Motoröl und Assyst B

Mercedes C-Klasse W203

Hallo liebe Gemeinde,

vorab erstmal ein frohes neues Jahr, auch wenn es viele wahrscheinlich nicht mehr hören können...

Bei meinem Wagen (C180 K, Benziner, Mopf (BJ 07/2004) steht in den nächsten Tagen der Assyst B an. Und um ein wenig das Budget zu schonen, wollte ich das Öl beisteuern. Nun bin ich mir bei einer Sache etwas unsicher, welche Freigabe ist denn die notwendige!?
Ich habe gestern Abend schnell die Bedienungsanleitung durchgeblättert, aber hab es wahrscheinlich nicht gefunden oder war einfach zu blöde...🙁

Und habt ihr Tipps wo man das Öl gut bestellen kann?

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Kann das Mobil 1 0W40 sehr empfehlen (Freigabe 229.5), weil deutlich weniger Ruß-Ablagerungen am Endtopf und ruhigerer Leerlauf. Der Verbrauch gegenüber 5W35 ist nahezu identisch.

Habe das Öl vor dem letzten Assyst problemlos bestellt über http://www.oelshop24.de/.../301_Motoroel-Mobil-1-New-Life-0W-40.html
In jedem Fall nen Liter mehr nehmen als notwendig. Denn falls mal etwas nachzufüllen ist, ärgert man sich nur über >20€/L an der Tanke.

36 weitere Antworten
36 Antworten

von anfang an war bei meinen C180 K Sportcoupe 5W40 drinn und er ist bis jetzt 9Jahre(92000km) damit gut gelaufen. Beim letzten Assyst habe ich das Oel auch selbst gekauft.Ich habe 6L Castrol Magnetec 5W40 zur Werkstatt mitgenommen und als ich mein Auto am Nachmittag abgeholt habe, bekam ich 0,5 l von diesem Oel zurück.

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger



Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster


Zumal es völlig egal ist, wie lange der Servicemitarbeiter für die Auftragsannahme braucht, denn dafür gibt es von MB ne Zeitvorgabe, die er abrechnen kann. Und wenn er dafür länger braucht, als er bezahlt bekommt, ist das sein Problem.
vom Grundsatz her könnte einem das dann egal sein, wenn man genug Langeweile hat, dem Menschen bei der Auftragsannahme zuzuschauen. Da stehen einem wirklich die Haare zu Berge, wenn man ihm zuschaut, wie er mühselig und beladen und gemütlich seine Tastatur malträtiert.

Mir ist allemal ein kompetenter Annahmemeister lieber, der "sein Handwerk" perfekt beherrscht, dafür eben nicht PC-Spezialist ist, als ein arroganter, 10Finger-perfekt beherrschender Klugschei... .

Und zudem ist ein BW-Studium noch lange kein Beweis für Klugheit. Es gibt auch studierte Arschlö...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von nosmoke



Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger


vom Grundsatz her könnte einem das dann egal sein, wenn man genug Langeweile hat, dem Menschen bei der Auftragsannahme zuzuschauen. Da stehen einem wirklich die Haare zu Berge, wenn man ihm zuschaut, wie er mühselig und beladen und gemütlich seine Tastatur malträtiert.

Mir ist allemal ein kompetenter Annahmemeister lieber, der "sein Handwerk" perfekt beherrscht, dafür eben nicht PC-Spezialist ist, als ein arroganter, 10Finger-perfekt beherrschender Klugschei... .
Und zudem ist ein BW-Studium noch lange kein Beweis für Klugheit. Es gibt auch studierte Arschlö...

Gruß

Danke für die Übermittlung Deiner Ansichten zu den Akademikern. Bist sicher keiner. Selbstverständlich beurteile ich die fürs Auto zählenden technischen Fähigkeiten des Meisters bei der Fahrzeugannahme nicht nach seinen Fingerfertigkeiten beim Umgang mit der Tastatur. Natürlich hat das Eine mit dem Anderen nichts zu tun. Das liegt eben am Interesse des Arbeitgebers, seine Leute auch in der Hinsicht auszubilden. Schließlich ist es die Zeit des Kunden, die dadurch verkürzt werden kann. Aber wenn der Meister dann schon müde ist, vom endlosen, quälenden Eintippen, wie sieht dannder Rest der Arbeit aus?

was hat Euer Geschreibe alles mit den Thema zu tun????

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von h194w


was hat Euer Geschreibe alles mit den Thema zu tun????

das frage ich mich auch schon öfters.

Kann man sich nicht auf das Wesentliche beschränken.

Danke im Voraus.
.

Da ich die letzten Wochen beruflich sehr eingespannt war, kam ich erst jetzt dazu.

1. Hab mir Öl online gekauft (Mobil 1 0W40) 6,0L für 54,00€ (Danke nochmals für die Tipps hier).
2. War gestern bei der Niederlassung und habe mir einen schriftlichen Kostenvoranschlag geholt für einen Assyst B:
- Bremsflüssigkeit erneuern: 54,41€
- Luftfiltersatz erneuern: 48,90€
- Assyst B inkl. Öl: 388,78€

Macht inkl. MwSt.: 585,59€

Man sagte mir, dass ich etwa 150,00€ abziehen könne, für das mitgebrachte ÖL.
Macht dann: 435,59€

Passt so, oder?

Mir wurde der Assist B incl. Vollsynthetiköl bei einem Mercedes Vertragshändler für 389€ angeboten.
Bei MB waren es 540€ abzüglich Mitarbeiterrabatt.

Die Zusatzarbeiten (Zündkerzen, Kraftstofffilter und Getriebeölwechsel) werde ich aber bei meinem
Schrauber machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen