Motoröl oder 2Takt Öl in den Tank kippen beim Golf 2 320tkm

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Jungs,

ein Bekannter hat einen 1991 er 1,6 TD 60PS mit Original 320.000km auf der UHR. Kaum Ölverbrauch, kaum Ruß. Läuft eigentlich noch wie am ersten Tag. Jetzt habe ich ihm empfohlen, dass er ab und zu mal halben Liter sauberes Motoröl in den Tank kippen soll, damit der Motor noch länger hält. Was meint ihr dazu? Würde doch nicht schaden...Oder soll er lieber 2 Takt öl reinkippen.

Beste Antwort im Thema

Nun wenn er nochmal 320tkm halten soll würde ich da nichts reinkippen.....

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Wie jetzt,was haben deine Glühkerzenprobleme nun mit dem Zweitaktölzumischung zu tun,der Zusammenhang wird mir nicht klar?^^

Ist denn der Motor in deinem Seat auch ein Wirbelkammerdiesel wie in den 2 er Golfs oder ein TDI?

So klar ist der Zusammenhang vielleicht nicht, nur ist er halt das erste Mal sehr schlecht am Morgen angesprungen,

nachdem ich am Tag davor Zweitaktöl zugemischt habe, also entweder ist es Zufall, oder es hat vorher mit normalem Diesel eine Kerze zum Vorglühen gereicht oder die Zweitaktmischung hat die vorletzte Kerze gekillt (unwahrscheinlich).

Der Seat hat den 1,4l- Dieselmotor des Polo 86C, ist halt ein Kuriosum, ein Fiat Panda Kastenwagen mit Polo-Motor, auf sowas können nur die Spanier kommen 😁

LG Strukki

Moin!

Naja,also das wird dann wirklich wohl der Reiner gewesen sein,der alte Sack....dieser Reiner Zufall! 😁

Danke für Deinen ausführlichen Bericht!

Das Fazit Deines Tests klingt für mich nach: ohne 2-Takt-Öl springt er auch ohne Vorglühen an, mit Öl nur mit intakten Glühkerzen.
Irgendwie merkwürdig, zumal viele berichtet hatten, daß der Motor mit Öl besser startet.
Vielleicht liegt es doch an den Eigenschaften Deines Motors und es findet sich hier mal jemand, der uns den Polo-Diesel genauer beschreiben kann.

Zu Deiner Aussage:

Zitat:

Original geschrieben von Strukki


[...]
Ich kenne noch Motoren (Benziner) aus den 70ern und 80ern, die recht viel Öl verbrauchten, wenn sie mehr als 130tkm gelaufen hatten.
Der einzige Vorteil war, dass man kaum noch Ölwechsel machen brauchte, es kam ja immer frisches Öl rein, aber für den Motor , Brennräume, Zündkerzen war es , denke ich, eher schlecht, die verkokten durch das verbrannte Öl.
[...]

Bedenke, daß diese Motoren somit 4-Takt Motoröl freesen, welches wie wir aus dem großen Thread im Cermedes-Bereich wissen ungesund für die Verbrennung ist.

3-4 defekte Gluehkerzen, vermutlich uralte verschlissene Einspritzduesen, KSB nicht gezogen beim starten, Dieselfilter Zustand unbekannt.. und das ganze in einem Polo-Motor bei dem die Einspritzpumpe liegend verbaut ist..

Das kann ja nichts werden.

Das bisschen Zweitaktoel spielt da ueberhaupt keine Rolle mehr.. probiers doch mal mit halbfestem Fett. ^^

Ähnliche Themen

wie rechnet man das nun genau???

wenn man 80 liter tank hat wieviel LM 1052(LIQUID MOLY 1052) muss ich dazu geben bitte mit rechen beispiel...

was passiert wenn man zuviel 2tak öl in diesel dazu gibt so zum beispiek 1liter 2-tak öl auf 80 liter diese tank??

und welche 2tak öl sollte man verwenden mineralisert,teil syntehtisch oder voll syenthetisch?

mfg

Spitfire2003

Was bistn du für einer?! 😁

Also,bei meinetwegen 40 L durch 200,biste bei 200ml! 😉
Wenn zuviel 2Taktöl im Diesel wäre,juckt das dem gar nicht,der nimmt das zur Not sogar pur! 😉

bin einer vom audi 4f nur leider hat mir da keiner auf meine frage geantwortet darum habe ich das forum durch kämmt um jemanden zu finden der mir helfen kann bei meinen fragen... ;D

und welches 2tak öl verwendet man ?

und ist es schädlich wenn man nicht die tankmischung eingehalten hat und zum beispiel 1liter auf 80 liter diesel kippt ???
da es so sein könnte ,also bitte um antwort 😁

Also wie es bei TDIs ist oder was auch immer für ein Motor bei dir drin ist weiß ich nicht!
Am guten alten Wirbelkammer(Turbo) Diesel ist dem das egal,dem stört das nicht wenn da mehr 2 Takt Öl drin ist,der läuft sogar Pur mit! Ich mische immer so 1:200/250,einfach nach Augenmaß und nehme entweder das normale rötliche 2 Taktöl (Teilsynthetisch?) oder auch das Vollsynthetische von Addinol!

Deine Antwort
Ähnliche Themen