Motoröl Erstbefüllung Welche Viskosität / Sorte?
Hallo
weiss jemand welche Viskosität bei der Erstbefüllung verwendet wird??
Muss bei meinem TTR TFSI nachfüllen und überlege gerade welche Viskosität / Sorte da wohl ab Werk drin ist.
mfg
ttnrw
52 Antworten
Hi Olli,
genau das hatte ich mir heute geholt, war nur schweineteuer (23,95 Euro / Liter). Habe aber gerade gesehen das es das Öl bei e-bay deutlich billiger gibt (5 Liter 0W-30 für 53 Euro incl. Versand). Muss ich mir mal eine Kanne schnappen.
Th@nks fürs Antworten
mfg
ttnrw
Zitat:
Original geschrieben von vmaxPeter
Steht so etwas nicht in der Betriebsanleitung?Gruß,
Peter
hmm kann sein, aber wenn hier so schnell geantwortet wird brauche ich ja nich runterzulaufen und nachzuschauen :-)
Aber stimmt, in der Bedienungsanleitung steht das bestimmt, [*grml* hätte ich auch selber draufkommen können]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ttnrw
Hi Olli,
genau das hatte ich mir heute geholt, war nur schweineteuer (23,95 Euro / Liter). Habe aber gerade gesehen das es das Öl bei e-bay deutlich billiger gibt (5 Liter 0W-30 für 53 Euro incl. Versand). Muss ich mir mal eine Kanne schnappen.
Th@nks fürs Antworten
mfg
ttnrw
Bei ebay bekommst du den Liter Castrol EDGE (Nachfolger vom Longlife III) für 7-8 €
Das bestell ich immer kurz vor einer Inspektion und haue es dem Freundlichen dann auf den Tisch. Der kann sich seine 23,95 € - Brühe über´n Hut kippen.
Gruß Olli
Ich hatte das aus'm Baumarkt mitgenommen, weil ich da eben gerade drinnen war.
Die verdienen sich alle am Motoröl eine goldene Nase, ist wirklich unglaublich.
Da bei mir bestimmt auch bald mal die Frage "welches ÖL fülle ich jetzt nach" kommt:
Welches Öl ist denn jetzt nun besser, bzw. welches würdet ihr empfehlen ?
Das 0W30 Castrol Edge oder das 5W30 Castrol Edge ? Ist da der Unterschied sooo groß oder ist das dem Motor ziemlich egal ? Bei Ölen fehlt mir doch ziemlich der Durchblick.... ;-(
THX
DaCapo
Hi
lt. Castrol
Castrol Homepage Edge
ist das bei einem TFSI - Motor egal ob man 0W-30 oder 5W-30 reinschüttet.
Gibt zwar noch nicht den neuen TT auf den Castrol-Seiten, aber der A4 hat diesen Motor ja auch drin und bei diesem
sind beide Viskositäten aufgeführt (siehe hier )
EDGE 5W-30 :
"Castrol EDGE 5W-30 kann in nahezu allen VW-Motoren eingesetzt werden (Ausnahme: R5- und V10-TDI-Pumpe-Düse-Motoren sowie 3- und 4- Zylinder Pumpe-Düse -Motoren ohne LongLife-Service) und ist in allen Audi Motoren einsetzbar."
EDGE 0W-30
"Castrol EDGE 0W-30 wurde für moderne Motoren der Hersteller Mercedes, General Motors, BMW and VW mit Castrol's "Best Performance Synthetic" Technologie entwickelt und übertrifft damit selbst die höchsten Anforderungen vieler Premium-Hersteller."
Das 5W-30 hört sich höherwertiger an....
Und was lernt man daraus? Wer gut schmiert der gut fährt :-)
Informative Seite über Motoröl klick
Hallo,
das Castrol Edge 0W 30 ist für die VW-Normen VW 502 00 / 505 00 / 503 01.
Diese Normen sind für Fahrzeuge ohne Longlife Service
Dagegen gibt es das Castrol Edge 5W 30 für die VW-Normen VW 504 00 / 507 00.
Das wird in Fahrzeugen mit Longlife Service eingesetzt.
Noch etwas zum LL-Service:
"Longlife-Service:
Fahrzeuge mit Wartungs-Intervall-Verlängerung (WIV), haben im Datenträgerblatt im Handbuch den Code QG1 stehen. Nur in diese Motoren dürfen Motoröle nach VW 503 00, 506 00 oder 506 01 eingefüllt werden!
Der Ölwechsel-Intervall ist bei diesen Fahrzeugen von der Beanspruchung abhängig und kann bis 30.000 km beim Benziner und 50.000 km beim Diesel liegen.
Notfalls dürfen bis zu 0,5 l Öl der Normen VW 50 500 bzw. VW 502 00 nachgefüllt werden (Anm.: z.B. Castrol Edge 0W 30).
Seit kurzem gibt es ein Einheitsöl nach VW-Norm 504 00 und 507 00, das praktisch für alle Motoren geeignet ist. Diesel mit Partikelfilter brauchen zwangsläufig Öl nach dieser Norm, da sich sonst der Filter schneller zusetzt. Für Pumpe-Düse-TDIs mit Modelljahr vor 2002 darf dieses Öl nicht verwendet werden.
Warnhinweis:reine Longlife-Öle dürfen auf keinen Fall in Motoren eingefüllt werden, die dafür nicht zugelassen sind. Die Hochtemperatur-Viskosität ist bei diesem Öl wesentlich geringer als bei bisher üblichen Ölen. Bei nicht darauf ausgelegten Motoren ist dann bei hohen Öltemperaturen und hohen Drehzahlen keine ausreichende Schmierung mehr sichergestellt."
Gruß Olli
.....und deswegen ist die Betriebsanleitung soooooooooo
wichtig, denn da steht, welchen Herstellerfreigabecode
das Öl haben muß.
Die Viscosität alleine sagt noch gar nichts und ganz nebenbei
ist die Garantie gefährdet.
Gruß,
Peter
Ich hab mir auch einen 5 Literkanister des Castrol Edge 5W-30 bei ebay bestellt. Lief reibungslos ab und kommt entweder bei meiner Schwester oder bei mir rein wenn Service ansteht.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
.....und kommt entweder bei meiner Schwester oder bei mir rein wenn Service ansteht.
Nein nein, du musst das in den Motor deines Autos schütten 😎
Gruß Olli
Da kann man ja mal wieder einen für's Phrasenschwein dreschen:
"Wie arm, ein Auto für xx.xxx,-€ kaufen, aber Öl bei Ebay kaufen, um xxx,-€ zu sparen"..........
und ganz schnell weg. 😉
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Bei ebay bekommst du den Liter Castrol EDGE (Nachfolger vom Longlife III) für 7-8 €
Das bestell ich immer kurz vor einer Inspektion und haue es dem Freundlichen dann auf den Tisch. Der kann sich seine 23,95 € - Brühe über´n Hut kippen.
Gruß OlliUnd das akzeptiert dein Händler ohne dir die Entsorgung des Altöls in Rechnung zu stellen?
Gruß
Micha