Motoröl ist hellbraun
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass mein Motoröl hellbraun ist und ich Ablagerungen am Deckel habe. Leider muss ich auch andauert neues Wasser im Ausgleichsbehälter vom Kühlmittel kippen.
Was kann das sein? Denke das ist die ZKD oder??
Gibt es noch andere Möglichkeiten, wie das Wasser ins Öl kommen kann?
47 Antworten
Zitat:
@Motor-Talk-NRW schrieb am 9. Dezember 2021 um 15:46:17 Uhr:
Die Frage ist, ob sich das überlohnen würde.
Mit nur ca. 120.000 km auf dem Tacho schon.
Vor allem wenn die Karosserie in gutem gepflegten Zustand ist bzw. auch alle anderen Komponenten wie Bremse usw.
Klar, wenn man niemanden hat im Freundeskreis der es machen könnte, wird es teurer.
Habe es damals selbst gemacht, eigentlich ganz easy und nicht so kompliziert, wenn man schrauben kann.
Kompletter Steuerkettensatz, Spanner, Zahnräder, Gleitschiene, Kettenspanner, Dichtung Steuerkettengehäuse, Schrauben gibt's für ca. 110 Euro von Dayco.
Plus Ölwannendichtung weil die Ölwanne ab muss.
Ich würde es machen, weil es sich lohnt.
Im Ruhrgebiet habe ich meine Quellen die es Ordnungsgemäß durchführen könnten. 😁
Schon witzig 😉
Zitat:
@hwd63
Klar, wenn man niemanden hat im Freundeskreis der es machen könnte, wird es teurer.
'
Interessant. Teurer als was?
Hattest Du doch vorher klar definiert:
Zitat:
@hwd63 schrieb am 7. Dezember 2021 um 16:23:26 Uhr:
[...]
@gaulo23
Wird sich so im Rahmen von ca. 600-800 Euro bewegen, wenn die Steuerkette mit gemacht wird.
[...]
Die 600-800 Euro sind meistens die Preise von Freien Werkstätten, komplett.
Bin gespannt auf den Bericht des TE.