Motoröl

BMW 3er E36

hallo habe 5w30 auf meinen 3.28i gekippt also komplett ölwechsel gemacht schaden kann das nicht oder weil vorher 10w40 drauf war

Beste Antwort im Thema

ab in die waschstrasse, wuerde ich sagen. 😁 😛

ps: nein

53 weitere Antworten
53 Antworten

ab in die waschstrasse, wuerde ich sagen. 😁 😛

ps: nein

Das wirst dann schon merken,wenn der Motor Teile kotzt,ob das 5W30 was war oder ned....ich hätte es nicht reingeleert....

Greetz

Cap

BMW nimmt AFAIK 0W30

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


BMW nimmt AFAIK 0W30

5 W 30 ist das Standart Öl.

Habs bei meinem bereut das ich das Zeug genommen hatte.Nach 2 tausend auf 10w 40 umgeölt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von myscro


hallo habe 5w30 auf meinen 3.28i gekippt also komplett ölwechsel gemacht schaden kann das nicht oder weil vorher 10w40 drauf war

Beim nächsten Mal vorher fragen 😁

ich tanke jetzt schon seit einiger zeit 5W40. ohne probleme, sollte es doch auch nicht, oder?

Mein Auto ist mehrere Jahre mit 0W-30, dann mit 5W-40 und jetzt mit 10W-40 betrieben worden. Schlecht ist Öl nur wenn es fehlt. Natürlich meinen Manche, daß ohne Mobil 1 0W-40 der sofortige Motorendtod bevorstünde 😉

Das nicht unbedingt,aber ein W30 wäre mir zu dünn....besonders im Sommer auf ner leeren Autobahn....

Greetz

Cap

welches öl füllte bmw damals beim m43 ein? 10w40? welches sollte ich da verwenden? von 5w30 halt ich nix. ich denk 10w40 ist vollkommen ausreichend nur von welchem hersteller würdet ihr nehmen?

tjo soll ich dir was sagen? ähmm schreiben genügt 🙂

ich hatte es schon mal irrgendwo hier gepostet. bei uns ist dies haargenau passiert!!!!

wir hatten einen alten opel astra der kurz vorm motorschaden stand. der motor lief nur geräuschen und unrund... aufjedenfall brauchten wir den wagen um zur arbeit zu fahren etc..... der wagen hatte von mir m1 0w40 gekriegt... lief damit wirklich! 1 monat zur arbeit etc.... der motor lief irrgendwie. dann kam die idee "lass mal auf 10w40 umölen." gesagt getan, dann motor angemacht... und los gefahren... wir sind keinen kilometer weit gekommen. MOTORSCHADEN!!!! tjo ich habe meinen beweis, dass m1 0w40 das beste öl ist für mich! was andere sagen schreiben ist mir wurscht. ich habe es testen können!

@nussibmw: wieso unbedingt 10w40? bei ebay gibts 5w40 öle für paar euronen. das m1 0w40 kostet mich 6€ der liter.

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Mein Auto ist mehrere Jahre mit 0W-30, dann mit 5W-40 und jetzt mit 10W-40 betrieben worden. Schlecht ist Öl nur wenn es fehlt. Natürlich meinen Manche, daß ohne Mobil 1 0W-40 der sofortige Motorendtod bevorstünde 😉

10W40 wurde damals reingeleert.Ein Öl mit BMW-Freigabe ab LL98 reicht.

Greetz

Cap

w30 ist einfach zü dünn für unserer bauernmotoren 😉

ein w40 ist eigentlich mit das beste! habe sogar mit dem gedanken gespielt auf ein 5w50 um zu ölen, weil es einfach temperaturstabiler ist, aber da meiner das 5w40 jetzt doch gut verträgt, werde ich wohl dabei bleiben.

was ist gesünder für den motor? das auto hat wenig km drauf wie du ja schon weisst captain. hab gehört dass bmw damals beim m20 motor zum ende der e30 bauzeit durch umstellung auf modernere öle probleme hatte durch kopfrisse usw. das hab ich im e30 forum so aufgeschnappt.

also im e36 kann man locker ein 10w40 fahren. besser ist dann ein 5w40 und für ölfreaks ist das sau teuer 0w40 eine kaufempfehlung 😉

diese aussage ist pauschal und kann dir sicher jeder "kenner" unterschreiben 😉

ps: 5w40 von addinol ist das beste in sachen preis/ leistung (deckname: high star 😁 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen