Motoröl

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

Da die Suche mir komischer weise nicht nur Ergebnisse aus dem Mercedes Bereich anzeigt( sondern alle Hersteller) und es somit sehr unübersichtlich ist, frage ich noch mal. Auch wenn es schon
sicherlich Berichte gibt.

In ca 60 Wochen ist es Zeit für den Service B für meinen C200d
BT. (1,6l)
Da ich das Öl selbst mitbringen möchte bin ich gerade dabei im Netz das passende Öl zu
checken.
Die Mercedes Freigabe ist 229.52.
Dieses gibt's als 0W30 und
5W30.
Welches nehmt ihr?
Ich habe auf motoroel100.de
5 l Original MB 229.52 5W30 Öl für 29€ gefunden.
Wie ich finde, ein top preis.
Kennt jemand die Seite?
Wie sind eure Erfahrungen.
Oder wo kauft ihr euer Öl ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@700NM schrieb am 1. April 2017 um 00:52:19 Uhr:


Die Beiträge hierzu sind doch fast alle nur peinlich...

Benz fahren und nachher bei der Wartung sparen...

Die Freigaben von Fremdanbietern beinhalten nur die Mindestanforderungen an MB-Motoren.

MB-Original - auch Motoröle - ist immer besser, dann hat man auch Ruhe. Davon abgesehen, dass ich als Serviceberater jemanden mit Eigenölanlieferung rausschmeisste - ich geh' doch auch nicht zum Friseur und bringe mein eigenes Shampoo mit.

Und daher schreibt der MB-Partner m.E. zu Recht diesen Hinweis hinein.

Erstickt an Eurem Geiz & Gier!

Wie bist Du denn drauf? 😠

Gibt ja viel Sinniges und Unsinniges hier im Forum zu lesen, aber mit Deinem Beitrag bist Du definitiv unter den Top 3.

Ach ja, sag uns doch noch bitte mal bei welchem MB-Händler oder MB-NL Du arbeitest, damit wir alle einen großen Bogen um Dich machen können!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@700NM schrieb am 1. April 2017 um 00:52:19 Uhr:


Die Beiträge hierzu sind doch fast alle nur peinlich...

Benz fahren und nachher bei der Wartung sparen...

Die Freigaben von Fremdanbietern beinhalten nur die Mindestanforderungen an MB-Motoren.

MB-Original - auch Motoröle - ist immer besser, dann hat man auch Ruhe. Davon abgesehen, dass ich als Serviceberater jemanden mit Eigenölanlieferung rausschmeisste - ich geh' doch auch nicht zum Friseur und bringe mein eigenes Shampoo mit.

Und daher schreibt der MB-Partner m.E. zu Recht diesen Hinweis hinein.

Erstickt an Eurem Geiz & Gier!

Ich sehe das anders. Nachdem mercedes mir bei meinem C63 Aral Öl reinhauen wollte habe ich selbst ein teureres besorgt welchen selbstverständlich von mercedes zugelassen ist und habe dieses mitgenommen.

Liebe Freunde,

Nun kommt mal wieder runter, der gute 700 NM lebt von diesem Ölpreis. Vielleicht sollte man es jedem selbst überlassen wie er es macht, meine Werkstatt nimmt ohne zu diskutieren eigenes Öl an und gibt auch offen zu das dieser Preis Wucher ist, aber es ist halt so vorgegeben. Übrigens dies ist bei Audi , VW etc. auch der Fall. Benz fahren ist heutzutage nichts Besonderes im Vergleich zu anderen hochpreisigen Herstellern.
Schönes Wochenende noch.
Cohe

Zitat:

@cohe99 schrieb am 1. April 2017 um 10:45:10 Uhr:


Liebe Freunde,

Nun kommt mal wieder runter, der gute 700 NM lebt von diesem Ölpreis. Vielleicht sollte man es jedem selbst überlassen wie er es macht...

Du schreibst es doch selbst "jedem selbst überlassen"! Davon scheint User 700NM ja nichts zu halten... 😉

Back to Topic

Ich habe bisher das Total Quarz 9000 Energy 5W40 genommen. Das ist von MB auch für den C450 freigegeben, sehe daher keinen Grund ein anderes zu nehmen.

Ähnliche Themen

Davon abgesehen, dass ich als Serviceberater jemanden mit Eigenölanlieferung rausschmeisste -

Ja klar!!! Der Serviceberater ganz unten an der administrativen Futterkette schmeißt jetzt auch schon Kunden raus.😁😛

Fake-Schwätzer😉

Hallo zusammen,
mich würde ja mal interessieren, was ihr so bei der Inspektion für den Liter zahlen musstet. Lange war der Preis bei mir ca. 25 Euro. Letztens 35 Euro incl. MwSt. Dies finde ich einfach happig. Mein Sohn bezahlt bei BMW gut 13 Euro weniger. Werde vielleicht nächstes Mal freigegebenes Öl selbst mitbringen. Rede allerdings vorher mit dem Servicemann.

Da kommst du definitiv günstiger bei weg! Ich habe mein Öl, Castrol Edge, auch selber zur Inspektion mitgebracht. Die 6 Liter haben bei Kfz-teile24 ca. 50€ gekostet

Dieses nehme ich schon seit Jahren. Und da sind mir auch solch dumme Sprüche von "Serviceberatern" egal. Wer diese Wucherpreise für ein 08-15 Öl (ich fahre keinen Formel Eins- Renner, sondern einen Diesel) von mir verlangt, zeigt keinen Respekt vor meiner Arbeit, mit der ich das Geld dafür verdienen muss. Und wenn ich das bezahlen würde, hätte ich nicht mal selbst diesen Respekt. In diesem Sinne werde ich wohl an meinem "Geiz ersticken" müssen.
Schönes Wochenende, Rainer

Zitat:

@Altona-st.paulianer schrieb am 19. Mai 2017 um 23:29:27 Uhr:


Da kommst du definitiv günstiger bei weg! Ich habe mein Öl, Castrol Edge, auch selber zur Inspektion mitgebracht. Die 6 Liter haben bei Kfz-teile24 ca. 50€ gekostet

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen