Motoröl und Motorspülung

Audi A4 B8/8K

Guten Abend,

ich fahre einen 2.0 TDI mit 177PS und MT. Baujahr ist 09/2013 und hab momentan 130.000KM drauf.

Bei mir läuft im März die Gebrauchtwagen ab und darum habe ich auch vor in Zukunft meinen Service etc. bei einer Freien Werkstatt machen zu lassen.
Momentan fahre ich wie im Serviceplan vorgeschrieben mit dem LL-Öl mit Wechsel alle 30.000KM. Ich möchte aber meinen Ölwechsel und Getriebeölwechsel um die Hälfte reduzieren. Getriebeöl ist klar welches ich brauche und in Zukunft werde ich weiterhin meinen Service und Öl/Getriebeöl-Wechsel laut Plan machen. Eben halt nur mit dem 15.000KM Zwischenschritt beim Öl und alle 30.000KM das Getriebeöl mit Spülung jedes mal!

Meine Frage wäre, da ich jetzt so viele verschiedene Aussagen hier im Forum gelesen habe, auch nach reichlicher Suche nicht schlauer geworden bin, reicht es wenn ich ein x-Beliebiges Öl mit 507 Freigabe (5W30) nehme oder soll ich auch das Öl-Wechseln, da das ja nur für die 30.000KM Intervalle geeignet ist?

Danke im Voraus.

27 Antworten

Zitat:

@Arpaio schrieb am 27. Februar 2018 um 22:21:55 Uhr:


Wenn du einen kurzen Wechselintervall fährst, ist die Ölsorte weniger relevant.

Gerade dann sollte es ja eben "Egal" sein ob 0W oder 5W, oder etwa nicht? 😕

Dann würde ich einfach bei dem bleiben, was der Wagen auch schon immer bekommen hat.

Völlig egal natürlich nicht.
Aber die oben aufgeführten Öle erfüllen alle 504/507. Auch das Shell 0W-30.

Wenn du im Sommer viel Strecke mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn zurücklegst, wäre ein 5W40 ein wenig besser, welches bei höheren Temperaturen den 30ern etwas überlegen ist. Hier findest du dann zwar keine 507.00 Öle, sehr wohl aber eben für MB und BMW zugelassene, welche genauso gut sind.
Kauf also ruhig ein günstiges Öl, welches entweder die 507.00 oder MB 229.51 oder BMW LL 04 Freigabe und zusätzlich die ACEA C3 Norm für den DPF erfüllt. Dann kannst du, bei den geplanten kurzen Intervallen, bedenkenlos zugreifen.
Bei 2 Ölwechseln jährlich würde ich die Kosten möglichst gering halten, zB mit einem Addinol 5W30 Gigalight, Fuchs Titan GT1 Pro C-3 5W30, oder Total Quartz Ineo Long Life 5W30, falls verfügbar eventuell sogar im 20l Gebinde.

MfG

Das Fuchs!

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, ich habe auch mal eine Frage bezüglich des Motoröls. Ich hatte immer Castroll Longlife 5w 30 verwendet. Beim letzten Ölwechsel habe ich jedoch VW Longlife 3 benutzt. Jetzt steht wieder ein Ölwechsel bevor. Ich wollte wieder das VW Öl kaufen. Ich denke das VW Öl wird meinem Audi nicht schaden. Es ist aber ein Nachfolger mit 0w 30 da. Kann/Darf ich 0w 30 verwenden? Audi A4 B8 FL 2,0 TDI,143PS,Schalter.ÖLwechsel Intervall ca.10-15.000km,ca. 1 jahr. Ich nehme bewusst ein Longlife ÖL für einen festen Intevall.
https://www.ebay.de/.../383136067412

warum überhaupt überteuertes VW-ÖL?
Wenn eh Festintervall hast du doch viele Alternativen.

https://www.auto-motor-oel.de/ratgeber/vw-50400-motoroel/1404/

https://www.auto-motor-oel.de/ratgeber/vw-50700-motoroel/1427/

5 Liter Kanister 5W30 / 0W30 gehen ab 20,- los, filter um 7,- - 13,-

Zitat:

@audijazzer schrieb am 14. März 2021 um 13:15:54 Uhr:


warum überhaupt überteuertes VW-ÖL?
Wenn eh Festintervall hast du doch viele Alternativen.

ich finde 47,84€ inkl. ÖLfiter, Schraube nicht zu teuer. 😁
Longlife ÖL sollte eine bessere Qulität haben, oder?

Der Preis ist i.O.
Das LL Öl besser ist, nicht unbedingt, das geht schon wieder in die richtung Glaubensfrage.

Guck die Analysewerte im Oil Club an wenn du das beste haben willst,.....

Ganz genau, die Glaubensfrage 😁
Meine Audis bekommen auf jeden Fall ein Longlifeöl, für mein Ford reicht es 10€/5l 😁 😁
Also es spricht nichts dagegen das ich dieses Öl aus meinem Link kaufe?

Ach du lieber Himmel, hat dir ( TE) denn niemand gesagt das diese Frage zu den "Verbotenen Fragen" gehört 🙂
Ea gibt unzählige Freds bei allen Marken, Modellen... Dazu noch in speziellen Foren.
Teilweise riesige Freds mit 160 Seiten und mehr.

Aber am Ende immer das gleiche, 1000 Fragen, 1001 verschiedene Antworten. Jeder hat n Kumpel, dessen schwager seine Schwester ihr Mann der.. Ja der hat das so und so gemacht und is entweder super - oder kacke... Jeh nach dem was gerade gefordert is.
Die Frage nach dem richtigen Öl ist manchmal so als würdest du in der Welt herumfragen welcher Gott der richtige wäre.
Es gibt unzählige Wahrheiten, noch mehr halbwahrheiten und ganz ganz viel Blödsinn.
Die Kunst ist zu erkennen was was ist - für den Laien unmöglich.
Vor vielen Jahren, ganz viel früher war das viel einfacher weil überschaubarer. Heute: tausende Modelle, motoren, bla bla hiet da dort...teilweise blicken nichtmal die eigenen Hersteller noch durch.

Schlimm ist obendrein noch das es kompetente Leute gibt, auch hier im Forum - die dann von Trollen, Unwahrheiten und Blödsinn so blöd angequatscht werden das die keinen bock mehr haben.

Öl... Das ist kein Schmierstoff, das ist mehr Religion 🙂

Mfg
Loomi

Was hast du denn gesoffen

Zitat:

@opaaudi schrieb am 16. März 2021 um 12:29:53 Uhr:


Was hast du denn gesoffen

... Motoröl

Deine Antwort
Ähnliche Themen