Motoröl welches nehmen?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

ich weiß das die Frage bestimmt schon 100 mal gestellt wurde, aber ich möchte gern eine individuelle Antwort haben ;o)

Mein VW Service Partner möchte doch für einen Ölwechsel mit 4,3l Longlife3 85,14€ nur fürs Öl haben. Das erscheint mir als sehr überzogen.

Mein Motor ist ein BMM 2.0 TDI mit DPF

Ich würde gern eins von den drei nehmen und zum wechsel mitbringen.

Aral Super Tronic Longlife III SAE 5W-30 - 4 Liter -> 22,00 €

Mobil 1 ESP Formula 5W-30 - 5 Liter -> 34,00 €

Castrol EDGE FST 5W-30 - 5 Liter -> 34,00 €

Das Aral Öl ist Preislich unschlagbar und soviel ich weiß soll Aral und Castrol das selbe sein?!

Was auch komisch ist wieso der FH mir 4,3l verkaufen will obwohl die max. Füllmenge beim BMM 3,8l sind?!

Welches nehmen?

15 Antworten

Natürlich das Gastrol aus dem blauen Kanister!

Hallole ...

Mein " BMM " bekommt seit Jahren auch nur noch das hier ... und zwar ca. 4,3 Liter pro Füllung 😰

Nr. 2 : = Mobil 1 ESP Formula 5W-30 - 5 Liter -> 34,00 €

https://oeldepot24.de/.../mobil-1-esp-formula-5w-30-5-liter.html

... wo haste denn das her mit den 3,8 Liter 😕

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


... wo haste denn das her mit den 3,8 Liter 😕

Steht zum Beispiel im "so wird's gemacht" und hat bei mir auch genau gepasst. Habe nach dem Entleeren 3.8l eingefüllt und der Ölstand stimmt bis heute, ohne weiteres Nachfüllen..?

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


Hallole ...

Mein " BMM " bekommt seit Jahren auch nur noch das hier ... und zwar ca. 4,3 Liter pro Füllung 😰

Nr. 2 : = Mobil 1 ESP Formula 5W-30 - 5 Liter -> 34,00 €

https://oeldepot24.de/.../mobil-1-esp-formula-5w-30-5-liter.html

... wo haste denn das her mit den 3,8 Liter 😕

Gruß
Hermy

Kannst du auf der castrol Seite im ölfinder lesen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi



Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


... wo haste denn das her mit den 3,8 Liter 😕
Steht zum Beispiel im "so wird's gemacht" und hat bei mir auch genau gepasst. Habe nach dem Entleeren 3.8l eingefüllt und der Ölstand stimmt bis heute, ohne weiteres Nachfüllen..?

Hallole Bigurbi

... Mit / ohne Ölfilterwechsel 😕

Den Wert mit 3,8 Liter kenne ich auch , aber passend zur " AZV / BKD " 1. Generation vom 2,0 TDI ohne Rußfilter / DPF .

Hab schon mehrfach eine 5L Box beim 🙂 abgegeben , und jedes mal mit einem Rest von ca. 0,7 Liter zurück erhalten 😰

... Technisches zum Fahrzeug entnehme ich lieber der " Fahrzeug - Bibel " 😉

= RTFM 😁

Gruß
Hermy

Vw-touran-mod-09-technische-daten-motor-oel

Hallo,ich verwende schon seit Jahren für mein BMN-Motor (2X/Jahr) Total Quartz Inego Long Life 5W30,alle VW-Freigaben für 28,65 €.Gruß mietwagenh

Naja, ich hab noch nie nen Ölwechsel ohne Filterwechsel gemacht, aber ich werde das bei der nächsten Inspektion in ca. 2 Wochen nochmal prüfen 😁

...seltsame Sache...

so jetzt weiß ich immer noch nicht welches ich nehmen soll?!

Hallole ...

Bei der 3er Auswahl ist das wirklich reine G'schmackssache 😛

... Und wenn schon " Billiges - ÖL " ausem Netz , dann immer noch gleich a' Not - Fläsch'le für's Schlück'le zwischendurch im Kofferraum einbunkern 😉

Gruß
Hermy

2 MTalker, mindestens 3 Meinungen.
Die im Eingangspost genannten Öle sind alles Markenprodukte mit VW LL Freigabe. Egal, welches davon Du reinschüttest: Des Motörle wirds überlebe.

Ich hatte früher immer das Mobil1 und mittlerweile immer das Castrol Edge SLX. Beides super Öle, habe nur auf das Castrol gewechselt weil ich da günstiger rankomme. Kann dir aber beide vorbehaltlos empfehlen.

Ich hatte das Mobil 1 in einem früheren Auto, 2.0 TDI mit DPF, auch immer drin.

Fazit: Fast 90 Tkm ohne Probleme gefahren, auch ohne messbaren Ölverlust.

Aber du wirst, wie schon geschrieben, bei allen 3 Produkten nicht wirklich was falsch machen.

Grüße 😉

Hallochen,
ich kann dir absolut Mobil 1 ESP empfehlen, mein Passat wurde 340.000 km damit gefahren und ich habe neulich den Ventildeckel und auch wegen dem 6-Kant wechseln (Antrieb Ölpumpe) die Ölwanne abgenommen.
Ich kann nur sagen, so sauber wie der Motor nach den km ist, so sauber habe ich keinen füheren Motor gefahren.
Eines ist noch anzumerken, man sollte jedoch nicht den "long live" Service zu ernst nehmen und dem Motor spätestens alle 15.000 km neues Öl gönnen, da man ja ohnehin das Öl für ca. 40,- Euro im Versand bekommt. Am besten Preissuchmaschine z. B. ideal..de und dann den preisgünstigens suchen.
Denn man muss immer bedenken, dass man dort ein Motor mit ca. 7000-9000,- Euro Wert hat und dann an 40,- Euro + Ölfilter sparen ist der falsche Ort.

Gruß
Mattes

Also war die Tage zum Service.

60000km Inspektion, Ölwechsel mit Filter und von mir mitgebrachtes Mobil 1 ESP Formula 5W-30

Kostenpunkt: 148€ find ich Ok
Aber! Die haben wieder "blind" 4,3L reingekippt ohne mal den Peilstab zu ziehen.
Daheim Kontrolliert und wieder weit über Max.
Also wieder 0,5L abgesaugt und schon passt es.

Komisch da laut VW wirklich 4,3L rein sollen aber nur 3,8L rein passen 🙂😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen