Motoröl

Opel Vectra C

Hallo,

ich wollte mal gerne wissen ob ihr immer noch das Motul 8100 xcess empfehlt. Da die ganzen Beiträge ja schon älter sind.
Bis jetzt habe ich immer Castrol gefahren und wollte gerne mal das Motul testen.

Ich fahre einen Opel Signum 1.9cdti 110kw.

Welches Öl könnt ihr denn sonst empfehlen?

Grüße

79 Antworten

Ich sehe es wie general1977,

..................und ärgere mich heute immernoch über die geforderten 90€.......für 4,3l 0w-40,..... die der FOH aufgerufen hat !!!!!!!!!!!!!!!

😰🙁😠

Ich bestell meins immer im Ebay und bringe es meinem FOH mit 🙂😁

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Tobi1910


Ich bestell meins immer im Ebay und bringe es meinem FOH mit 🙂😁
Gruß Tobias
.........genau sooooo werde ich es in Zukunft handhaben !
5L Mobil 0W-40 zu 38€

edit : ......und von GM Freigegeben !!

Bild0148

Ich kann immer nicht verstehen warum sich die WErkstätten scheinbar immer mit aller Gewalt bereichern wollen.

Heutzutage muss letztenendes jeder schaun wo er bleibt.
Und dann diese für mich Abzocke bei Verbrauchsmaterial.

Damit generiert man sicher keine neue Kundschaft.
Moderate Preise und der Kunde kommt auch mal wieder 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von brausebruno



Zitat:

Original geschrieben von Tobi1910


Ich bestell meins immer im Ebay und bringe es meinem FOH mit 🙂😁
Gruß Tobias
.........genau sooooo werde ich es in Zukunft handhaben !
5L Mobil 0W-40 zu 38€

edit : ......und von GM Freigegeben !!

Genau das Mobil 1 ist sowieso besser als das was Oli aus dem 200 L billig Faß laufen lässt !

Gruß Tobias

Ich kauf mir lediglich das Zubehör für den Ölwechsel beim Händler. Eine der wenige Sachen die man bei den neumodischen Autos noch selber machen kann.

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Ich fahre das Highstar 5W40 aus dem PRaktiker Baumarkt. Dieses Öl ist von einem der führenden Schmierstoffhersteller (Addinol) hergestellt.

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba



Zitat:

Original geschrieben von wvn


Das Praktiker High Star ist aber nicht mit dem Addinol SUPER LIGHT MV 0546 identisch. Das habe ich schriftlich.

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba



Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier


Das High Star hat die GM LL B025-Freigabe???

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Na klar. Steht doch drauf 😉
Mir persönlich ist es egal, ob das eine Öl identisch ist mit dem anderen. Aber wenn GM-LL-B-025 drauf steht, dann steht der Verwendung im Dieselmotor ja eigentlich nichts im Wege.

Ich würde trotzdem kein HC-Öl in meinen Motor kippen, wenn das auf der Packung steht. Aber das kann natürlich jeder halten, wie er will. 😉

Interessant ist allerdings, was Addinol selbst zum SUPER LIGHT MV 0546 schreibt:

"Spezifikation / Freigaben :
ACEA A3/B3/B4; API SM/CF/EC;
VW 502 00/VW 505 00/MB 229.3/BMW Longlife-98/Porsche SAE 5W-40/RN0700/RN0710
Vollsynthetisches Leichtlauf-Motorenöl für Pkw-Benzin und Dieselmotoren, kraftstoffsparend.
Nicht geeignet für Dieselpartikelfilter!"

Der Ausschluß für Motoren mit Filtersystem ist schon ein KO-Kriterium für mich. Außerdem findet sich auf der Internetseite kein Wort zu einer GM- oder Renault-Spezifikation (was im Widerspruch zu dem Zitat von Caravan16V steht).

Das Addinol Super Light MV 0546 scheint mir kein geeignetes Öl zu sein!

Vielleicht dann doch Motul X-cess 8100 oder Mobil 1? 😁

So gut wie kein Öl mit GM-Freigabe ist offiziell für RPF geeignet, selbst das Mobil 1 0W40 nicht, welches von vielen ja als DAS Öl schlechthin gehalten wird.

Grund ist die fehlende Freigabe nach ACEA C3, welches extra für RPF entwickelt wurde und einen niedrigeren Rußgehalt in den Abgasen haben soll. So jedenfalls meine laienhafte Erklärung. Über andere Erklärungen bin ich jedoch dankbar, falls nötig 😉

Es gibt von einigen Herstellern, zb das Castrol Edge 0W30 Turbo Diesel, Öle, die für RPF entwickelt wurden, jedoch haben die alle (ich kenne zumindest keines, keine GM Freigabe. Hängt eventuell damit zusammen, dass die GM LL Freigaben schon älter sind, zu dem Zeitpunkt es die neueren Öle noch gar nicht gab, und Opel ist da evtl. zu lahmarschig die Spez anzupassen. Wie gesagt, nur ne Vermutung von mir. Wenn jemand gute Turbo-Diesel Öle mit ACEA C3 UND GM LL Freigabe kennt, bitte posten.

Gruß
Johannes

Ich hatte ganz am Anfang das Mobil 1 5W40 genannt. Ich dächte das hat die ACEA C3 Freigabe.

Hallo
nein, das Mobil 1 5W40 hat weder eine Freigabe gemäß ACEA C3, noch nach GM-LL.
Das High Star sowie das Mobil 1 0W40 haben wenigstens die GM Freigabe

Mobil 1 5W40

Gruß
JO

Mein Fehler... Mobil1 ESP Formula 5W30 meinte ich. Hab ich nämlich erst bei nem Freund stehen sehen und habs da gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Mein Fehler... Mobil1 ESP Formula 5W30 meinte ich. Hab ich nämlich erst bei nem Freund stehen sehen und habs da gelesen.

Leider muss ich dich auch hier enttäuschen.

Erfüllt zwar die Spezifikation ACEA C3, hat aber keine GM Freigabe.

So langsam bestätigt sich ja meine Vermutung, dass es aktuell noch keine C3 Öle (also Öle für RPF/Abgasnachbehandlung) MIT GM-LL B-Freigabe gibt.

Mobil 1 ESP 5W30

Hab grad nochmal auf die Kanne gekuckt. Da steht...

Spezifikation/Freigabe

ACEA C3

Muss das GM ACEA C3 stehn?

ACEA C3 ist die Spezifikation des Öls (für Abgasnachbehandlung / Rußpartikelfilter entwickelt/empfohlen).
GM LL B-025 ist die Freigabe von Opel. C3 Öle gibt es viele, ich suche aber eines welches von Opel freigegeben ist

Gruß
JO

Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier


ACEA C3 ist die Spezifikation des Öls (für Abgasnachbehandlung / Rußpartikelfilter entwickelt/empfohlen).
GM LL B-025 ist die Freigabe von Opel. C3 Öle gibt es viele, ich suche aber eines welches von Opel freigegeben ist

Gruß
JO

Warum sucht Du etwas, was Opel selbst nicht bietet? 😁

Die Hoffnung stirbt zuletzt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen