1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D4
  7. Motoröl Castrol EDGE. Frage HC-Synthese vs Vollsynthese

Motoröl Castrol EDGE. Frage HC-Synthese vs Vollsynthese

Audi A8 D4/4H

Guten Tag,

ich hätte eine Frage zum Ölwechsel und zu der im Betreff bezeichneten Marke im Besonderen.

Ausgangssituation: Kosten für Ölwechsel bei Audi 680-870 EUR (nur Öl + Filter), daher Vergleich der anderen Optionen.

Recherche: Offizielle Audi Empfehlung für Castrol

Recherche 2: Castrol Auswahl

Fragen:

1) Im Benutzerhandbuch steht "vollsynthetisch". Castrol-Empfehlung "HC-Synthese". Freigabe: 502 00/507 00 ist gegeben. Google hat zwar die Unterschiede erklärt, konnte jedoch mit dem Umstieg von Original Öl auf Castrol nicht weiterhelfen. Darf man HC-Synthese verwenden?

2) Ist die Audiusa Empfehlung eher für die USA? Bzw. werden in Europa andere Spezifikationen verwendet?

Danke.

Mfg

29 Antworten

LiquiMoly TopTec 4200 bzw. Meguin Compatible ist das selbe. 0w30 LL

Bisher keine Probleme. Das Meguin gibts für 6€/L im 20L Gebinde.

Grüße!

0w30.... duck und weg

Motul ist Vollsynthetisch das fahre ich seit Jahren.
Etwas anderes kaufe ich auch nicht mehr.

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 12. August 2021 um 15:12:34 Uhr:


Motul ist Vollsynthetisch das fahre ich seit Jahren.
Etwas anderes kaufe ich auch nicht mehr.

Ist leider nur HC Synthese, aber bins ja auch 3 Intervalle gefahren und kann nur positives sagen mit Analyse 🙂

Ähnliche Themen

Habe das hier gefunden...durchlesen dauert 1 Minute, dann hat man alles nötige zu dem Thema verstanden. Sehr gute Erklärung finde ich:

https://www.liqui-moly.com/.../...tisch-oder-vollsynthetisch-6192.html

Rowe 0w40 oder noch besser Rowe 5w50

Da ich zum ersten Mal Diesel fahre, hatte ich mir vor ein paar Wochen für meinen 2016er 4.2 TDI ein Angebot für die 120.000er Inspektion zum Orientieren machen lassen.

Dabei hatten Sie auch konkret das Öl mit diesem Irren Preis angeboten:

Shell Helix Ultra 0W30

Was haltet Ihr davon?

Fahr seit 3 Jahren das ROWE 5w30 und kann es nur empfehlen.
Das Helix Ultra habe ich damals im 4G gefahren und lief auch gut.

Zitat:

@RiseFM schrieb am 20. August 2021 um 13:35:26 Uhr:


Fahr seit 3 Jahren das ROWE 5w30 und kann es nur empfehlen.
Das Helix Ultra habe ich damals im 4G gefahren und lief auch gut.

Welches von Rowe??? 5w30 sind viele aufgelistet.

Gruß Alex

Zitat:

@RainerHarke schrieb am 20. August 2021 um 16:35:01 Uhr:


0W30 oder 5W30?

5w30

Gibt es irgend einen Grund für dich, ein 0w30 in einen großvolumigen V8 TDI schütten zu wollen?

Alle beiden 5w30.
Das Rowe Multi Synt DPF.

Deine Antwort
Ähnliche Themen