1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. Motoröl: Menge ermitteln

Motoröl: Menge ermitteln

BMW X5 E53

Mich würde interessieren, ob es jemand geschafft hat (Geheimmenü, Flußgold, etc.), sich den Ölstand in digitaler Form anzeigen zu lassen ?

Ich konnte bisher nichts finden, außer der Öltemperatur. Den Meßstab (Schätzstab) benutze ich ungern.

Asset.JPG
41 Antworten

Anscheinend gibt es da keinen Weg !??

Tja, welche Antwort würdest Du jetzt erwarten?
Ich bin jetzt 56 und seit 38 Jahren fahre ich mit dem Ölmeßstab ansich ohne Schäden sehr gut.
Mein Arbeitskollege fährt seit 5 Jahren ein Fahrzeug ohne Meßstab und hat ständig Ölmenge angezeigt und der Service sagt dann, daß zuviel Öl im Kreislauf ist.
Jetzt könntest über Dein Vorhaben vlt nochmal nachdenken.

Zitat:

@petehartmann schrieb am 20. September 2021 um 22:06:24 Uhr:


Tja, welche Antwort würdest Du jetzt erwarten?
Ich bin jetzt 56 und seit 38 Jahren fahre ich mit dem Ölmeßstab ansich ohne Schäden sehr gut.
Mein Arbeitskollege fährt seit 5 Jahren ein Fahrzeug ohne Meßstab und hat ständig Ölmenge angezeigt und der Service sagt dann, daß zuviel Öl im Kreislauf ist.
Jetzt könntest über Dein Vorhaben vlt nochmal nachdenken.

Ja, ich komme auch schon sehr lange mit dem Stab zu recht 😁. Mich hätte nur interessiert, ob es einen Sensor gibt, der auch exakte digitale Werte ausgibt. Das wäre bequemer, wenn man im Auto sitzt und im Menü den Wert ablesen kann 😎

@E53freak sei mir nicht böse aber wenn man zu faul ist seinen arsch aus dem Auto zu schwingen und auf irgendeinen elektronischen scheissdreck Vertrauen will dann sollte man sich ein elektrohaufen kaufen und mit dem durch die Welt dudeln abstatts mitn großen SUV

Zitat:

@w221s420cdi schrieb am 21. September 2021 um 07:32:19 Uhr:


@E53freak sei mir nicht böse aber wenn man zu faul ist seinen arsch aus dem Auto zu schwingen und auf irgendeinen elektronischen scheissdreck Vertrauen will dann sollte man sich ein elektrohaufen kaufen und mit dem durch die Welt dudeln abstatts mitn großen SUV

Deswegen muss man aber nicht den Pfad der respektvollen Umgangsformen verlassen!
Und, btw ........ die Rechtschreibung hat Potential zur Verbesserung 😉

Alles gut Leute 😛....ich glaube, alle die hier im Forum verweilen, sind alles andere als Faul. Ganz im Gegenteil, viele wollen die technischen Zusammenhänge verstehen und legen sogar Hand an, anstatt einfach zu einer Werkstatt zu fahren und es reparieren zu lassen. Gegen die voranschreitende Elektronik wird man sich sowieso nicht ewig wehren können....auch wenn wir es nicht erleben werden, der Verbrennungsmotor ist eine aussterbende Spezies. Ich bin z.B. einer, der repariert sehr gerne, weil ich einen langweiligen Bürojob habe. In meinen Adern fließt eigentlich technisches Blut 😁...

Danke an alle, die ihr Know How teilen, dass ist auch nicht selbstverständlich 🙂

Es gibt den Sensor in der Ölwanne ja aber es war nicht für Deinen Fahrzeug vorgesehen, nur für die 4,6is und 4,8is, bei meinem 3,0i habe ich das originale ///M-Tacho aus dem e39 mit der Anzeige für die Öltemperatur ( das Tacho wurde umcodiert und zeigt jetzt alles an )

.jpg
Asset.JPG

Zitat:

@eugen520 schrieb am 21. September 2021 um 22:51:46 Uhr:


Es gibt den Sensor in der Ölwanne ja aber es war nicht für Deinen Fahrzeug vorgesehen, nur für die 4,6is und 4,8is, bei meinem 3,0i habe ich das originale ///M-Tacho aus dem e39 mit der Anzeige für die Öltemperatur ( das Tacho wurde umcodiert und zeigt jetzt alles an )

Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du das originale Tacho vom E39 drin und dieser kann das Signal vom Sensor abgreifen/anzeigen. Das setzt aber voraus, dass es einen Sensor gibt. Deiner hat den Sensor, hat den Sensor mein 3.0D auch !?

Damit wir vom richtigen Sensor sprechen, es geht mir um den Füllstand, nicht um die Öltemperatur. Deiner zeigt jetzt nach dem umcodieren die Temperatur an, nicht den Füllstand, oder !?

Bei meinem Tacho sehe ich auch die Anzeige „Öltemperatur - - Grad“.....es zeigt also keinen Wert an. Wird dieser Wert bei mir nicht angezeigt, weil es keinen Sensor gibt oder der Tacho nicht codiert ist ?

Bei deinem Tacho wird es nicht den Wert anzeigen in grad und den füllstand nicht, der Sensor ist zwar verbaut aber alles andere nicht dafür, es ist übrigens der selbe Sensor.

Zitat:

@eugen520 schrieb am 24. September 2021 um 03:16:22 Uhr:


Bei deinem Tacho wird es nicht den Wert anzeigen in grad und den füllstand nicht, der Sensor ist zwar verbaut aber alles andere nicht dafür, es ist übrigens der selbe Sensor.

Ok, das heißt, würde ich z.B. meinen Tacho wechseln (ein E39 Tacho, etc.) und umcodieren, würde ich beide Werte sehen können !?

Nein, nur die Öltemperatur.

Zitat:

@eugen520 schrieb am 24. September 2021 um 09:44:05 Uhr:


Nein, nur die Öltemperatur.

Codiert mit was ? Inpa...Tool32..., etc. !?

Mit einem originalen Tacho vom e39 ///M5 oder e53 4,6 / 4,8is würdest nur die Temperatur vom Öl sehen wie digital im Geheimmenü und auch analog unterm Drehzahlmesser wo bei normalen Tachos die momentane Verbrauchsanzeige ist.
Es gibt extra Leute die es umcodieren / umprogrammieren, und solange du normales Tacho hast ist es nicht möglich es angezeigt zu bekommen.

Deine Antwort