Motoröldruck zu niedrig

BMW 1er E81 (Dreitürer)

Hallo zusammen,

habe mal eine kurze Frage an euch und vielleicht kann mir auch jemand eine genaue Auskunft geben. Jedes Mal wenn mein BMW zur Inspektion war kommt nach 2000 oder 3000 km Öldruck zu niedrig. Öl ist genügend drin und komischwerweise kommt der Fehler, wenn er kommt, immer erst Nachmittags auf dem Rückweg von der Arbeit(hab das Gefühl wenn es etwas wärmer draußen ist), morgens nie. Der Motor klingt völlig normal. Ich möchte gerade mein Auto verkaufen, aber so will ich das niemanden privat verkaufen und möchte da auch keine Unsummen mehr reinhängen. Eine komplette Inspektion hatte er vor 4 Monaten. Hab schon im Internet geschaut, da könnte es der Kettenspanner bzw. die Halterung, die Ölpumpe oder irgendein Sensor sein. Hat jemand schon die gleichen Probleme gehabt?

MfG
Nick

18 Antworten

Hallo Wolli,
also meinst Du dann doch eher zu BMW? Heute morgen hatte ich das Gefühl dass mein Auto etwas rasselt, war dann aber weg als ich 2 - 3 Minuten gefahren bin. Wie schon ganz oben beschrieben ich möchte da jetzt keine Unsummen mehr hineinhängen da ich ihn eigentlich verkaufen wollte. Ist BJ 2008 und hat 64.000 km drauf und ich brauch nen 5-Türer.

...es ist schwer zu sagen welche Entscheidung richtig ist.
Eine Prognose abzugeben wird hier niemand machen können, es kann viele Ursachen haben. Es fehlen auch einige Angaben, wann und wie oft passiert es, währen der Fahrt (dynamisch), oder im Stillstand (statisch), was wurde schon alles am FZ unternommen, also ersetzt etc.pp. Es liegen auch eine Menge an Technischen Aktionen vor, die der Hersteller bei bestimmter Voraussetzung bis zu 100% übernimmt.
Nur eine BMW Werkstatt die das FZ immer zur Inspektion hatte, hat die beste Voraussetzungen den Fehler einzugrenzen/finden.

In meiner Gegend hätte ich evt. helfen können. Ich bin selber in Besitz solches und habe schon einige Aktionen hinter mir, welche von Hersteller fast zu 100% übernommen wurde. Und bin froh das meiner jetzt läuft (hoffentlich lange genug 🙂 ).
Es wird sowieso nie eine perfekte Lösung geben, sondern nur eine Schadensbegrenzung.

PS: das "Rattern" für kurze Zeit im kalten Zustand scheint beim n43 wohl normal zu sein.

Gruß

Hallo Wolli,

wenn es passiert dann auf der Autobahn ab ca. 120 oder 130 und das auch nicht immer. Einmal hatte er es auch an der Ampel angezeigt. Der Fehler kommt nur Mittags, wenn ich morgens ins Geschäft fahre bringt er den Fehler nicht. Das Rattern ist mir wahrscheinlich aufgefallen da ich meine Radio und die Lüftung aus hatte und dieses Mal genau hingehört habe. Meine Schwägerin hat mir jetzt mal eine Nummer von einem KFZ Meister gegeben, der soll mal darüber schauen, berichte wenn ich mehr weiß.

Gibt es hier Neuigkeiten?
Habe dieselbe Fehlermeldung, Ölstand Ok, Motor trocken und Parkplatz keine Spuren.

Gruss

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen