Motoröl wird mehr
Hallo bei meinem Focus 1.6 TDCI wird das Motoröl mehr woran kann das liegen
15 Antworten
Das Problem hatte ich mal beim Sprinter gehabt.
Lag lt. Werkstatt an die nicht komplett durchgefühten Refreshfahrten des DPF.
Diese werden beim Benz bei einer Drehzahl ab 3000U/min durchgeführt Und werden halt bei abstellen des Motor wieder unterbrochen.
Danke
das wird aber erst die letzten 3000 km mehr vohrher war nix der Meister bei Ford meint es könnte eine Einspritzdüse defekt sein oder das Steuerteil müsste anders programiert werden das der DPF sich anders regeneriert und mir das Öl nicht so verdünnt ich werde mal den Fall noch beobachten.
Wie viele km hast du denn schon? Wie ist dein Fahrprofil? Viel Kurzstrecke? Hast du schon mal neues Additiv bekommen?
Mein Focus ist Ölverdünnung schon sehr ungewöhnlich.
Also ich habe jetzt ca 124000 km weg habe ca 40 km täglich zur Arbeit fahre Landstrasse normal 80 - 100 km/h ich fahre ca 20000 im Jahr und der DPF hätte bei 120000 laut Hersteller raus müssen aber der Werkstattmeister meinte ich könnte noch fahren bis die gelbe Warnleuchte angeht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jenskorupp
Also ich habe jetzt ca 124000 km weg habe ca 40 km täglich zur Arbeit fahre Landstrasse normal 80 - 100 km/h ich fahre ca 20000 im Jahr und der DPF hätte bei 120000 laut Hersteller raus müssen aber der Werkstattmeister meinte ich könnte noch fahren bis die gelbe Warnleuchte angeht
Ok, den Filter werden wir auch nicht ohne weiteres tauschen, wenn es soweit ist. Aber das Additiv hast du schon auffüllen lassen?
Es könnte auch an dem Schalter am Tankdeckel liegen, dass nicht genug oder gar kein Additiv zugemischt wird?!
nein in dieser Beziehung habe noch nichts machen lassen ich dachte das ich in diesem Fall auch irgent eine Warnleuchte angezeigt bekomme was würde das kosten das Additiv aufzufüllen und kann ich das auch selber machen ?
Das Additiv muss alle 60000 km aufgefüllt werden. Selber machen ist schwer, weil das Zeug sauteuer ist und nur in größeren Gebinden verkauft wird.
Ich weiß nicht, ob der Focus anzeigt, wenn das Additiv leer ist. Wenn der Filter sich zusetzt, meldet der sich auf jeden Fall, aber dann muss sofort gehandelt werden.
Die Ölvermehrung ist sehr ungesund für den Motor. Wie lange hast du den Wagen schon? Kann das Additiv bei 60000 km vom Vorgänger aufgefüllt worden sein? Wenn nicht, ist der Tank garantiert schon ewig leer.
T
Ich habe keine Ahnung ob der Vorbezitzer das Additiv aufgefüllt hat aber ich werde es mal versuchen ob es daran liegt .
Ich weiss das das nicht gut ist für den Motor wenn das öl zu dünn wird ich habe schon neues Öl bestellt und werde es inder nächsten Woche wechseln .Was würde es kosten das Additiv aufzufüllen?
Hallo jens
War das Auto immer regelmäßig bei FORD zum Kundendienst?
Wenn ja,füllen die laut Plan das Additiv selber auf bei 60.000 und 120.000Km
Falls das Additiv leer sein sollte,setzt sich der DPF ziemlich schnell zu und das kann
zum tot führen.Aber das merkst Du dann schon an Leistungsverlußt
und Fehlermeldung.
Glaub aber nicht das das was mit der Ölverdünnung zu tun hat.
Sowas bekommt man eher durch viele Kurzstreckenfahrten,was Du aber
nicht machtst...
mfg fibres73
bis 100000 km war der Focus immer zur Durchsicht bei Ford .
Ich denke mal das wird die Einspritzdüse sein .
kann sowas beim Benziner auch passieren? Habe nämlich die befürchtung, dass unser 1.6er 100PS ähnliches tut...
Hat 38500km, also kurz vor dem 2. Service. Hab vor 2 Monaten nochmal etwas Öl nachgefüllt, aber das stand unter Garantie knapp unter der Mitte, weil ich noch dachte so kurz vor dem Service füll ich das nicht mehr auf. Als ich letztens kontrolliert habe wars bei max...
Hallo Opa
Beim Benziner kann das auch passieren.
Das liegt dann aber fast ausschließlich an Kurzstreckenfahrten.
Ein kleiner Teil vom Sprit kondensiert an den noch kalten Zylinderwänden und
gelangt ins Öl.
Im Gegensatz zum Diesel bekommt man das Benzin aber auch wieder raus
aus dem Öl durch normales fahren.Also regelmäßig den Motor richtig warm fahren.
mfg fibres73
Zitat:
Original geschrieben von fibres73
Glaub aber nicht das das was mit der Ölverdünnung zu tun hat.
Sowas bekommt man eher durch viele Kurzstreckenfahrten,was Du aber
nicht machtst...
Mit "Glauben" kommt man in der Technik nicht weiter. Ursache für die Ölverdünnung sind nicht nur zu viele Kurzstrecken, sondern auch zu häufige Unterbrechungen der Regenerationen, wie HotroadMK7 schon richtig bemerkte. Das habe ich auch am eigenen Leib, oder besser gesagt, am eigenen Mondeo MK3 zu spüren bekommen, bei dem der Ölstand auch stieg, wobei der praktisch nie weniger als 30 km am Stück lief. Autobahn und Überland, wohlgemerkt. Nachdem ich wusste, woran man die Regeneration bemerkt und diese, so gut wie immer, zuende gefahren habe, war die Ölvermehrung gestoppt.
Für den Themenstarter wäre durchaus denkbar, dass aufgrund seines
günstigenFahrprofils bei den Regenerationen, trotz des fehlenden Additivs der Filter soweit freigebrannt wird, dass es für ein unauffälliges Fahrverhalten reicht. Wir erinnern uns, dass Additiv macht nichts anderes, als die Verbrennungstemperatur der Rußpartikel zu senken. Wenn er mit entsprechender Drehzahl fährt, erreicht er die Temperaturen möglicherweise auch, die bei jedem Nicht-Additiv-Filtersystem zum Abbrennen des Ruß erforderlich ist. Da sich die Zyklen jedoch verlängern und häufen, unterbricht er diese Vorgänge recht oft und der der nachgespritzte, unverbrannte Dieselkraftstoff an den Zylinderwänden lässt deinen Ölstand nach und nach ansteigen.
Das ist nur eine Theorie. Eigentlich sollte sich das Fahrzeug mit einem Lämpchen bemerkbar machen, wenn das Additiv fehlt, aber das Diagnose-System ist bei Ford-PSA-Motoren wohl nicht so umfangreich, wie bei Citroen und Peugeot.
Ich "glaube" eine auffällige Einspritzdüse würde ich eher am Fahrverhalten bemerken.
Die Erklärung des Meisters, dass das Steuergerät anders programmiert werden muss, halte ich bei einem Wagen, der 124000 km unauffällig war, für unsinnig. Erstaunlich auch, dass der dich nicht nach dem Additiv gefragt hat, da dies vermutlich seit mindestens 4000 km überfällig ist.
Sei doch so nett und schreib hier, was es letztlich war. Ist vielleicht für andere auch interessant.