Welches Motoröl zum Nachfüllen?
Hallo bin momentan in der schweiz
Nun ist die motoröl anzeige da wo sagt das es auf den minimum ist und motoröl nachgefüllt werden soll
Jz meine frage welches öl kann man nachfüllen da ich jz nichts finde :/
Danke schon mal für die hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@finix schrieb am 11. Juli 2018 um 17:59:31 Uhr:
5w30
Laber doch nicht so ein bulshit!
Welchen motor hast du denn?
66 Antworten
Schon die Antwort ist b...., denn dann kann ich das bei jeder Hilfe schreiben und MT braucht man nicht.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 13. Juli 2018 um 05:37:39 Uhr:
Schon die Antwort ist b...., denn dann kann ich das bei jeder Hilfe schreiben und MT braucht man nicht.
Ja, natürlich aber wenn ich nun wissen will, welches Öl ich in meinen Audi einfüllen soll, dann würde ich doch für diese Info nichts zahlen.
Hätte ich das Problem, würde ich mich nicht an MT wenden und auf eine 50/50 korrekte Antwort hoffen. Ich würde dem Erwin auch nicht 8€ zahlen wollen oder müssen. Ich würde einfach bei Audi anrufen und die dann mal fragen, welches Öl ich nachfüllen soll.
Kann man nicht sogar auch bei MyAudi nachschauen, welches Öl eingefüllt wurde oder im Bordcomputer?
Zitat:
@Samju schrieb am 13. Juli 2018 um 06:32:18 Uhr:
Die Frage kann allein schon ATU anhand des Fahrzeugscheines beantworten.
Eben nicht.
Bei der Frage nach dem S4 kam das falsche bei raus.
Dort habe ich komplett die falsche Antwort bekommen und demnach muss das alte Öl rein und dann vertraue ich doch lieber Audi.
Ähnliche Themen
Die Zeiten sind nun mal vorbei das in der Bedienungsanleitung steht welches Öl ihr nehmen müsst inclusive der Viskosität. War selber schon auf der Suche welches Öl ich nehmen kann und darf RS4. Erstes Autohaus nach langem Suchen 0W-20. darauf sagte ich es sei doch grün eingefärbt und bei mir ist nix grün da kam der Kundendienst ins Stocken und fragte dann einen Monteur der „Achtung“ im erwin einen Ölwechsel simulierte mit meiner VIN und sagte dann 5W-30 50400 bei flexibel.
Danach im AZ nachgefragt . Die haben sofort im erwin nachgesehen und wieder Inspektion und Ölwechsel simuliert und da kam dann die Aussage 50400 flexibel und 50200 bei fest. Die 8€ für erwin lohnen sich definitiv da ihr alles lesen und drucken könnt was ihr braucht inclusive aller Wartungsarbeiten und Reparaturanleitungen für euer Auto.
Mir geht es gar nicht um die 8€, sondern ums Prinzip und nichts anderes und das Autohaus oder auch Audi könnte es mir auch beantworten.
Ihr müsst doch auch verstehen, dass arbeiten, wie den ölwechsel azubis machen und duese machen oft fehler.
Bei bmw ist mir damals aufgefallen, dass selbst die meister nicht weiter wussten, wenn der computer keinen fehler ausspuckt.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 13. Juli 2018 um 07:39:15 Uhr:
Dann dürfte ich mir auch keinen Audi kaufen.
FALSCH !!!
Meine Aussage bezog sich auf das Personal in den Autohäusern und AZ in denen ich gewesen bin.
Habe es auch nicht verallgemeinert sondern wollte nur damit sagen, das es heutzutage immer
schwieriger wird das man vernünftige Aussagen bekommt, damit meine ich der Typ der was sagt der weiß wovon er spricht!! Sonst gäbe es diese Öl Diskussion auch nicht.
Die Diskussion gibt es ,weil das VW508.00 nicht rückwärtskompatibel ist
Das ist ja die eigentliche Frage,ob der Motor darauf ausgelegt ist ,und vorallem ,ob er damit auch ausgeliefert wurde.
Zitat:
@urq schrieb am 13. Juli 2018 um 11:09:01 Uhr:
Die Diskussion gibt es ,weil das VW508.00 nicht rückwärtskompatibel ist
Das ist ja die eigentliche Frage,ob der Motor darauf ausgelegt ist ,und vorallem ,ob er damit auch ausgeliefert wurde.
8 Euro und erwin beantwortet dir die Frage zu 100% richtig !!!!!!!!!!!!
Halbwissen und keine Ahnung, damit kann man keine Diskussion führen
Ist das dein Ernst, ich soll 8 EURO zahlen um zu wissen,welches Öl ich zum nachfüllen verwenden soll
Soll ich auch dafür zahlen,welchen Treibstoff ich benutzen darf
Ja aber bitte an mich. Ich beantworte eure Fragen für 7€
Mal im Ernst, diese 8€ müsste dann aber Audi übernehmen.