Motoröldruck
Hallo Leute,
hab einen e90 318i bj09. Bin in letzter Zeit sehr viel Kurzstrecke gefahren. War letztens dann auf der Autobahn war (ca 50Km mit 160-180). Nach der Ausfahrt kam das Rote Symbol zum Motoröldruck. Bin dann erstmal sofort an die Seite gefahren. Motor aus und wieder ein. Symbol war erstmal weg. Bin sofort in die Werkstatt. Die haben den Fehler ausgelesen: 30C1 Regelung Motoröldruck statisch Notlauf wegen zu niedrigem Öldruck. Fehler wurde gelöscht.
Bin in der Zwischenzeit ca 300 km gefahren. Bisher kam nichts. Auto fährt sich wie am ersten tag.
Hab einen Termin wo der Öldruckschalter getauscht wird und Ölwechsel (ist jetzt auch schon ca 15.000 km her). Außerdem wurde festgestellt, dass das Ölfiltergehäuse undicht ist ( hat ja eigentlich damit nichts zu tun oder ?) wird auch gemacht.
Jemand ne Ahnung woran das liegen kann ?
30 Antworten
@SangreMala fährst du auch normal weiter ? Und hattest du auch ne undichte Stelle ?
Ähnliche Themen
@Peter1230 160.000
Habe nen E90 320i N43 Motor, bei mir kamen vor nem Monate ca in 2 Wochen Abständen nach der Autobahn wenn ich wieder in der Stadt war an der Ampel komische Sachen, Auto hat geruckelt im bett 2. Gang, Motorkontrolleuchte ging an, Leistungsverlust war da .. dann nach paar Tagen gings Automatisch wieder aus die MKL, hab 2. Fehler lesen lassen und steht fest als Problem: 3x Stickoxid Sensor Kurzschluss, irgendwas mit Vanos, Öldruck zu niedrig und war noch was habs vergessen, Motor läuft auch etwas zu laut und mir kommts vor als ob er rasselt der von der freien Werkstatt meinte es ist nicht die Steuerkette und ich würde mir zuviele Sorgen machen, sorry falls es unverständlich ist, bin grad mitm handy unterwegs, und ja ich fahre wie normal weiter sogar etwas spritziger teilweise, auch fast nur Kurzstrecke ab und zu AB um das Kats zu öffnen, hab grad 100tkm runter
@SangreMala hab auch das Gefühl Leistungsverlust zu haben. Bei mir war nur der eine Fehler da. Das mit den Sorgen kann ich voll verstehen 😁. Wie lange ist es her und wie viel bist du seitdem gefahren ?
Puhh glaub 500km aber fahre nur innerorts 😁 Aber manchmal ist das Rasseln echt heftig .. und die Fehlermeldungen verschwinden auch nicht .. will jetzt nicht Massenhaft Geld ausgeben für nichts
Zitat:
@SangreMala schrieb am 15. Februar 2017 um 15:42:52 Uhr:
Habe nen E90 320i N43 Motor...
... der von der freien Werkstatt meinte es ist nicht die Steuerkette und ich würde mir zu viele Sorgen machen
Bei der Steuerkettenhysterie um diesen Motor wundert mich das persönlich nicht. 🙄
@Peter1230 bei wie viel km ? Und wie kam es dazu ? Irgendwelche Symptome ?
Die Symptome sind ja Leistungsverlust, blauer Abgas, klackernde Steuerkette und erhöhter Verbrauch ..
Einmal bei 120000 km und dann nochmal bei 155000 km
Symptomatik kann ich gar nicht genau sagen, da hat sich einiges vermischt.
Aber rasselnde Kette ist ein gutes Indiz. Die bei BMW haben an sich gute Ohren, können sowas gut raushören.
Probleme mit dem Öldruck habe ich auch - trotz neuer Steuerkette.