Motoröl für A4 3.0 mit Gasbetrieb

Audi A4 B6/8E

Hallo,
ich fahre einen A4 3.0 und habe die letzten Jahre immer folgendes Öl gefahren:
megol Motorenoel Super LL SAE 5W-40

Da ich mir wieder einen Vorrat (20l.) anlegen möchte (meiner schluckt gerne 1l. auf 1000km) bin ich auf folgendes Öl gestossen:
megol Motorenoel Ultra Performance Longlife SAE 5W-40

Das letztere eignet sich lt. Hersteller hervorragend für gasbetriebene Autos.
Gibt es aus eurer Sicht Einwände wenn ich auf das Longlife umschwenke ?

Gruss, Peter

12 Antworten

Wenn mein Audi 1L Öl auf 1000Km bräuchte und ich keine Reparatur in Erwägung ziehen täte, würde ich überhaupt keinen Ölwechsel mehr machen, da ja alle 4500Km das Öl schon ein Mal erneuert ist. 🙄

Nimm dieses Megol Öl und wechsle nur noch alle 30000Km den Ölfilter, fertig.😉

P.S. in einem andern Beitrag hier behauptet jemand, mit 0W/40 Öl dreimal weniger Öl zu verbrauchen 🙄 😁
Vielleicht funktioniert es ja auch bei dir 😎

Ich fahre inzwischen auch 5W40 und bin von 1L/1000KM auf 4500-5000KM/1L gekommen. Das Öl ist 5W-40 Ultra Performance Longlife Motoröl von MEGUIN. Öl muss alle 15 TKM gewechselt werden.

Gruß
Justin

1l auf 1000 km ist heftig. Meiner hat zu seinen 5W30 Glanzzeiten gerade mal 1l auf 2500-3000 km verbraucht. Mit 0W40 wurden es nur 500-1000 km mehr. Der Ölwechsel muss trotzdem. Denn alle 1000km bleiben 5/6 des Öls im Motor. Besser wird das Zeugs leider nicht, vor allem nicht der eher "zähe" Teil.

Was bei meinem super geholfen hat: Liqui Moly Motor Clean (oder einen anderen Reiniger) vor dem Ölwechsel. Da kam Siff sondergleichen raus (Farbe wie Gussasphalt) und der Ölverbrauch hat sich halbiert! Meine nächste Inspektion ist Ende des Monats, ich kipp wieder diesen Reiniger rein. Durch den Ölstutzen kann man auch erkennen, dass sich die schwarzen Ablagerungen oben an der Nockenwelle _deutlich_ verringert haben. Und die gemessene Kompression ist zudem deutlich homogener und besser geworden.

Achja: Ich hab momentan das Mobile1 Newlife. Rein kommt das gute 0W40 vom Praktiker, dieses stammt wie Addinol aus der Raffinerie in Leuna.

Hy,
danke schon mal für die Antworten.
Der hohe Verbrauch war bei mir schon immer. Aus diesem Grund mache ich auch kaum Ölwechsel.
Schliesse mich der Meinung von Nobbi-One an.
Ich kippe immer nur nach und möchte auch jetzt beim wechsel auf das Long-Life-öl keinen kompletten ölwechsel durchführen sondern nur nachkippen.
Der Vorschlag mit dem Motor Cleaner von GarryK hört sich aber gut an.

@Justin
ist dein Wechselintervall nicht zu gering. Lt. deinem link und meiner Informationen sind bei dem Longlife-öl größere Wechselintervalle möglich. Darunter verstehe ich eher alle 30 Tkm, oder ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Petawe


Hy,
danke schon mal für die Antworten.
Der hohe Verbrauch war bei mir schon immer. Aus diesem Grund mache ich auch kaum Ölwechsel.
Schliesse mich der Meinung von Nobbi-One an.
Ich kippe immer nur nach und möchte auch jetzt beim wechsel auf das Long-Life-öl keinen kompletten ölwechsel durchführen sondern nur nachkippen.
Der Vorschlag mit dem Motor Cleaner von GarryK hört sich aber gut an.

