Motoröl für audi 80 2,8L Typ 89

Audi 80 B3/89

Hi Ho,
wollte mal nachfragen was für Motoröl denn am besten für mein Cabrio wäre.
wollte nämlich einen Ölwechsel machen.
Merci schon mal im vorraus.
 
MFG skioN

27 Antworten

Das Mobil1 5W50 bekommt hier bei uns sogar im Baumarkt kostet 5 Liter urgendwas bei 50€ rum glaube ich!

Das Meguin, ist auch teurer geworden, hatte ich sonsz immer hier gekauft:
http://www.oilportal.de/index.php?...

Das ist aber bei ebay günstiger zu bekommen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Morgen kann ich dir sagen ob man das auch im Zubehör bekommt und was es dort kostet!

15W40 rockt doch 😁
5W50 ist totale Verschwendung und.......... nicht mal freigegeben.

dann schau ich mal bei ATU und so nach mach dann nach dem TÜV gleich ein ölwechsel.. wenn ich jetzt eifach bis nach dem tüv 10 w 40 reinmache und dann später einen ölwechsel mache ist das dann schlimm wenn ich 5w50 oder so reinmache
PS: Keine Ahnung was vorher drinne war 🙁

vorbesitzer fragen
nach dem schildchen im motor suchen

kannst ja mal probieren ob du darüber was rausfindest. je nachdem wie lange der tüv noch nicht könntest ja schon etwas neues gutes öl nachfüllen. dann kann es schonmal etwas vorwirken. oder wenn du noch anderes auf vorrat hast und nicht weißt wohin mach es rein. wegwerfen würde ich selten ein unbenutztes öl! bei ATU zahlst dich tot und die nehmen auch kein fremdöl sag ich dir mal gleich!

Ähnliche Themen

ich wollte dann nur einen Tag das andere Öl rein machen dann geht es ja oder?

Rein und gut.
Wegen einem Tag ist Öl gleich Öl.

na denn 😉 gut danke bald mahc ich mal paar fotos rein sobald ich mal die digitalcamera hab

Zitat:

Original geschrieben von skioN


ich wollte dann nur einen Tag das andere Öl rein machen dann geht es ja oder?

ne für einen tag würde ich auch nichts machen. wenn es jetzt noch 1-2 monate gewesen wären dann schon. nur halt nicht bei ATU das zeugs kaufen, egal ob es das 0w40 oder 5w50 ist. da ist es leicht zu teuer würde ich mal sagen. kuck mal bei praktiker da sollten 20% wochen sein vielleicht findest ja was. wenn es jetzt so schnell gehn sollte.

@S4Teufel...es zwingt Dich niemand mich so anzusprechen, aber ich stelle fest, daß viele Leute hier ein Problem damit haben....werde es einfach rausnehmen aus meinem Avatar, wenn ich manchen Leuten hier damit zu nahe zu treten scheine...!

Der Ölverbrauch ist mit dem Longlife3 nicht geringer...jedoch verfügen diese Öle über einen niedrigeren Aschegahlt und sind damit bei der Verbrennung für den DPF unschädlicher. Ich selbst bin überhaupt kein Befürworter für Longlife-Öle...in den meisten Fällen kann dieser Longlife-Intervall noch nichtmal ausgenutzt werden. Wenn man nicht gerade zu VW fährt, rentiert es sich eher auf ein vernünftiges nicht Longlife-Öl zu wechseln und dann eben alle 15.000km zu wechseln...

muss man beim v6 beim Ölwechsel auser Ölfilter noch was wechseln?? 

neue Dichtung für die Ablaß Schraube nehmen 😁 Sonst heist das Ölwechsel, weil man nur das Ölwechselt.

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


neue Dichtung für die Ablaß Schraube nehmen 😁 Sonst heist das Ölwechsel, weil man nur das Ölwechselt.

Da kann ich zustimmen, vor allem beim Kauf dran denken. So nen grossen Dichtring hat normalerweise keiner zuhauseliegen. Eventuell ist Dichtring beim Ölfilter dabei, was ich aber bei einem Ölfilter mit Gehäuse stark bezweifel, bei Ölfiltereinsätzen (die ein Audi 80 sowieso nicht hat) liegen die Dichtringe manchmal dabei. Eventuell solltest auch an eine neue Ölablasschraube denken, als ich bei meinem Coupe das erste Mal Ölwechsel gemacht habe war die Schraube so verhunzt dass die beim nächsten Mal sicher nicht mehr aufgegangen wäre (die ging dieses Mal schon nur noch mit Gripzange und grober Gewalt auf). Die kostet nicht viel, ein paar Euro, wenn sie schon gekauft hast bist auf jeden Fall auf der sicheren Seite, es gibt nix schlimmeres wie wenn unterm Schrauben auf einmal ein Teil dringend benötigst und du es nicht da hast.

Was bei einem V6 auch noch zu beachten wäre ist den Festsitz des Ölkühlers zu kontrollieren. Das ist das Teil an dem Ölfilter festgeschraubt ist. Dazu mit Gefühl die Hohlschraube nachziehen (SW27 dürfte das sein). Wäre nicht das erste Mal dass sich durch das lösen des Ölfilters diese Schraube gelöst hätte.

MFG

Alles klar vielen Dank.. werde mir mal heute noch alles zulegen und dann auf gehts ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen