen Anteil an Anhängerbetrieb.
Bei diesen Intervallen bin ich echt froh, dass ich in der Black Week Service Inclusive 5J / 100 tkm für knapp über 1000 € abgeschlossen habe.
Das Zeitintervall wäre übrigens für den Ölservice 24 Monate und für den Fahrzeugcheck 48 Monate.
Nach meiner Erfahrung wirken sich Kurzstrecken stärker verkürzend aus, während zugige Langstrecke die Intervalle deutlich weniger verkürzt. Im Vergleich mit meinem vorherigen E61 scheint auch der Kraftstoffverbrauch weniger Einfluss zu haben. Schwerer Zugbetrieb zählte beim E 61 fast doppelt, während er sich beim G 31 auf Langstrecken kaum verkürzend auswirkt.
Gruß Rainer
Ja beim Januar 2019 530d auch reichlich 25km angezeigt bekommen und nun bei 24,5 Ölwechsel, Filterwechsel Innenraum, Ad Blue 9l für 385EUR erledigt. Finde ich fair. Viele meinen der erste Ölwechsel wäre der wichtigste und sollte lieber eher als später passieren, besonders vor dem Winter.
Zitat:
@Rainer560sk schrieb am 8. September 2020 um 20:38:14 Uhr:
Aktuell habe ich bei 18 tkm Laufleistung noch 2 tkm Restweganzeige bis zum Ölservice und 23 tkm bei Fahrzeugcheck. Somit dürften es ca. 19 tkm für den Ölservice und 35 tkm für den Fahrzeugcheck werden.
18 tkm plus 23 tkm, macht nach Adam Riese 45 tkm und nicht 35 tkm. Beim Fahrzeugcheck. 😛
Zitat:
@Badu85 schrieb am 8. September 2020 um 21:06:20 Uhr:
Zitat:
@Rainer560sk schrieb am 8. September 2020 um 20:38:14 Uhr:
Aktuell habe ich bei 18 tkm Laufleistung noch 2 tkm Restweganzeige bis zum Ölservice und 23 tkm bei Fahrzeugcheck. Somit dürften es ca. 19 tkm für den Ölservice und 35 tkm für den Fahrzeugcheck werden.
18 tkm plus 23 tkm, macht nach Adam Riese 45 tkm und nicht 35 tkm. Beim Fahrzeugcheck. 😛
Nein,
das ist anders zu rechnen:
Er hat bei bisher gefahrenen 18 tkm von 50 tkm auf 23 tkm runter gerechnet, also quasi für 18 tkm tatsächlicher Fahrstrecke 27 tkm der Anzeige "verbraucht". Somit reichen die 23 tkm Restanzeige voraussichtlich nur noch für weniger als 17 tkm.
Gruß Rainer