@Justin
ist dein Wechselintervall nicht zu gering. Lt. deinem link und meiner Informationen sind bei dem Longlife-öl größere Wechselintervalle möglich. Darunter verstehe ich eher alle 30 Tkm, oder ?

Ne, 5W30 = LL-Öl = 30 TKM Wechselintervall bzw. nach Anzeige im FIS. 0W40/5W40 = Fester Wechselintervall = 15 TKM. Der Name des Öls ist hier etwas irreführend... 😉

Man kann auch lange Intervalle mit 0W40 fahren.
Der 15.000er Intervall ist kein MUSS.

Ich fahr 30.000er Intervalle. Sonst müsste ich glaub ich 4x im Jahr Öl wechseln 😁

"Aus diesem Grund mache ich auch kaum Ölwechsel."

Ach du Scheiße, hast du was gegen deinen Motor? Bei meinem kam der Ölverbrauch überwiegend über Ablagerungen an den Kolbenringen und gerade dann sollte häufiger frisches Öl rein - damit nicht noch mehr Ablagerungen zusammenkommen.

An deiner Stelle würde ich den Motorreiniger zwei mal laufen lassen. "Dazwischen" mit billigem Öl für wenige hundert Kilometer, nach dem zweiten Wechsel eher gutes mit hohem Reinigeranteil. Und mach das in einer Werkstatt. Denn wenn sich mit dem Reiniger richtig SIFF löst und das Ölsieb zusetzt, dann solltest du den Motor sofort ausmachen und das Ölsieb tauschen können.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Ach du Scheiße, hast du was gegen deinen Motor?

Nein, ich habe nichts gegen meinen Motor. Mein 3.0 hat so einen geilen Sound (auch ohne Sportauspuff).

Ich habe den Wagen mit 65.000km gekauft und mittlerweile 205.000km. Der Ölverbrauch war schon immer so hoch. Ich denke der Vorbesitzer hat Ihn verheizt. Er erzählte mir beim Kauf, dass er auf dem Nürburgring hin und wieder fuhr.

Wie lange muss denn der motor mit dem Reiniger laufen ? Nur im Stand oder auch etwas fahren ?

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


"Aus diesem Grund mache ich auch kaum Ölwechsel."

Ach du Scheiße, hast du was gegen deinen Motor?

och...lass ihn doch. Der Gebrauchtwagenmarkt braucht solche Leute! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Petawe



Wie lange muss denn der motor mit dem Reiniger laufen ? Nur im Stand oder auch etwas fahren ?

Es gibt Zusätze für den Ölwechsel und es gibt Zusätze für den Betrieb die man 200km vorher reinkippt

http://www.liqui-moly.de/.../de_5200.html?...

ehrlich gesagt möchte ich nicht wissen wie dein Motor bei "kaum Ölwechseln" von innen aussieht. Trotz des guten vollsyn 5w40 ...

Zitat:

Original geschrieben von Chefkoch1984



Zitat:

Original geschrieben von Petawe



Wie lange muss denn der motor mit dem Reiniger laufen ? Nur im Stand oder auch etwas fahren ?
Es gibt Zusätze für den Ölwechsel und es gibt Zusätze für den Betrieb die man 200km vorher reinkippt

http://www.liqui-moly.de/.../de_5200.html?...

ehrlich gesagt möchte ich nicht wissen wie dein Motor bei "kaum Ölwechseln" von innen aussieht. Trotz des guten vollsyn 5w40 ...

Golf 2 GTI 1,8 107PS

50.000km kein Öl gewechselt

Öl: HighStar 5W40

Motor: Sauber von innen 😉

Das Motor Clean Zeugs wird gemäß Anleitung 10 min vorher reingekippt, NUR Standgas. Es gibt aber zwei Versionen, das schwächere mit "400km, aber bitte pianissimo" hab ich nicht ausprobiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen