Motoröl: Menge ermitteln

BMW X5 E53

Mich würde interessieren, ob es jemand geschafft hat (Geheimmenü, Flußgold, etc.), sich den Ölstand in digitaler Form anzeigen zu lassen ?

Ich konnte bisher nichts finden, außer der Öltemperatur. Den Meßstab (Schätzstab) benutze ich ungern.

Asset.JPG
41 Antworten

Warum möchte man ein Vermögen ausgeben um bei nem ollen Diesel sowas ähnliches wie eine Öltemperatur zu sehen, wenn schon die Anzeige der Kühlmitteltemperatur ein Fake ist?
Außerdem bei nem Fahrzeug mit 320 tkm auf'm Zähler, nem Getriebe, das in unklarem Zustand ist und diverser anderer Zipperlein, ist die Öltemperatur absolut uninteressant, zumal ein Diesel im Höchstfall 90° erreicht und auch nur, wenn technisch nachgeholfen wird!
Also, bevor Du Dich um völlig unsinnige Kinkerlitzchen kümmern möchtest, die, außer Dir jetzt wirklich niemand vermisst, bring erstmal das Getriebe in Ordnung, dann evtl noch das VTG und das Gaspedal. Danach alle beide Differentiale, dann mache mit Flußgold den Abgleich vom Lenkwinkelsensor und bringst die zweite Stufe von Deiner Bremsleuchte in Ordnung. Wenn der Fehlerspeicher dann nur noch den Sitzmemory anzeigt, dann kannst Dir über so Quatsch wie Öltemperatur beim Diesel Gedanken machen. 😛

Da stimme ich dir Peter zu, aber auch mit dem Sitz ist es reparabel durch Ersetzung vom memory /Tasteneinheit zb. Dann funktioniert auch die Lenkrad und die Sitzverstellung, im Video ist es TG braucht er nur das Öl zu wechseln ( beim Vorfacelift sind es 900ml. )

Zitat:

@petehartmann schrieb am 25. September 2021 um 23:12:06 Uhr:


Warum möchte man ein Vermögen ausgeben um bei nem ollen Diesel sowas ähnliches wie eine Öltemperatur zu sehen, wenn schon die Anzeige der Kühlmitteltemperatur ein Fake ist?
Außerdem bei nem Fahrzeug mit 320 tkm auf'm Zähler, nem Getriebe, das in unklarem Zustand ist und diverser anderer Zipperlein, ist die Öltemperatur absolut uninteressant, zumal ein Diesel im Höchstfall 90° erreicht und auch nur, wenn technisch nachgeholfen wird!
Also, bevor Du Dich um völlig unsinnige Kinkerlitzchen kümmern möchtest, die, außer Dir jetzt wirklich niemand vermisst, bring erstmal das Getriebe in Ordnung, dann evtl noch das VTG und das Gaspedal. Danach alle beide Differentiale, dann mache mit Flußgold den Abgleich vom Lenkwinkelsensor und bringst die zweite Stufe von Deiner Bremsleuchte in Ordnung. Wenn der Fehlerspeicher dann nur noch den Sitzmemory anzeigt, dann kannst Dir über so Quatsch wie Öltemperatur beim Diesel Gedanken machen. 😛

Eigentlich bin ich scharf auf den Füllstand, statt der Temperatur. Ich weiß, dass ich heftigere Baustellen habe 😛. Deshalb betreibe ich dieses Thema nebenbei als „nice to have“ 😎. Wenn mein Getriebe nicht auf Vordermann kommt, dann ist alles Träumerei....

Im VTG braucht er nur das Öl zu wechseln*

Den füllstand anzuzeigen wirst du bei dem Fahrzeug nicht hinbekommen

Zitat:

@eugen520 schrieb am 26. September 2021 um 22:25:43 Uhr:


Den füllstand anzuzeigen wirst du bei dem Fahrzeug nicht hinbekommen

Schade, man kann ja nicht alles haben 😁

Zitat:

@eugen520 schrieb am 26. September 2021 um 22:24:31 Uhr:


Im VTG braucht er nur das Öl zu wechseln*

Peter fragt mal in Bielefeld nach, denke, dass er auch an das VTG denkt 🙂

Bei dem VTG kannst auch selbst Ölwechsel durchführen, ist überhaupt nichts bei, Öl ablassen und neues auffüllen danach neu registrieren und Ruhe ist, dazu kommt noch in beide differentialen vorne und hinten

Zitat:

@eugen520 schrieb am 27. September 2021 um 06:36:45 Uhr:


Bei dem VTG kannst auch selbst Ölwechsel durchführen, ist überhaupt nichts bei, Öl ablassen und neues auffüllen danach neu registrieren und Ruhe ist, dazu kommt noch in beide differentialen vorne und hinten

Da hast natürlich Recht Eugen, aber wenn er das Getriebe machen lässt, dann sind die anderen drei Schrauben auch nur "Füllarbeiten".
Außerdem für das vorder Diff muss die Versteifungsplatte runter, kein Spaß, wenn man es noch nie gemacht hat!

Zitat:

@petehartmann schrieb am 27. September 2021 um 08:04:54 Uhr:



Zitat:

@eugen520 schrieb am 27. September 2021 um 06:36:45 Uhr:


Bei dem VTG kannst auch selbst Ölwechsel durchführen, ist überhaupt nichts bei, Öl ablassen und neues auffüllen danach neu registrieren und Ruhe ist, dazu kommt noch in beide differentialen vorne und hinten

Da hast natürlich Recht Eugen, aber wenn er das Getriebe machen lässt, dann sind die anderen drei Schrauben auch nur "Füllarbeiten".
Außerdem für das vorder Diff muss die Versteifungsplatte runter, kein Spaß, wenn man es noch nie gemacht hat!

Ich würde um einen vollen Service bitten Peter 😁....die ganzen Öle unter dem Wagen sind für mich ein rotes Tuch....ich bin froh, dass ich mich mit dem Motoröl auskenne 😁

Wobei ich jetzt auch noch einwerfen möchte, dass der Ölmessstab nicht wirklich gut über den Stand informiert. Aber beim meinem 4.6er hört man sofort wenn ein Schluck Öl fehlt :P

Zwischen min und Max ca. 1 Liter bei meinem M54B30 und es passt optimal vom Ölmessstab wenn der Wagen kalt ist.

Richtig Peter, die restlichen 3 Schrauben sind kein Problem, aber wenn man es machen lässt dann kostet es wieder etwas an € ;-) die Versteifungsplatte ja es ist ziemlich schlecht dabei zu kommen aber ich habe ja noch den unterfahrschutz drunter :-)))

@OiPunkSkin, fahre mal in deinem 4,6is anstatt 5w30 plörre 10w60 ist viel besser für deinen M62b46

Witzig, da ich im Juli genau das gemacht habe 😁 warm hört er sich seitdem besser an, nur kalt klopft er richtig die ersten 1-2 Minuten :/

Deine Antwort