Motoröl für CR-V IV (2.0 Benziner)

Honda CR-V

Guten Abend.

Wenige Tausend Kilometer trennen meinen CR-V RE5 von der ersten Inspektion. Da beschäftige ich mich gerade mit der Auswahl eines guten Öls. Das Netz habe ich durchforstet und bin auf viele Meinungen gestoßen.

Für meinen vorigen Accord 2 Liter Benziner habe ich, nach Recherche in diversen Foren, das Mobil 1 NEW Life 0W-40 genommen. Ob das gut oder schlecht war, weiß ich nicht - er ist ruhig gefahren und der Spritverbrauch war moderat, bis ich ihn mit knapp 100.000 km verkauft habe. Auf jeden Fall erfüllt das Mobil 1 die Normen ACEA A3/B3, wie von Honda gefordert.

Im Handbuch empfiehlt Honda für europäische Benzinmodelle Öl der Viskosität 0W-20.

Ich frage mich nun, ob ich weiter das Mobil 1 nehmen soll oder auf 0W-20 gehen soll. Hat das 0W-40 Vor- oder Nachteile?

Beste Antwort im Thema

Die hatten bei Honda vielleicht noch einen Stapel alte Plaketten in der Ecke liegen und haben die verballert, eh sie weggeschmissen werden müssen. 😁

66 weitere Antworten
66 Antworten

Meiner bekommt Freitag bei 162500km ein Ölwechsel. Kostenpunkt incl. Öl (10W40), Filter und wechseln 25€

MfG

ich werde meine werkstatt mal fragen ob sie auch 0w40 einfüllen. das scheint mir,auch wegen meiner vielen winterlichen kurzstrecken fahrten,der ideale kompromiss zu sein.

Meiner bekommt Freitag bei 162500km ein Ölwechsel. Kostenpunkt incl. Öl (10W40), Filter und wechseln 25€

??????? der Liter Öl kostet schon ca 10,--€
Vertragswerkstatt ?
in Deutschland ?

echt guter Preis !

Zitat:

@Weste schrieb am 22. Februar 2015 um 14:29:14 Uhr:


Meiner bekommt Freitag bei 162500km ein Ölwechsel. Kostenpunkt incl. Öl (10W40), Filter und wechseln 25€

??????? der Liter Öl kostet schon ca 10,--€
Vertragswerkstatt ?
in Deutschland ?

echt guter Preis !

ATU hat ab Mittwoch das im Angebot

Ähnliche Themen

bei denen musst du aber noch bremsen und Auspuff machen lassen😁

gerne, wenn es im Preis mit drin ist 😁

Payback Punkte gibts auch noch habe ich gelesen.
Allein am Ölfilter spart man 2,88 € gegenüber der Hondawerkstatt ( 15,83 € )
Berichte mal welches Öl sie eingefüllt haben.

Ök das mach ich, hab Freitag Termin.

So Ölwechsel incl. Filter hat er bekommen. Öl ist 10w40 aufgefüllt welches ich immer fahr. Hab gleich noch ein Klimawartung für 49€ durchführen lassen.
Jetzt kann er wieder 20000km bis zum nächsten Wechsel.

meine erste inspektion ist auch geschichte. habe mein mitgebrachtes 0w40 einfüllen lassen und 152€ bezahlt. es scheint schon einige unterschiede beim werkstattpreis zu geben😕

Der Arbeitsumfang ist unterschiedlich
Zum besseren Vergleich sollte man vielleicht Km-Stand. Fahrzeugtype und die Region angebeb.

Also meine ist en RD8 Bj.04 hat 165000km gelaufen und komme aus dem Emsland

Re 5; Bj 2014; 8000 Km, 135 € inkl. 4 liter 0W-40 Öl , Rhein / Main-Gebiet

Honda erlaubt alle Viskositäten zwischen 0w-20 und 10w-40 für die Benziner.
0w-20 wird empfohlen, weil das ein kleines bisschen Sprit spart.
Ich würde die goldene Mitte nehmen.
Also von 0w-30 bis 5w-40. 0w-20 und 10w-40 würde ich nicht nehmen.

Hallo. Ich wollt das hier nochmal kurz zum leben erwecken. Habe mir den besagten benziner im Februar, gebraucht bj. 2013 mit 22000 km, gekauft. Ist bei einem autorisierten honda servicestation gewesen. War mal früher Händler, jetzt nur noch gebraucht Honda's und eben service. Beim kauf wurde Inspektion und neuer TÜV gemacht. Gestern schaute ich mir mal das schild im motorraum an, daß wo drauf steht welches öl verwendet wurde und wann es wieder zu wechseln ist. Da war ich etwas erschrocken.Angekreuzt war 10w 40!. Ist das ok? Muss dazu sagen ich fahre sehr viel kurzstrecke. Im Handbuch steht das bei europäische modelle explizit nicht dabei. Muss ich da jetzt was unternehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen