Motoröl steigt - Ölverdünner?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo !
Habe einen 118d und seit Januar beobachte ich, daß der Ölstand nicht mehr sinkt, sondern ansteigt. Gemessen in betriebswarmen Zustand, eine halbe Stunde nach dem abstellen. Schon mehrmals reklamiert. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

26 Antworten

...und wenn Du mal 1 Std. Autobahn mit mittlerer Geschwindigkeit fährst, danach den Ölstand kontrollierst, wird alles wieder gut sein...

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


...und wenn Du mal 1 Std. Autobahn mit mittlerer Geschwindigkeit fährst, danach den Ölstand kontrollierst, wird alles wieder gut sein...

Das kann gut möglich sein, besonders wenn Du viel Kurzstrecke fährst, denn da sammelt sich Wasser im Öl.

Nach einer längeren AB-Fahrt sollte dieses Wasser verdunsten und der Ölstand wieder normal sein.

Göran

Re: Motoröl steigt - Ölverdünner?

Zitat:

Original geschrieben von hermsema


Hallo !
Habe einen 118d und seit Januar beobachte ich, daß der Ölstand nicht mehr sinkt, sondern ansteigt. Gemessen in betriebswarmen Zustand, eine halbe Stunde nach dem abstellen. Schon mehrmals reklamiert. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

genau das Phänomen habe ich bei meinem 320d beobachtet!

Habe im Winter ein halben Liter Öl nachgekippt und es stand damals kurz vor MAX!

Im Mai habe ich erneut geschaut und ich bin erschrocken, das stand fast 1cm ÜBER der MAX-Makierung, hat niemand was nachgekippt oder so und ich fahre eigentlich keine Kurzstrecke.

Weiß auch nicht was das ist.

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


...und wenn Du mal 1 Std. Autobahn mit mittlerer Geschwindigkeit fährst, danach den Ölstand kontrollierst, wird alles wieder gut sein...

Du hattest fast Recht. War auf der Autobahn und der Ölstand ist gesunken. Vor Fahrtbeginn war der Ölstand ca. 5 mm über Max. Nach ca. 800 Km genau zwischen Min. und Max. Jetzt wieder 2 Tage Stadtverkehr und der Stand ist wieder bei Max.

Und nu ?

Ähnliche Themen

...da bin ich auch ratlos.... :-(

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


...da bin ich auch ratlos.... :-(

Wasser ist es keines. Dann wäre ein weißer bis caramellfarbener Ölschlamm am Einfülldeckel zu sehen. Der Ölverdünner ist Dieselkraftstoff. Bei sehr hoher Öltemperatur verdampft dieser und der Ölstand sinkt wieder. Habe am Montag Werkstattermin. Bin gespannt, welche Aussagen da wieder fallen.

Re: Motoröl steigt - Ölverdünner?

Zitat:

Original geschrieben von hermsema


Hallo !
Habe einen 118d und seit Januar beobachte ich, daß der Ölstand nicht mehr sinkt, sondern ansteigt. Gemessen in betriebswarmen Zustand, eine halbe Stunde nach dem abstellen. Schon mehrmals reklamiert. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Hallo! War die letzte Woche in der NL. Der Ölstand wurde auf maximum ( ca. 2 mm darunter ) und der Öldeckel wurde zugeklebt und versiegelt. Soll jetzt mal 500 KM fahren. Habe jetzt nach 200 KM mal nachgeschaut. Ist schon wieder ca. 4mm über Max. Bin mal gespannt auf deren Antwort. Halte Euch auf dem laufenden.

lol ? zugeklebt und versiegelt ? glauben die dir nicht, dass du nix nachkippst oder was ? Was für einen Sinn sollte es denn haben einen "steigenden Öl-Stand" vorzutäuschen ?

Ausserdem - könntest ja klammheimlich über die Öffnung des Öl-Mess-Stabes nachfüllen 😁

gruss, dognose

Re: Re: Motoröl steigt - Ölverdünner?

Zitat:

Original geschrieben von hermsema


...und der Öldeckel wurde zugeklebt und versiegelt.

Häää?? 😕😕😕

Was machen die denn, wenn dein Motor mal unrund läuft? Motorhaube und Auspuff verkleben und versiegeln?

Ich glaube, ich hätte an deiner Stelle denen mal was versiegelt 😉 Denn mit dieser Aktion sprechen sie dir gegenüber ja größtes Misstrauen aus 🙁

Gruß

Re: Re: Re: Motoröl steigt - Ölverdünner?

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy


Häää?? 😕😕😕

Was machen die denn, wenn dein Motor mal unrund läuft? Motorhaube und Auspuff verkleben und versiegeln?

Ich glaube, ich hätte an deiner Stelle denen mal was versiegelt 😉 Denn mit dieser Aktion sprechen sie dir gegenüber ja größtes Misstrauen aus 🙁

Gruß

WANDLUNG!

Hallo Freunde!

Nach langer Zeit muß ich mich hier mal wieder melden. Nach langem diskutieren und Briefe schreiben gibt es endlich neues von der Front. Vor einer Woche kam endlich die Info von der NL, daß München einer Wandlung zustimmt. Denn mein 1er hatte auch ettliche Probleme mit diversen Geräuschen vom Motorraum bis hinten ins Heck. Habe bis heute 8 Werkstattauträge gesammelt.

Morgen wird der Vertrag für eine Neubestellung unterschrieben MfG

Und was wird es diesmal? Wieder ein 1er?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 120d-Schnitzer


Und was wird es diesmal? Wieder ein 1er?

Gruß

[/QUOTE
118i, Advantage-Paket, Uni schwarz, Armauflage, Sonnenschutzverglasung, Schiebedach, Klimaautomatik, Sitzheizung, M-Lenkrad, Xenon, Tempomat, Grünkeil-Scheibe,Leisten in Gomera-Schwarz, Kopfstützen klappbar hinten, PDC hinten, Licht und Regensensor. Das war`s

Hallo hermsema,
es tut mir leid, daß Du Deinen Wagen umtauschen mußt. Andererseits gut, daß die Wandlung klappt. Viel Glück mit dem Neuen! Einen schönen Abend-

Re: Motoröl steigt - Ölverdünner?

Zitat:

Original geschrieben von hermsema


Hallo !
Habe einen 118d und seit Januar beobachte ich, daß der Ölstand nicht mehr sinkt, sondern ansteigt. Gemessen in betriebswarmen Zustand, eine halbe Stunde nach dem abstellen. Schon mehrmals reklamiert. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Es ist soweit!

Am Montag gebe ich die Kiste ab. Gott sei Dank. Bekomme dann einen Leihwagen für ein paar Tage, bis der Alte abgerechnet ist. Dann sind wir gespannt, wie sich der Neue bewährt und wie das Abschlußgutachten verläuft.

Halte Euch auf dem Laufenden. Hermsema

Deine Antwort
Ähnliche Themen