Motoröl Erstbefüllung Welche Viskosität / Sorte?
Hallo
weiss jemand welche Viskosität bei der Erstbefüllung verwendet wird??
Muss bei meinem TTR TFSI nachfüllen und überlege gerade welche Viskosität / Sorte da wohl ab Werk drin ist.
mfg
ttnrw
52 Antworten
Also gleich ein Motorschaden wenn man anstatt 5w30 0w30 einfüllt.........kann ich mir jetzt fast nicht vorstellen. Und ob Audi da gleich so zickig wäre.....*grübel*
Nichtsdestotrotz...hab schon nen Händler meines Vertrauens in der Nähe gefunden und nachher gibt es das Castrol Edge 5W30 !
Basta ! ;-))))
Danke für die Entscheidungshilfe
Zitat:
Original geschrieben von DaCapo78
Also gleich ein Motorschaden wenn man anstatt 5w30 0w30 einfüllt.........kann ich mir jetzt fast nicht vorstellen. Und ob Audi da gleich so zickig wäre.....*grübel*
Nichtsdestotrotz...hab schon nen Händler meines Vertrauens in der Nähe gefunden und nachher gibt es das Castrol Edge 5W30 !
Basta ! ;-))))
Danke für die Entscheidungshilfe
Richtige Entscheidung 😉
Zitat:
Original geschrieben von DaCapo78
Ok, dann nehm ich das 5w30.Ich dachte halt nur, dass evtl. das 0w30 vielleicht besser für Kaltstart mit kurzer Strecke wäre.....
Aber Longlife und VW-Norm gehen einfach vor !
THX
Hallo DaCapo78,
genau das war auch meine Überlegung.
Daher denke ich werde ich das
CASTROL EDGE FORMULA RS SAE 0W-40
nehmen. Werd aber die Tage noch bei meinem 🙂 nachhören.
Die Norm (VW 502 00 / 505 00 / 503 01) erfüllt es.
Es verfügt über ein hervorragendes Kaltstartverhalten
durch seine exzellenten Fließeigenschaften.
Grüße, Arne
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Zitat:
Original geschrieben von DaCapo78
Also gleich ein Motorschaden wenn man anstatt 5w30 0w30 einfüllt.........kann ich mir jetzt fast nicht vorstellen. Und ob Audi da gleich so zickig wäre.....*grübel*
Nichtsdestotrotz...hab schon nen Händler meines Vertrauens in der Nähe gefunden und nachher gibt es das Castrol Edge 5W30 !
Basta ! ;-))))
Danke für die Entscheidungshilfe
Richtige Entscheidung 😉
jau,und wenn Du die Motorhaube aufmachst und mal genau hinschaust,steht das sogar auf dem Öleinfüllstutzendeckel :-))
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DaCapo78
Also gleich ein Motorschaden wenn man anstatt 5w30 0w30 einfüllt.........kann ich mir jetzt fast nicht vorstellen.
ich empfehle bei solchen fragen immer diesen thread:
http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html
steht eigentlich alles drin was man wissen muss, und nach <20 seiten hat man auch schon 90% des wissenswerten gelesen. wer noch weniger zeit hat 'spult vor' bis zu den ersten postings von Sterndocktor.
da wird auch auf die theorie motorschaden durch zu gutes öl eingegangen bzw. die vorgaben der hersteller und was sie wirklich bedeuten, bzw. welche öle man eigentlich nehmen sollte statt sich beim händler irgendeine standard-plörre reinkippen zu lassen, die aber die herstellernorm erfüllt (beispiel ford: so schlechtes öl wie das von denen spezifizierte gibts ausserhalb der usa eigentlich nirgendwo zu kaufen).
Ich bin jetzt etwas durcheinander, kann mir bitte noch mal einer ganz kurz sagen, welches Öl ich am besten in meinen TFSI kippen sollte? 🙂
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von John.Robie
Ich bin jetzt etwas durcheinander, kann mir bitte noch mal einer ganz kurz sagen, welches Öl ich am besten in meinen TFSI kippen sollte? 🙂
Danke!
mach die Motorhaube auf, da siehst Du einen riesen Aufkleber mit den Daten der Erstbefüllung.Und auf dem Öldeckel steht :Castrol empfohlen :-))
Zitat:
Original geschrieben von FränkiM
Zitat:
Original geschrieben von FränkiM
mach die Motorhaube auf, da siehst Du einen riesen Aufkleber mit den Daten der Erstbefüllung.Und auf dem Öldeckel steht :Castrol empfohlen :-))Zitat:
Original geschrieben von John.Robie
Ich bin jetzt etwas durcheinander, kann mir bitte noch mal einer ganz kurz sagen, welches Öl ich am besten in meinen TFSI kippen sollte? 🙂
Danke!
.. und zwar das Castrol EDGE:
http://www.castrol.com/.../productdetailmin.do?...... übrigens 5W30 😉
Gruß Olli