Motoröl Undichtigkeit zum Getriebe
Hallo mein X-Ceed BJ 10 .20. mit Automatik muss leider in die Werkstatt . Bei 49000 festgestellt das Ölflecken
unter dem Auto , es war Motoröl. In der Werkstatt nachgeschaut ,es kommt vermutlich vom Kurbelwellendichtring Getriebeseitig . Alles sauber gemacht und eine Leitung zum Turbo nachgezogen
und dann sollte ich 1000 KM fahren, nach 900 KM wieder Flecken am Boden. Erneutes Nachschauen
und die Endscheidung Getriebe mss raus um den Fehler genau zu lokalisieren .
na ja mal sehen was dann rauskommt , komische Schaltverhalten weil auch viel Öl ins Getriebe reingelaufen ist , evt. davon .
Bin etwas endtäuscht das das so früh passierte .
Werde berichten wenn es ab 2.5. gemacht wird .
Gruß DIDI
23 Antworten
Klar kann da Öl ran wenn es eine Undichtigkeit gibt,entweder es tropft auf die Kupplung des DCT oder das Öl wird umhergeschleudert in der Getriebeglocke wo die Kupplung sitzt.
Im Link ein DCT vom Kia.
Stolzer Preis.....und gebraucht........................und dann isses noch nicht montiert und eingestellt.....da weißte bescheid.
Es ging aber hier nur um das Bild der Kupplungsglocke eigentlich.
Aber hast recht,satter Preis aber wenn stimmt sehr wenig km.
Na dann bin ich mal gespannt was rauskommt. Bisher ölt er minimal und die Kupplung rutscht leicht.
Hat knappe 100.000km innerhalb von 1.5 Jahren runter, ich denke die Kupplung dürfte es nicht sein
Ähnliche Themen
Mein Ceed Bj2020 (~30k km) stellt sich solidarisch dazu und macht auch öl-pipi auf dem Parkplatz.
War beim ÖAMTC (wie adac) nachschaun, und er scheint auch zwischen Motor und Getriebe auszulaufen, sontst alles trocken.
Mal sehn was die Werkstatt sagt, aber da wird auch das Getriebe raus müssen :|
hoffentlich alles auf Garantie.
Mein Ceed 1.5 160PS bj 06/2023 steht aktuell in der Werkstatt mit rutschender Kupplung.
Eben den Anruf vom Meister bekommen, sie wäre verschlissen und müsste getauscht werden.
Das Öl kam wohl nur vom Ölfilter, da wird ein neuer eingebaut.
Müssten alles ausbauen, fotografieren und einen Kulanzantrag stellen, da das DCT nicht von der Garantie abgedeckt ist.
Stimmt das?
Doppelkupplung war mir als Garantieteil versichert worden, weil man bei der Bedienung quasi nichts falsch machen kann, und bevor jemand jetzt dagegen geht, ich weiß, dass auch die Doppelkupplung schleifen kann. Deswegen ist bei mir immer Autohold aktiv
Werkstatt hat bestätigt das Getriebe muss raus. gibt anscheinen 2 Möglichkeiten, Wellendichtring oder wie jemand geschrieben hat, eine Schraube mit Kupferdichtrung die undicht wird.
(Warum sie auf Getriebeseite ein Loch in den Ölkanal bohren - erscheint mir etwas dumm, aber wird schon irgendeinen guten Gund haben.)
Kupplung (handschalter) wurde mir empfohlen mit zu tauschen auch wenn nicht verölt - werd ich machen lassen.
Wurde auf Garantie behoben. Es war diese "Wartungsbohrung", nicht der Simmering. Kupplung war auch ölig daher kam die auch neu.
Ohne die Garantie wär man da schon ziemlich angeschissen, will nicht wissen was das gekostet hätte.
Einerseits gut dass man die hat, andererseits schlecht dass es notwendig ist.