Motoröl für 316i ?

BMW 3er E36

Hallo habe seit ein paar Monaten den 316i und brauche neues Motoröl.
Nur weiß ich jetzt nicht, was das richtige Öl wäre. Auf dem Zettel im Motorraum steht 10w40 habe aber grad gelesen, das es für BMW Autos wohl nicht so gut wäre.

Daher meine Frage ob es stimmt und wenn es stimmt würde ich gerne wissen welches denn besser wäre. Und ob die Marke egal wäre die ich benutze.

Danke schon mal

25 Antworten

Ja ist egal, Nachbar fährt da immer mit seinem alten SEC 6.9 hin der bekommt seine 9 L MÖl auch für 29,90. Ist halt eine Mischkalkulation, kommen ja auch viele mit ihren Kleinwagen die nur 3 L Öl brauchen.

Man muss aber fairerweise sagen mit dem normalen Betriebsablauf einer Werkstatt hat das nichts zu tun. Das ist eher wie ein Boxenstop. Eine Seite fährt man rein bleibt im Auto sitzen und fährt nach~10min andere Seite wieder raus. Das ist extrem optimiert auf den den reinen Motorölwechsel. DEr Motor wird mit Zapfpistolen wie man sie von der tankstelle kennt befüllt. Ein Mitarbeiter schraubt oben (wechselt Filter, nullt die serviceanzeige...) und ein andere hockt in der Grube und lässt Altöl ab/ wechselt die Ablassschraube...😁😁

Unsere 6-Zylinder brauchen zwar ein wenig mehr Ol😎, dafür sind sie recht wartungsfreundlich und die kommen überall schnell ran. Neben mir auf der Grube stand ein Alfa, der braucht bestimmt nur ~4-5L Öl, aber die haben geflucht weil der Ölfilter nach Demontage der verrotteten Unterbodenverkleidung immer noch "nach Luiggi&Mario" Art verbaut war.. 😁😁😁

Habe mittlerweile öl nachgefüllt habe seit dem das problem das mein motor sehr heiss wird und ab und an ein merkwürdiger geruch aus der motorhaube kommt. hat es was damit zu tun das ich evtl das falsche öl eingefüllt habe?

Bitte nicht zu viele Informationen....

WAS für ein Öl hast du nachgefüllt?
Ist das alte Öl noch drin, wenn ja...was ist das für ein Öl?
Was ist mit dem Ölfilter?

uswusuw

Das neue ist Castrol GTX Motorenöl 10W-40 A3/B4 5L

Das alte war irgendein 10w40. Was mit dem Ölfilter ist weiß ich nicht da ich keine Ahnung von Autos habe

Ähnliche Themen

Hast du Öl auf den Krümmer Tropfen lassen? Wie hoch ist dein Ölverbrauch?

Läuft der Motor ruhig?

Zitat:

@Exmaldos schrieb am 31. August 2016 um 10:34:10 Uhr:


da ich keine Ahnung von Autos habe

.. wirklich in den Motor, nicht woanders eingefüllt?

Zitat:

@UTrulez schrieb am 31. August 2016 um 17:37:36 Uhr:



Zitat:

@Exmaldos schrieb am 31. August 2016 um 10:34:10 Uhr:


da ich keine Ahnung von Autos habe

.. wirklich in den Motor, nicht woanders eingefüllt?

nicht unberechtigt😛, Nachbar wirklich guter Programmierer und IT Nerd, hat es mehrmals geschafft ÖL nachzufüllen und dabei leider immer den Kühlmittelausgleichsbehälter getroffen. Nach ein paar Tagen musste Kühlsystem alles neu und er fasst nichts mehr an was unter der Motorhaube ist...😁

Also ich habs dort reingefüllt wo das Öl Symbol drauf ist. Keine Ahnung was ein krümmer ist daher gut möglich Motor läuft wie immer. Öl Verbrauch werden ich morgen mal überprüfen

Geh in die Werkstatt deines Vertrauens und lass mal das Auto durchchecken. Ist sicherer.

Zitat:

@Exmaldos schrieb am 1. September 2016 um 01:08:26 Uhr:


Also ich habs dort reingefüllt wo das Öl Symbol drauf ist. Keine Ahnung was ein krümmer ist daher gut möglich Motor läuft wie immer. Öl Verbrauch werden ich morgen mal überprüfen

😕

Soll jetzt nicht argonat klingen, wir haben alle mal angefangen, aber schon mal was von google und co gehört?

Ansonsten bring den Wagen in die Werkstatt.😉

Hatte auch mal so 'nen "Spezialisten", Ford Mondeo Automatik :
Motorölstand am Automatikölmeßstab abgelesen ---> Motoröl aufgefüllt ---> wieder abgelesen ---> reicht noch nicht ---> noch'n Liter rein . . . . . . . . hab dann 4 Liter Öl rausgelassen, dann war der Stand endlich wieder auf "max" ;-)

@ Exmaldos :
Öldeckel auch wieder draufgemacht ? Ansonsten riecht's auch gern mal nach Öldämpfen.
Sehr heiss hat aber wahrscheinlich mit dem Öl nix zu tun, da gibt's beim M43 einige andere Ursachen (und das warme Wetter noch obendrein) ---> Suchfunktion. Oder Fachmann nachschauen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen