Motoröldruck

BMW 3er E90

Hallo Leute,

hab einen e90 318i bj09. Bin in letzter Zeit sehr viel Kurzstrecke gefahren. War letztens dann auf der Autobahn war (ca 50Km mit 160-180). Nach der Ausfahrt kam das Rote Symbol zum Motoröldruck. Bin dann erstmal sofort an die Seite gefahren. Motor aus und wieder ein. Symbol war erstmal weg. Bin sofort in die Werkstatt. Die haben den Fehler ausgelesen: 30C1 Regelung Motoröldruck statisch Notlauf wegen zu niedrigem Öldruck. Fehler wurde gelöscht.

Bin in der Zwischenzeit ca 300 km gefahren. Bisher kam nichts. Auto fährt sich wie am ersten tag.

Hab einen Termin wo der Öldruckschalter getauscht wird und Ölwechsel (ist jetzt auch schon ca 15.000 km her). Außerdem wurde festgestellt, dass das Ölfiltergehäuse undicht ist ( hat ja eigentlich damit nichts zu tun oder ?) wird auch gemacht.

Jemand ne Ahnung woran das liegen kann ?

30 Antworten

Also in knapp 3 Jahren

Ich bin jetzt bei 160000. Motor hört sich normal an ( typisch Nähmaschine halt)

Wie normal? Kein klackern? Bei mir ist auch dieses Nähmaschinen Sound da ausm Motor, dachte wäre die Steuerkete, und beim Gas geben hört es sich ausm Auspuff an wie ein Elektroauto, gruselig diese N43 Motoren 😁

War beim freundlichen deswegen. Und hab auch viel darüber gelesen aus Sorge. Das Nähmaschinen Geräusch soll absolut normal sein beim n43. Wenns die Steuerkette sein sollte, soll es richtig laut Rasseln.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SangreMala schrieb am 19. Februar 2017 um 20:22:00 Uhr:


Wie normal? Kein klackern? Bei mir ist auch dieses Nähmaschinen Sound da ausm Motor, dachte wäre die Steuerkete, und beim Gas geben hört es sich ausm Auspuff an wie ein Elektroauto, gruselig diese N43 Motoren 😁

Noch viel gruseliger sind die Ketten-Stories, die hier im MT kursieren. 😁

Zitat:

@HZ10 schrieb am 19. Februar 2017 um 20:28:11 Uhr:


War beim freundlichen deswegen. Und hab auch viel darüber gelesen aus Sorge. Das Nähmaschinen Geräusch soll absolut normal sein beim n43. Wenns die Steuerkette sein sollte, soll es richtig laut Rasseln.

Wie ist es bei dir nun ausgegangen? Hat sich dein Öldruckproblem beseitigen lassen?

Ich hatte nach Wechsel der Steuerkette immer noch Probleme mit dem Öldruck. Problem ist auch weniger die Steuerkette in dem Zusammenhang, ehr die Abriebteile, die in der Ölwanne wohl den Zugang zur Pumpe verstopfen können.
Ich

Update:
Ich war gestern bei einer freien. Haben abgedichtet und Ölwechsel gemacht. Ich hab jetzt das 0w40 statt dem 5w30(wie bisher)genommen.

Inzwischen sind es ca 600km (20%kurzstrecke 80%langstrecke) her das der Fehler auftauchte. Seit dem kam nichts mehr. Die in der freien haben gesagt Sensoren sollen erstmal nicht gewechselt werden. Erst wenn Fehler wieder da ist.

Gutes Gelingen...schön auf Holz klopfen.

@Peter1230 vielen Dank. Das mach ich 😁. Dir auch viel Erfolg.

Wann war dein letzter Ölwechsel? Ich hatte das gleiche Problem durch Öl-Verdünnung. Das Problem war nach einem Ölwechsel nie mehr aufgetreten.

Hab jetzt gestern Ölwechsel gehabt. Davor, vor 20.000km

Bei mir kommt gelegentlich im Steuergerät der Fehlercode Motoröldrück zu niedrig-statisch, ohne warnlampe. Ich schätze mal so alle 180-250 km. Die Öldruckpumpe ist erneuert worden im zuge des steuerkettentauschs. Hab den n43. Jemand ne idee?

Ich habe aktuell mit dem „Öldruck zu niedrig“ Problem zu kämpfen!
Fahrzeug hat 121500km auf der Uhr.
90000km Kette neu bei bmw
97000 Ölsieb neu bei bmw
Von mir: Öldruckschalter gewechselt
Öl + Filter gewechselt

Aktuell Fahrzeug auf der Bühne. Was soll ich nun wechseln? Hab das Sieb kontrolliert alles sauber. Öl war auch sauber.
Bitte um Hilfe

Schon 6 Themen dazu wiederbelebt…

Zitat:

@Bmw19855 schrieb am 14. Mai 2021 um 22:43:32 Uhr:


Ich habe aktuell mit dem „Öldruck zu niedrig“ Problem zu kämpfen!
Fahrzeug hat 121500km auf der Uhr.
90000km Kette neu bei bmw
97000 Ölsieb neu bei bmw
Von mir: Öldruckschalter gewechselt
Öl + Filter gewechselt

Aktuell Fahrzeug auf der Bühne. Was soll ich nun wechseln? Hab das Sieb kontrolliert alles sauber. Öl war auch sauber.
Bitte um Hilfe

Das gleiche Problem habe ich auch. Hab mein FS auslesen lassen; „Motoröldruck statisch“. Keine Fehlermeldung vorher gehabt.
Der Code war 30C1. Eine Warnleuchte ging nicht an, keine komischen Geräusche etc. Wollten nur mal den Service zurückstellen und haben dann auch kurz nach dem Fehlerspeicher geschaut.

Sollte ich erst den Öldruckschalter wechseln? Wie bist du denn vor gegangen?
PS: 318i aus 2010 mit knapp 100.000km…

Deine Antwort
Ähnliche Themen