Motoröl stand / Messung / Probleme HILFE !!!
Hey zusammen,
Bei meinem 220Cdi habe ich vor 15Tkm das Öl gewechselt, der nächste Ölwechsel ist in der kommenden Woche dran.
Ich habe leider keinen Stab zum messen, er misst den Ölstand digital am KI.
Jetzt habe ich nach dem ich geparkt habe, den Ölstand messen lassen, und er zeigt mir an 1.0 Liter nachfüllen.
Ich habe mehrmals messen lassen, einmal direkt nach dem abstellen, einmal 10 Minuten nach dem abstellen und 15 Minuten danach.
Er zeigt mir immer noch an, 1,0 Liter nachfüllen.
Ist ein Ölverbrauch von 1 Liter ,,noch akzeptabel,, bei 15Tkm?
Und mich wundert es, dass er bei so einer Menge, nicht bei der Fahrt bereits anzeigt dass ich Öl nachfüllen muss?! Ich meine 1 Liter sind ja nicht wenig…
Wie sind eure Erfahrungen bezogen auf das Thema, und glaubt ihr es ist normal dass er mir keine Notleuchte angezeigt hat, bei einem Defizit von einem Liter?!!
Habe jetzt 600ml eingefüllt, und er sagt Motorölstand ist in Ordnung.
Gibt es eine Möglichkeit einen Stab nachzurüsten, und selber zu messen???
39 Antworten
Zitat:
@cdiMann schrieb am 10. Januar 2022 um 22:37:44 Uhr:
Ja 6.5 Liter kippt man rein, beim Wechsel mit Filter. Glaubst du es sind nur 3 Liter in Bewegung und der Rest ist quasi Reserve????
-----------------------------------------------------------------------------
Wer es 100% richtig machen will, kippt 6,2 Ltr. bei einem Ölwechsel rein, denn 0,25 - 0,30 Ltr. Öl bekommst du nicht raus. Dieses Öl sitzt in den Leitungen und haftet an den Wänden und sonst wo.
( Lieber 1/4 - 1/2 Ltr. zu wenig als zu viel. Dann bleibt beim Diesel das AGR auch sauberer. )
Zitat:
@cdiMann schrieb am 10. Januar 2022 um 22:37:44 Uhr:
Ja 6.5 Liter kippt man rein, beim Wechsel mit Filter. Glaubst du es sind nur 3 Liter in Bewegung und der Rest ist quasi Reserve????
Geh ins "Geheimmenü".
Dort zeigt er nicht ob der Ölstand Okay ist sondern wieviel Liter in der Ölwanne stehen. Mit dieser Anzeige startest du und fährst los. Während der Fahrt siehst du ständig wieviel Öl in der Wanne steht. Die Differenz ist unterwegs.
Zitat:
@Maik270CDI schrieb am 11. Januar 2022 um 10:00:27 Uhr:
Zitat:
@cdiMann schrieb am 10. Januar 2022 um 22:37:44 Uhr:
Ja 6.5 Liter kippt man rein, beim Wechsel mit Filter. Glaubst du es sind nur 3 Liter in Bewegung und der Rest ist quasi Reserve????
-----------------------------------------------------------------------------
Wer es 100% richtig machen will, kippt 6,2 Ltr. bei einem Ölwechsel rein, denn 0,25 - 0,30 Ltr. Öl bekommst du nicht raus. Dieses Öl sitzt in den Leitungen und haftet an den Wänden und sonst wo. ( Lieber 1/4 - 1/2 Ltr. zu wenig als zu viel. Dann bleibt beim Diesel das AGR auch sauberer. )
Die Wechselmenge beträgt 6,5 l. Was sich vorher noch im Motor befindet, ist dort bereits abgezogen.
JoeDreck, ich habe am Motor keine Stelle gefunden für eine manuelle Ölstands Prüfung. Hattest du vorher auch nur die digitale Messung?
Ähnliche Themen
Ja hatte ich auch nur. Das Rohr für die manuelle war aber sowohl bei meinem OM611, als auch bei meinem OM646 vorhanden.
Der Peilstab gilt bei Mercedes als Sonderwerkzeug und im WIS stehen die jeweiligen mm Angaben drin.
Ich finde bei mir keine Stelle um es manuell zu messen, sonst würde ich mir auch einen Messstab kaufen..
Ein prüfrohr hat der auch links oder rechts hinten beim Motor. Da ist ne schwarze Kappe drauf.
Mach mal gescheites foto dann kann man das einkreisen.
Zitat:
@cdiMann schrieb am 12. Januar 2022 um 04:22:40 Uhr:
Was für ein ‚,Geheimmenü‘‘?
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=760820
Zitat:
Zitat:
@cdiMann schrieb am 12. Januar 2022 um 04:22:40 Uhr:
Was für ein ‚,Geheimmenü‘‘?https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=760820
Der Ölstand wird im Geheimmenü auch nicht bei allen w203 in L angezeigt. Bei meinem z.B. auch nicht. W203 Kombi cdi Bj 2006.
Habe im Geheimmenü mir den Ölstand anzeigen lassen, 5.4 Liter, nach dem ich 500ml wieder aufgefüllt habe 5.8 Liter.
Würdet ihr bis 6.5 auffüllen oder ist das okay so? Offizielle Angabe ist ja 6.5 Liter soweit ich weiß, beim komplett Wechsel mit Filter, da ich aber nur nachfülle habe ich meine Bedenken..
Eventuell plus dem Rest der noch runterläuft? Ich würde es lassen. Alles was du nach kippst steht doch nur als Reserve in der Ölwanne.
Passt doch. Damit hast du mindestens 2,5 bis 3 Liter mehr drin als Reserve (Ausgleich) als der Motor zur Schmierung braucht. Man kann es auch mit dem Ausgleichsbehälter des Kühlwassers vergleichen.
Zitat:
@jennyrocket schrieb am 12. Januar 2022 um 14:18:33 Uhr:
Zitat:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=760820
Der Ölstand wird im Geheimmenü auch nicht bei allen w203 in L angezeigt. Bei meinem z.B. auch nicht. W203 Kombi cdi Bj 2006.
Bei meinem Vormopf 10/2003 C180K Limo wird er angezeigt, dazu die Batteriespannung und die Software Version plus Prüfstandsmode aktivierung.