Welches Motoröl für CEED SW MJ25?
Möchte gern für meinen Ceed SW 1.5 TGDi das Motoröl selbst zu ersten Durchsicht mitbringen?
Welche Spezifikationen muss das Öl erfüllen, um bei Kia angenommen zu werden und hat jemand Empfehlungen für ein passendes Öl?
Auf meinen anderen Fahrzeugen (selbst gewartet, da keine Garantie mehr) fahre ich Addinol Giga Light und Ravenol/Fuchs.
Danke vorab!
7 Antworten
Wenn du deine Garantie nicht verlieren willst, dann frage die Werkstatt, welches Motoröl die verwenden und dann stelle denen ungeöffnete Gebinde in ausreichender Menge zur Verfügung.
Ich nehme an, dass du 0W-20 benötigst; das kannst du in der Betriebsanleitung nachsehen.
Bei der letzten Wartung hat die Werkstatt bei meinem Sportage MHEV Total 0W-20 verwendet.
Link zum Total Ölfinder.
Ich würde das Öl übrigens nicht beistellen, nur um etwas zu sparen.
Die Spezifikationen stehen im Handbuch.
Viel wichtiger ist aber die Frage, ob du das mit der Werkstatt abgeklärt hast, schließlich ist das ja auch ein Teil vom Gewinn, den du beschneidest, meine Werkstatt macht es nicht mit selbst mitgebrachtem öl
Würde auch zuerst mit der Werkstatt klären ob die da mitmachen. Viele machen es nämlich nicht.
Meine macht es zwar, hatte bei unserem Ceed auch immer in den Kofferraum gelegt, beim aktuellen Xceed mache ich es aber nicht mehr. Die 50-60€ die man da einspart, ist mir der Aufwand nicht Wert. Und Diskussionen, im schlimmsten Fall, entstehen dann auch nicht.
Generell hatte ich damals Kia Deutschland per Mail kontaktiert und die hatten mir die Spezifikationen sowie die Freigegebenen Öle geschickt.
Wie ist das eigentlich mit einen LongLife-Öl wie das Castrol Edge 0W-20LL? Nur zum Nachfüllen, ich will nur nen Liter für unterwegs in den Kofferraum legen, damit ich im Notfall an der Tanke keine halbe Monatsmiete zahlen darf...
Und was sagt der C-Wert (C5, C6)? Im Handbuch steht:
Motor Smartstream G1.5 T-GDI 4,2 Liter SAE 0W-20, API SN PLUS/SP oder ILSAC GF-6
bei Kia kommt:
Kia Original Oil 0W-20 C5
?
Ähnliche Themen
Bei unserem Sportage NQ5 MHEV wurde im April, 2025 „Total Quartz Ineo Xtra First 0W-20“ verwendet.
Zitat:@elnisaro schrieb am 8. Juli 2025 um 08:30:50 Uhr:
Würde auch zuerst mit der Werkstatt klären ob die da mitmachen. Viele machen es nämlich nicht. Meine macht es zwar, hatte bei unserem Ceed auch immer in den Kofferraum gelegt, beim aktuellen Xceed mache ich es aber nicht mehr. Die 50-60€ die man da einspart, ist mir der Aufwand nicht Wert. Und Diskussionen, im schlimmsten Fall, entstehen dann auch nicht.Generell hatte ich damals Kia Deutschland per Mail kontaktiert und die hatten mir die Spezifikationen sowie die Freigegebenen Öle geschickt.
Abend,
kannst du die Mail mit der Spezifikation und den freigegebenen Ölen mal posten?
Danke im Voraus 😁
Natürlich, war damals für den 1.4 Tgdi.
Wie schon geschrieben, beim aktuellen Xceed lass ich das Öl von der Werkstatt einfüllen. Die paar € Differenz, aber der Aufwand das richtige zu finden, bestellen und dann mitzuschleppen, das mache ich nicht mehr